Veröffentlicht Januar 24, 201114 j Guten Morgen Ich fahre den Saab 9-3 II mit dem 1,9L TiD Mitir, den 150 PSer MY 2005 Bei der derzeitigen witterung hab ich arge probleme den ersten oder auch den zweiten Gang reinzubekommen. So lange der das Auto kalt ist ist es ein absoluter Kraftakt. Wie kann man dieses Problem beheben ? Hilft da ganz einfach nur neues Getriebeöl ? Gruß
Januar 24, 201114 j bedenke zunächst, dass bei schweren schaltvorgängen schaden u. a. am schaltgestänge entstehen können. entweder kurz warmlaufen lassen, oder getriebeöl mit anderer (aber vom werk zugelassener) spezifikation verwenden.
Januar 24, 201114 j hm ist bei meinem nicht ganz so arg man merkt halt doch einen leichten unterschied ob das getriebeöl warm oder kalt ist... aber wann sollte man denn das öl wechseln lassen, war bei meinen vorigen autos noch nie der fall normal sollte das getriebeöl ja ein autoleben halten ^^
Januar 24, 201114 j Moderator Hallo! Laut WIS ist beim Schaltgetriebe kein Wechsel vorgesehen,beim Automatikgetriebe kann das schon mal vorkommen,da gab es wohl mal Probleme........ Gruß,Thomas
Januar 24, 201114 j bzw wieso kommt der wechsel der getriebeflüssigkeit dann in keinem service vor seis 90 oder 120 tkm service??
Januar 24, 201114 j Moderator Ich habe im WIS in den Serviceplänen dazu folgendes gefunden: 120.000km Service:Getriebeöl,Automatikgetriebe 5-Gang,oder Getriebeölwechsel 6-Gang,Austausch. Gruß,Thomas
Januar 25, 201114 j Richtig. Lebenszeitfüllung wäre ja Quatsch. Im Getriebe arbeitet immer noch Hardware und kein Computerprogramm.
Januar 25, 201114 j Wie kann man dieses Problem beheben ? Hilft da ganz einfach nur neues Getriebeöl ? Daß manche F40-Schaltgetriebe sehr störrisch sind, ist nicht unbekannt. Auch meins ist vor allem bei niedrigen Temperaturen bei den ersten Schaltvorgängen keine Freude. Von Opel/GM gibt es eine Abhilfe, bei der die Ölmenge reduziert wird. Bei mir wurden 0,5 Liter abgelassen und ein Teflonzusatz hinzugefügt, was aber keine Verbesserung brachte. Es gibt noch die Möglichkeit die Schaltkulisse justieren zu lassen, was allerdings recht (zeit)aufwendig ist. Bei einigen F40-Schaltgetrieben wurde scheinbar ab Werk Automatikgetriebeöl verfüllt. Ob sich das negativ bemerkbar macht, kann ich nicht sagen. Im Vectra/Signum-Bereich verbesserte sich bei einigen Usern die Schaltbarkeit des Getriebes, nachdem ein Ölwechsel gemacht wurde.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.