Zum Inhalt springen

Die rätselhafte Ölpumpe YS3D 2.0i / 99, 220 TKM

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

...ja, also wie bei vielen anderen auch, die Ölpumpe machte einst surrende Geräusche bei kaltem Motor. Nach 1-2 Min. war das dann weg. Ich gedankenlos täglich zur Arbeit. Dachte mir, es sei ein Rollenlager - also irgendwas, was bei erhöhtem Verschleiß deutlicher alarmiert. Nicht so. Also dann, mit 160 nach Berlin, irgendwann zart surrende Geräusche, ich Motor aus, von der Bahn gerollt. Dann auf Feldweg Motor gestartet, Öllampe meldete sich im Standgas hin und wieder - also ADAC. Wieder zu Hause. Im Forum belesen. Verschiedene Meinungen: Ansaugsieb verstopft, Ölpumpe kaputt, etc.

 

Ich dachte mir, machst Du mal eine Motorspülung - vielleicht ist es ja das Ansaugsieb. Einige Geister hier sagen, die Ölpumpe geht nicht kaputt, die Geräusche kommen, wenn die Pumpe Luft zieht. Gut, dachte ich mir. Öl raus, 4 Liter Diesel rein, 2 Stunden stehen lassen. Dann Diesel raus, 3 L Öl plus 1 L Diesel rein und schön im Standgas laufen lassen. Super. Dann wieder 4 L Öl rein.

 

Was hat es gebracht? Das Ölpumpensurren ist gleichmäßiger geworden. Öldruck ist wohl irgendwie da - aber scheinbar nicht genug.

 

Und jetzt die Frage? Was kann ich ohne großen Aufwand machen um den tatsächlichen Fehler zu finden? Wie kann ich auf Ölpumpe bzw. Siebkoks eingrenzen? Wenn die Ölpumpe wirklich kaputt ist, müsste sie dann vllt. andere Geräusche machen?

 

Hoffnungs- und hochachtungsvoll grüßt

 

Christoph

Da machst`e gar nichts mehr ohne grossen Aufwand! Für mich ein klarer Fall.

 

Motor raus, Seitendeckel und Ölwanne ab.

 

Dann, Ölpumpe checken, Ausgleichstrieb wechseln, daher kommen die Geräusche wahrscheinlich. Und nun noch die Gleitlager und Kurbelzapfen checken.

 

Danach erneute Mmmmontage. Klarer Fall, für Jemanden, der sich auskennt. Ansonsten sinnlos.

 

Viel Spass. Hätte gerne besseres Berichtet.

Ölwanne ab Sieb reinigen und Sichtprüfung der Pleuellager, Ölfilter erneuern, Ölpumpe kontrolieren!!!

Mit Glück noch nix def.!!!

  • Autor
Am Aufmachen komme ich wohl nicht vorbei ... das habe ich nun begriffen. Danke für Eure Postings!
Ölwanne MUSS ab, sieb aus der Wanne holen und alles reinigen, ölpumpe wird sicherlich nicht def. sein. Die Dieselwäsche sollte so besser nicht veröffentlicht werden!kann auch zu folgeschwären Schäden führen. Du könntest um ganz sicher zu gehen, mit einem draht durch die ölablassöffnung und unter dem sieb dann schauen was du für eine pampe am draht raus holst. erlöst dich jedoch nicht vor der ölwanneninsp.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.