Zum Inhalt springen

Alarmanlage Fehlermeldung/-funktion, 9-5 Aero

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum

mein sid gibt wieder die Fehlermeldung "service alarmanlage" aus. die alarmanlage hupt jetzt seit kurzem, meißt ca. 30-90 min nach ihrer aktivierung, 3x und ist dann wieder still. :confused:

Meine Fragen:

1. Unterliegt der Anzahl der Huptöne ein Fehlercode? Ich habe den Batteriesatz im winter 2009/10 gewechselt (er sollte noch gut sein). Damals hat das hupen gar nicht mehr aufgehört...

2. Ich habe nach dem batterietausch beim saabservice versucht den fehler auslesen/löschen lassen, was nur für ca. 2 tage funktionierte. Ich vertraue meinem Service und der hatte mich bereits darauf hingewiesen, daß die fehlermeldung wiederkommen könnte, was auch kurz darauf passierte... Habt Ihr ähnliche erfahrungen gesammelt?

3. habt Ihr einen tip zur fehlerbehebung, der nicht ausbau/stilllegung lautet? :cool::biggrin:

BG + gute fahrt

:rolleyes:

  • Autor

Hi Ipt2.0

Danke für Deine Rückmeldung! Klar kenne ich diese Beiträge + ich kann mich der Danksagung nur anschließen!!! Mit Deiner Frage zur Glasbruchsicherung kann ich leider nicht viel anfangen... gibt es da noch ein weiteres Batteriefressendes etwas das Freude bereiten kann?

BG

Berlindriver

Mit Deiner Frage zur Glasbruchsicherung kann ich leider nicht viel anfangen... gibt es da noch ein weiteres Batteriefressendes etwas das Freude bereiten kann?

in den deckenleuchten sind glasbruchsensoren verbaut, die bei einem defekt (oder falsch angestecktem kabel) auch einen fehler auslösen können

  • Autor

Danke + Werde ich überprüfen!

"Ei, was es net alles so jibt, bei diese neumodische audos..."

;-))

Was hast du denn 2009/2010 für Batterien eingesetzt? Ich denke doch mal das du damit die Batterien der Alarmanlage gemeint hast, oder?
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hi ssason

die einzulötenden Accus gemäß Forum Anleitung. Spannend ist, daß Hupen nicht mehr auftaucht, seit Temperaturen nur noch um +/- 0C.

  • 3 Jahre später...

Hallo,

 

auch ich habe schon mind. drei mal das Ganze ausgebaut, neue Batterien reingelötet und dann war wieder gut zwei Jahre Ruhe. Langsam reicht es mir aber, da heute die Heulerei bereits bereits schon nach einem halben Jahr wieder losging.

 

Da ich das Ausprogrammieren bei einer Werkstatt jetzt vor dem Wochenende nicht mehr schaffen werde. Was hilft nun? Die Aussagen sind nicht ganz eindeutig:

(- Ausprogrammieren)

- Kabel zur Alarmanlage im Radkasten abziehen. Hilft aber scheinbar nicht immer (habe ich jetzt gemacht)

- Sicherung Nr. 14 abziehen?

 

Da die Sicherung 14 lt. Handbuch allerdings für Alarmanlage und AC (=Air Condition?!) zuständig ist, frage ich mich, ob ich damit dann auch die Klimaanlage deaktiviere. Oder verbirgt sich hinter AC doch noch etwas anderes? Andernfalls wäre das jetzt für den Sommer nicht ganz ideal.

 

Schönes Wochenende!

Oliver

Wenn du beim Händler warst wegen auslesen. Kann er gucken wegen welchem sensor die dwa ausgelöst hat hat er da mal geguckt eelcher sensor der verursacher war ?. Hast du die akkus selber eingelötet oder komplett neuer akku mit Sirene neu gekauft?

Hallo,

 

noch war ich nicht beim Händler und bisher hat das Kabelabziehen für Ruhe gesorgt. Nur die Service Anzeige für die Alarmanlage nervt. Einfach wegklicken, wie bei anderen Meldungen funktioniert nicht, kommt immer wieder. Nur mit der Cleartaste ist Ruhe (bis zum nächsten Anlassen).

 

Zur Frage, ich hatte mir damals ein altes Gehäuse gekauft, das man noch aufschrauben konnte BJ 1999. Dort habe ich immer die Batterien mit den Lötsockeln eingelötet. Mit Aus-/Einbau 30-60 min Aufwand.

 

Grüße,

Oliver

Ja bevor du jetzt einfach was kaufst oder probierst und du soe ja nicht ausprogrammieren willst oder so fahre am besten zum Händler und lasd dir die dwa mal auslesen warum sie auslöst die dwa ich denke dann kann man mehr sagen welche elektrik teil dafür sorgt das sie dir angeht denn wenn schon die Meldung im SID konmt service Alarmanlage werden bestimmt wieder die akkus in der Sirene kaputt sein
Nur wenn du jetzt nur fie Sirene abklemmst blinken doch dann die blinker oder? Und das ausprogrammieren dauert nicht mal 5 minuten beim Händler:)

Das Abklemmen mit Sicherung Nr. 14 taugt nur als akute Notfall-Massnahme, denn damit setzt Du auch die Klimaanlage ausser Kraft. Die Blinker geben beim Einbruch-/Diebstahlversuch dann trotzdem noch ihr Signal.

 

Es gibt nur zwei dauerhafte Lösungen, mit Tech2 herausprogrammieren oder die Sirene neu bestellen...

 

Die Kosten für das Herausprogrammieren variieren jedoch sehr stark, das geht von 0 (oder Kaffeekasse) - 70 Euro... also lieber vorher nachfragen.

  • 2 Wochen später...

Frage an die Experten :

 

Ich hatte die Kofferraumleuchte ausgebaut (zwecks Rep. der Dachantenne) und dabei natürlich auch die Kabel abgezogen.

Nachdem nun alles wieder zusammengebaut ist kommt im SID "Service Alarmanlage".

Die Sirene bzw. das Alarmanlagenmodul ist erst vor kurzem in GB "überholt" worden (mit lebenslanger Garantie).

Ich denke/hoffe das es also daran nicht liegen kann.

Meine Vermutung ist, daß es etwas mit dem Ausbau der Kofferraumleuchte zu tun hat, Stichwort: Glasbruchsensor.

Muß da jetzt etwa über Tech2 irgendwas gefummelt werden, nur weil das Ding kurzzeitig abgeklemmt war ?

Nach mehreren Starts kommt nun keine Fehlermeldung mehr.

Hoffentlich bleibt das auch so.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.