Veröffentlicht Februar 10, 201114 j Laut Saabsunited gibt es erste Details zum neuen Modelljahr My2012 für den neuen 9-5. Es soll einen neuen Basis Diesel mit 136 PS geben der zusammen mit dem überarbeiteten 160 PS Diesel unter 120g CO2 liegen soll !! Ausserdem sollen die Materialien im Innenraum aufgewertet werden und der adaptative Tempomat bekommt eine Start Stopp Funktion spendiert (nicht zu verwechslen mit der namensgleichen Spritspartechnik). Nicht schlecht wie ich finde, ich nehme an, dass wir spätestens in Genf mehr über das MY2012 erfahren werden und dann wird mein 9-5 SC XWD 2.0 T geordert :) monte03
Februar 12, 201114 j Das ist schön - mit der Aufwertung der Materialien im Innenraum, denn Juli 2012 ist mein Geschäftswagen wieder fällig, wobei ich sicherlich auch den 2.0 T wählen würde.
Februar 15, 201114 j ...dito. Juli 2012 soll er bei mir auch (spätestens) da sein. Und zwar auch als 2.0T. Könnte mir gut vorstellen, daß Saab im 1. Halbjahr 2012 wieder ein paar nette Anniversary-Features spendiert...
Februar 16, 201114 j Autor Tja, ich würde den 2.0 T noch gerne auf 260 PS hirschen lassen, aber im Moment bietet Hirsch dies nur für die Automatik Version an. Ich hoffe da tut sich noch was...
Februar 18, 201114 j ...das ist genau auch mein "Problem", aber bin mir sicher, daß sich da bis spätestens in 1 Jahr was tut...
Februar 26, 201114 j Autor ...das ist genau auch mein "Problem", aber bin mir sicher, daß sich da bis spätestens in 1 Jahr was tut... Hallo wallander, Unsere Gebete sind erhört worden. Hirsch hat soeben auf seiner Internetseit angegeben, dass das Upgrade für den MY2011 95 mit Schaltgetriebe und XWD (oder ohne) sowohl für die Biopower als auch normale Variante "soon available" ist Dann wird es das Upgrade ja todsicher auch für das Modelljahr MY2012 und 95 SC geben !!!!!!!!!!!!!!!!
März 1, 201114 j Zum Innenraum: Ich war offenbar nicht die Einzige, die die dunklen und haptisch billigen Materialien bemeckert hat. Neu ab MY12: sportlicher Karbon-look gebürstetes Metall dunkle Holzmaserung När sedanversionen av 9-5 introducerades så fick Saab kritik för att det var för få interiörval och att de var för mörka. Nu finns lite fler varianter: Kolfibersvart med en sportig look, borstad metall eller trä i en mörk kulör som ska vara skandinavisk.
März 2, 201114 j http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64751&thumb=1 Ich steh auf dunkles Holz! Sieht jetzt in meinem Aero auch schon sehr gut aus!http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64752&thumb=1 Balze
März 4, 201114 j Autor Für den 9-5 SC gibt es jetzt auch eine Rückfahrkamera als Option wie saabsunited aus Genf berichtet hat! [ATTACH]53079.vB[/ATTACH] Allerdings wurde die Start-Stopp Funktion für den Tempomat bisher nicht bestätigt. monte03
März 6, 201114 j Neu ab MY12: sportlicher Karbon-look gebürstetes Metall dunkle Holzmaserung Das war auch wirklich nötig! Durfte gestern drei Stunden den 9-5er (2 l - 220 PS, Automat) testen und hatte nur das fehlende DriveSense und das billig Plastikarmaturenbrett zu bemängeln. Ansonsten viel Spaß gehabt
März 24, 201114 j Autor Nun ist das Hirsch Upgrade für das Modelljahr My2011 verfügbar und dies wohlgemerkt erstmals auch für die manuelle Schaltung :) Anfang April wird nun endlich mein 9-5 SC 2.0 L mit XWD und Biopower + gehirsched geordert und dann heisst es noch warten bis September... Ich bin mir nur noch nicht mit der Farbe sicher, zur Auswahl steht jetblack metallic, java metallic oder arctic white....
März 24, 201114 j ich bleibe dabei: das armaturenbrett in kunststoff mit den einfassungen in titanoptik sieht keinesfalls "billig" aus, ganz im gegenteil. eine folie in "carbonoptik" finde ich ehrlich gesagt fast peinlich. ein holzarmaturenbrett ist sicher sehr schön, muss aber auch zum fahrzeug an sich passen und da bin ich mir beim 9-5 II nicht so sicher.
März 24, 201114 j Kann Nikolaus vollkommen beipflichten, auch mir gefällt das bestehende Matt-Interieur sehr gut, wesentlich besser als die schreiend-glänzenden Spiegel-Prseudo-Carbon Oberflächen und noch schlimmer diese Plastik-Holz-Imitate. Holz muss ohnehin mit hochwertigen Materialien wie Aluminium / Leder /.. kombiniert werden. In Kombination mit Kunststoff wirkt es sehr bescheiden. Abgesehen davon sind Fingerabdrücke bei glänzenden Oberflächen leicht sichtbar. Bin sehr glücklich mit dem matten, dezenten Kakao-/ Leder-Beige-Interieur :)
März 25, 201114 j Kann Nikolaus vollkommen beipflichten, auch mir gefällt das bestehende Matt-Interieur sehr gut, wesentlich besser als die schreiend-glänzenden Spiegel-Prseudo-Carbon Oberflächen und noch schlimmer diese Plastik-Holz-Imitate. Holz muss ohnehin mit hochwertigen Materialien wie Aluminium / Leder /.. kombiniert werden. In Kombination mit Kunststoff wirkt es sehr bescheiden. Abgesehen davon sind Fingerabdrücke bei glänzenden Oberflächen leicht sichtbar. Bin sehr glücklich mit dem matten, dezenten Kakao-/ Leder-Beige-Interieur :) Sag mal, kann es sein, daß Du Dich hier einfach so eingeschlichen hast?? 1 Beitrag, klammheimlich steht 9-5 II unter Deinem Usernamen und keiner hat bisher bemerkt, daß Du der Dritte hier mit einem neuen 9-5 bist?? Dann sage ich mal herzlich willkommen, viel Spaß mit Deinem 9-5 II und Bilder sind hier immer gerne gesehen. Auch gerne vom Kakao/Beige. Thema Holz @all: Das geht bei jedem Saab i.V.m. Leder.
März 25, 201114 j Sag mal, kann es sein, daß Du Dich hier einfach so eingeschlichen hast?? 1 Beitrag, klammheimlich steht 9-5 II unter Deinem Usernamen und keiner hat bisher bemerkt, daß Du der Dritte hier mit einem neuen 9-5 bist?? Dann sage ich mal herzlich willkommen, viel Spaß mit Deinem 9-5 II und Bilder sind hier immer gerne gesehen. Auch gerne vom Kakao/Beige. Thema Holz @all: Das geht bei jedem Saab i.V.m. Leder. Auch von mir allzeit gute Fahrt und auf regen Erfahrungsaustausch!
März 25, 201114 j Vielen Dank für den freundlichen Empfang! Habe ihn erst seit drei Wochen, aber noch nicht richtig Zeit gehabt, ihn zu fahren. Es ist ein Vector TID/160 PS Automatik, Carbongrau-Metallic, mit beiger Lederausstattung, Kakao-Braunes Armaturenbrett, 19" Silver Edge - Felgen, inkl. Navi, Head-Up, ... Wenn man darin sitzt will man eigentlich nur noch fahren fahren fahren. Es fühlt sich sofort vertraut an, wenn man schon SAAB gefahren ist, obwohl das Fahrwerk wesentlich anders ist, härter, präziser, sportlicher, die Strassenlage ist einfach souverän (und diese Ausführung ist ohne Sportfahrwerk, HiPer-Strut-Aufhängung und H-arm-Achse). Die Automatik ist perfekt auf den Motor abgestimmt, er ist wunderbar leise, die Innenausstattung wirkt edel, die Materialwahl sehr gediegen und gelungen. Der Motor ist ebenfalls sehr ruhig und angenehm - manche haben von etwas rauhen Tönen berichtet, die ich nicht bestätigen kann, aber es gab vor kurzem ein Motor-Update, das das beheben soll, keine Ahnung ob das bereits aufgespielt ist ... Vielleicht werde ich ihn hirschen lassen auf 180PS/400 NM, derzeit fühlt er sich jedoch ausreichend motorisiert an und hat genügend Reserven. Fotos gibts ja bereits genug im Netz, exakt in dieser Konfiguration - siehe Pressefotos von http://media.saab.com. Achja, nicht zu vergessen das Head-Up Display ... war zunächst etwas skeptisch und es als nettes Spielzeug betrachtet, möchte es jedoch nicht mehr missen. Es ist in unter allen Lichtbedingungen klar und scharf, zählt zu den besten am Markt und in Kombination mit der Navi ein echtes Plus und ein Argument zur Fahrsicherheit. Ich hoffe es gesellen sich noch mehr mit einem neuen 9-5er ins Forum und freue mich schon auf die nächste Ausfahrt und eure Erfahrungen.
Juli 2, 201114 j Autor Habe diese Woche erfahren, dass der 2.0 Liter Turbo Aero ab MY2012 das Fahrwerk des 2.8 Liter als Standard (Hiperstrut vorne und H-Link hinten) spendiert bekommt, zumindest in Benelux :), ausserdem wurde die Rückfahrkamera und der adaptive Tempomat als neue Optionen bestätigt und Eco Shift (Anzeige Gangempfehlung im Infodisplay) ist bei manueller Schaltung als Standard neu dabei gekommen. Hört sich allesamt sehr gut an :)) Ich werde meinen SC 2.0 L Biopower XWD mit Hirsch demnächst bestellen, wenn denn die Bänder in Trollhättan wieder anlaufen, das Angebot des Freundlichen liegt jedenfalls bei mir auf dem Tisch ...
Juli 18, 201113 j Autor So Freunde, nun ist mein 9-5 SC also endlich bestellt. Bin gespannt ob der vom Händler genannte Liefertermin November gehalten werden kann. Hoffentlich bekommen wir bald von Saab den Produktions-Restart vom 9. August bestätigt (Daumdrück). Es gibt übrigens noch ein paar Updates zum neuen Modelljahr. In der Aerovariante sind nun die Reifendrucksensoren Standard, und im Navipack Plus ist nun die Rückfahrkamera dazugekommen. monte03
Juli 18, 201113 j So Freunde, nun ist mein 9-5 SC also endlich bestellt. Glückwunsch zu der Entscheidung - gibt doch noch den Einen oder Anderen positiv und rational denkenden Menschen hier! P.S.: lass bloß den JR und einige andere hier nichts davon wissen - das ist für die wieder gefundenes Fressen für Miesmacherei.....
Juli 18, 201113 j lass bloß den JR und einige andere hier nichts davon wissen - das ist für die wieder gefundenes Fressen für Miesmacherei..... Das muß man ganz locker sehen ...
Juli 19, 201113 j Autor Muss ehrlicherweise zugeben, dass meine bessere Hälfte sowie Teile meiner Familie nicht gerade von meiner Markenwahl begeistert sind. Und Fragen wie "Was passiert mit Ersatzteilen wenn Saab Pleite geht" meine Antwort darauf "Autohersteller sind verpflichtet 10 Jahre lang Ersatzteile zu liefern" oder "Was passiert mit dem Restwert des Autos, wenn Saab nicht mehr ist" meine Antwort "Ich fahre den 9-5 SC bis er auseinanderfällt" kamen doch recht häufig. Habe auch selber zwischenzeitlich Bedenken bekommen und bin dann aber zu dem Schluss gekommen, dass man seiner liebgewonnenen Marke auch in schlechten Zeiten beistehen muss. Also Leute berappt euch und bestellt Saabs ! PS : und anbei als kleiner Anreger noch ein Photo des Saabs meiner Wahl, sogar die Farbe stimmt :) (von inside Saab ausgeliehen) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=77297&thumb=1 Falls er denn geliefert wird, werde ich auf jeden Fall einen ausführlichen Bericht hier ins Forum stellen.
Juli 19, 201113 j Immerhin hast Du dich für eines der sichersten Autos der Welt entschieden - ist doch auch ein Argument - Viel Freude damit!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.