Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, bei mir leuchtet die Kontrolleuchte für die Wasserpumpe, hat jemand Erfahrung mit derartigen Problemen, was kann die ursache sein und was kostet ev eine Instandsetzung.

Hallo!

Bist Du Dir sicher das Du eine Kontrolleuchte für die Wasserpumpe hast?

Nicht das es die Ladekontrolleuchte ist,mir ist nämlich nicht bekannt das es eine Kontrolleuchte für die Wasserpumpe beim 9-3 II gibt.

Gruß,Thomas

  • Autor
Hallo!

Bist Du Dir sicher das Du eine Kontrolleuchte für die Wasserpumpe hast?

Nicht das es die Ladekontrolleuchte ist,mir ist nämlich nicht bekannt das es eine Kontrolleuchte für die Wasserpumpe beim 9-3 II gibt.

Gruß,Thomas

[ATTACH]52679.vB[/ATTACH] diese Symbol

dsc00905-906961366252706747.thumb.JPG.cc7d1e8aaefe309dd588ea96eb096ab2.JPG

Welches Symbol da jetzt genau? ist ein VW Tacho, oder?

 

Für die Wasserpumpe sehe ich dort keins, wohl aber eines für den Wischwasserfüllstand...

 

 

EDIT: Ahhhh- jetzt sehe ich doch schwarz auf schwarzen Grund einen Kreis.... Das halte ich für die Motorkontrolleuchte.

  • Autor
Welches Symbol da jetzt genau? ist ein VW Tacho, oder?

 

Für die Wasserpumpe sehe ich dort keins, wohl aber eines für den Wischwasserfüllstand...

 

 

EDIT: Ahhhh- jetzt sehe ich doch schwarz auf schwarzen Grund einen Kreis.... Das halte ich für die Motorkontrolleuchte.

 

[ATTACH]52680.vB[/ATTACH] Ja, ist wohl die Motorkontrolle.

Was hat das nun zu sagen?

images.jpg.7f44175a30946aa0c23bd789b1f8f9c0.jpg

Das können hunderte Gründe sein. Was für ein Wagen hast du denn? Baujahr, Motor, Laufleistung,...

 

Aber vermutlich solltest du schnellstens in eine (Fach)werkstatt, die den genauen Fehler auslesen kann.

  • Autor
Das können hunderte Gründe sein. Was für ein Wagen hast du denn? Baujahr, Motor, Laufleistung,...

 

Aber vermutlich solltest du schnellstens in eine (Fach)werkstatt, die den genauen Fehler auslesen kann.

 

SAAB 9-3, von 2004, ca. 70.000km.

Werde wohl morgen mal die Werkstatt kontaktieren.

....und Scheibemwischwasser nachfüllen!!! Und tanken nicht vergessen :redface:
  • Autor

Also lt. Werkstatt ist es ein Kurzschluss in der Zuleitung zur Lambdasonde und zwar in dem Teil welcher für das vorheizen der Sonde verantwortlich ist.

Hat schon mal jemand deratiges Problem gehabt?

Es wird üblicherweise durch austauschen gelöst.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.