Veröffentlicht 14. Februar 201114 j Hallo, bei mir leuchtet die Kontrolleuchte für die Wasserpumpe, hat jemand Erfahrung mit derartigen Problemen, was kann die ursache sein und was kostet ev eine Instandsetzung.
14. Februar 201114 j Hallo! Bist Du Dir sicher das Du eine Kontrolleuchte für die Wasserpumpe hast? Nicht das es die Ladekontrolleuchte ist,mir ist nämlich nicht bekannt das es eine Kontrolleuchte für die Wasserpumpe beim 9-3 II gibt. Gruß,Thomas
14. Februar 201114 j Autor Hallo! Bist Du Dir sicher das Du eine Kontrolleuchte für die Wasserpumpe hast? Nicht das es die Ladekontrolleuchte ist,mir ist nämlich nicht bekannt das es eine Kontrolleuchte für die Wasserpumpe beim 9-3 II gibt. Gruß,Thomas [ATTACH]52679.vB[/ATTACH] diese Symbol
14. Februar 201114 j Welches Symbol da jetzt genau? ist ein VW Tacho, oder? Für die Wasserpumpe sehe ich dort keins, wohl aber eines für den Wischwasserfüllstand... EDIT: Ahhhh- jetzt sehe ich doch schwarz auf schwarzen Grund einen Kreis.... Das halte ich für die Motorkontrolleuchte.
14. Februar 201114 j Autor Welches Symbol da jetzt genau? ist ein VW Tacho, oder? Für die Wasserpumpe sehe ich dort keins, wohl aber eines für den Wischwasserfüllstand... EDIT: Ahhhh- jetzt sehe ich doch schwarz auf schwarzen Grund einen Kreis.... Das halte ich für die Motorkontrolleuchte. [ATTACH]52680.vB[/ATTACH] Ja, ist wohl die Motorkontrolle. Was hat das nun zu sagen?
14. Februar 201114 j Das können hunderte Gründe sein. Was für ein Wagen hast du denn? Baujahr, Motor, Laufleistung,... Aber vermutlich solltest du schnellstens in eine (Fach)werkstatt, die den genauen Fehler auslesen kann.
14. Februar 201114 j Autor Das können hunderte Gründe sein. Was für ein Wagen hast du denn? Baujahr, Motor, Laufleistung,... Aber vermutlich solltest du schnellstens in eine (Fach)werkstatt, die den genauen Fehler auslesen kann. SAAB 9-3, von 2004, ca. 70.000km. Werde wohl morgen mal die Werkstatt kontaktieren.
14. Februar 201114 j Würde ich empfehlen. Alles andere wäre Kaffeesatzleserei. Die im Forum als gute und kompetente Werkstätten erkannte Liste kennst du? http://www.saab-cars.de/news/8003-hilfeliste.html Ganz nach unten scrollen.
16. Februar 201114 j Autor Also lt. Werkstatt ist es ein Kurzschluss in der Zuleitung zur Lambdasonde und zwar in dem Teil welcher für das vorheizen der Sonde verantwortlich ist. Hat schon mal jemand deratiges Problem gehabt?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.