Zum Inhalt springen

LiveSID - Wo wird TAir abgegriffen?

Empfohlene Antworten

Danke, Jungs - nu bin ich ganz verwirrt :redface: Mein Tair -Wert ist vielleicht doch ein anderer, als der, den sling meint.

Habe das schon einmal hier #7 gepostet. Ich werde wohl mal meine Signatur dazu befragen müssen.

 

 

 

Edit: Habe die Details des Temperaturgebers noch im WIS entdeckt. Das Steuergerät verwendet bei Fehlern einen Ersatzwert von 40°C.

P1190031.thumb.jpg.d0a0f8477e77a55c4b4d083eeac454cc.jpg

Details Tempgeber Ansaugluft.pdf

  • Autor

Die 40 Grad passen. Wurde bei mir ja auch angezeigt, als ich den Stecker gezogen habe. Wenn Du das bei Dir machst, und der Wert geht nicht auf 40 zurück, dann wird offenbar bei Dir an einer anderen Stelle gemessen und dieser Wert dann ins LiveSID eingespeist.

 

Mein Wagen ist übrigens auch gekönigt.

@[mention=2389]gendzora[/mention]

Welche Variable wird an Stelle 5 im SID angezeigt?

Die Software zeigt in dem aktuellen Modus an Stelle 30 tatsächlich nicht Tair an, habe ich eben gecheckt. "Ab Werk" fehlbelegt...

Sensor ist also nicht defekt ;-)

 

VG

Stephan

Doch keine heisse Kiste :)
Doch keine heisse Kiste :)

 

Schade eigentlich :biggrin:

 

 

@stephan:

Ich prüfe mal die Stelle 5 und rufe Dich an. Die ominösen Werte werden im Mode 1 angezeigt.

So, war gerade auf der Bahn. Außentemperatur -3°C. Live-SID Mode 0 ---> #5 TAir = 4 - 7° und #4 TEng = 70° (Beharrung aufgrund der Minusgrade).

TAir taucht bei mir auch in Modi 2 auf und zeigt den gleichen Wert wie in Mode 0. In Mode 5 ist TAir auch anzutreffen, allerdings mit einem unplausiblen Wert (446).

 

Fazit: Alles gut. Temperaturerfassung funktioniert. :smile:

eh, aber Teng sollte auch bei weit unter 0°C recht zügig auf 88°C gehen.... ist der echt bei 70°C stehen geblieben???
eh, aber Teng sollte auch bei weit unter 0°C recht zügig auf 88°C gehen.... ist der echt bei 70°C stehen geblieben???

 

Wenn ja, dann Fühler oder Thermostat.

Jau, ist bei 70° in die Beharrung gegangen. Bin ca. 70 Km gefahren mit V bis 180 Km/h. Also hat wahrscheinlich der Kühlmittelsensor/Thermostat einen weg oder Übergangswiderstand am Stecker oder Kabel mokelig ... Ich werd's mal checken.
Dann prüfe als erstes mal den Kühlmitteltemperaturgeber. Der hat bei meinem Aero auch zu "merkwürdigem" Leistungsverhalten geführt. Evtl sind da schon deine fehlenden Pferde verblieben....
Dann prüfe als erstes mal den Kühlmitteltemperaturgeber. Der hat bei meinem Aero auch zu "merkwürdigem" Leistungsverhalten geführt. Evtl sind da schon deine fehlenden Pferde verblieben....

 

 

Danke Dir. Werde ich prüfen ---> poste dann wieder.

Habe gerade mal meinen alten, defekten Geber nachgemessen. Der hat bei etwa 20°C rund 2,1kOhm. Das ist exakt der Wert, den er laut WIS auch haben sollte, daher würde ich dir empfehlen das Auto warm zu fahren und dann messen. Bei 80°C solle er 0,295-0,365kOhm haben.
Wow, das ist ja mal ein Service :shakehands:

Kühlmittelsensor

 

Moin Leute,

kleines und für mich hocherfreuliches Update. Habe gestern einen neuen Kühlmittelsensor von Skandix eingebaut und siehe da, Teng klettert extrem schnell auf 88°C. Ich denke, die fehlenden Pferdchen sollten jetzt auch wieder da sein. Merke davon aber fast nix, also ist wieder irgendwann Prüfstand angesagt.

 

Ein superfettes Dankeschön an @ssason für diese wertvollen Hinweise und an @sling, der dies als TE überhaupt ermöglicht hat :smile:

Moin Leute,

kleines und für mich hocherfreuliches Update. Habe gestern einen neuen Kühlmittelsensor von Skandix eingebaut und siehe da, Teng klettert extrem schnell auf 88°C. Ich denke, die fehlenden Pferdchen sollten jetzt auch wieder da sein. Merke davon aber fast nix, also ist wieder irgendwann Prüfstand angesagt.

 

Ein superfettes Dankeschön an @ssason für diese wertvollen Hinweise und an @sling, der dies als TE überhaupt ermöglicht hat :smile:

 

Cool! Danke für die Rückmeldung!!

 

P.S. mein alter Tempfühler lag immer, als "Mahnmal" im Handschuhfach ;-)

mein alter Tempfühler lag immer, als "Mahnmal" im Handschuhfach ;-)

 

Gute Idee - werde ich, mit Verlaub, nachahmen :rolleyes:

Gute Idee - werde ich, mit Verlaub, nachahmen :rolleyes:

 

lol.... Mach das, meiner liegt mittlerweile in der Vitrine, neben dem krummen Pleul, den Resten vom Kolben, und der zerflederten Lagerschale....:rolleyes::redface:

  • Autor
Auch ich bedanke mich ganz artig zurueck, obwohl ich eigentlich zur Loesung Deines Problems ja nicht beigetragen habe. Aber LiveSID kann schon eine tolle Sache sein, um Fehler einzugrenzen oder ueberhaupt erst einmal auf moegliche Fehler aufmerksam zu werden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.