Veröffentlicht 19. Februar 201114 j Hallo, habe seit kurzem einen 9-3 Cabriolet, Bj.12/2004. Vom Vorbesitzer wurde mir mitgeteilt, dass der Verstärker, der für den Subwoofer zuständig ist bei kalter Witterung Funktionsstörungen hatte oder gar nicht lief. Somit wurde dieser in seiner Werkstatt "stillgelegt". Ich vermute hier aber nur ein leichten Defekt, wie z.B. eine kalte Lötstelle oder ähnliches. Nun zu meiner Frage: Wo befindet sich dieser Verstärker, der wohl auch für die Türlautsprecher zustndig ist?? Hatte jemand schon das selbe Problem bei Kälte? Gruß, manell
19. Februar 201114 j Autor Hi, danke für die Info, werde morgen mal die sache unter die Lupe nehmen. Gruß, manell
19. Februar 201114 j Hi guckst Du hier.....Verkleidung hinten.pdfSitz.pdfVerstaerker.pdfRuecklehne.pdf
20. Februar 201114 j @ Leptoptilus Wie Du evtl. gelesen hast, ließ ich meinen 9-3 EdelElch Obenohne komplett umbauen. Verständnisskorrektur am 22.02.2010!!! Meine beiden Serienmäßigen 9x3 Zoll Subwoofer hinter der Rückenlehne von enem Amp. befeuert der sich im Mechanikzwischenraum der Lehne und des Kofferraumes, an der der Innen-Rückwand befindet. Und zwar, wenn auf die Rückenlehne schauend, links unten von innen. Da allerdings ein Komplettumbau stattfand werkeln nun in den Türen, Seitenverkleidungen, dem Armaturenbrett und im Fußraum ein Maßangefertigter Gehäusesub an einer 6-Kanal Endstufe. Ein DVD-Receiver an der Stelle und anstatt des 6-er Wechslers, sowie daran über AUX das Original- Headunit angeschlossen. @ Manell was für einen Subwooofer is in Deienem Wagen verbaut? 2 x 9x3 Zoll oder 1 x 20cm in der Mitte? LG, Bruno
20. Februar 201114 j Autor @ leptoptilus Danke für die detailirte Anleitung zum Ausbau des Verstärkers. ich hoffe in den nächsten Tagen Zeit für die Aktion zu haben, und dass es sich hoffentlich nur um einen kleinen Defekt, bzw. Kontaktproblem handelt. @ 9³-Cabriolet-Fan Welcher Subwoofer verbaut ist, weiss ich noch nicht. Ich werde es feststellen, wenn ich die Rücklehne ausbaue um an den Verstärker unter der Seitenverkleidung heranzukommen. Ich benötige auch nicht unbedingt einen leistungsstarken Tiefbass, aber ich hätte doch gerne, dass zumindest die Türlautsprecher wieder funzen! Falls sich der Verstärker aber als defekt herausstellt, wede ich möglicherweise auch einen System-Umbau vornehmen. Gruß, manell
21. Februar 201114 j wede ich möglicherweise auch einen System-Umbau vornehmen. Hhmm, daran haben sich schon so manche hier die Zähne ausgebissen MfG
24. Februar 201114 j Autor Hi, habe mir mal Zeit genommen und den Verstärker unter der seitenverkleidung freigelegt. hierbei habe ich festgestellt, dass dieser gar nicht abgeklemmt wurde, wie mir vom Vorbesitzer mitgeteilt wurde. Am Verstärker liegt Spannung an, wenn mann das Soundsystem einschaltet. Nun vermute ich, dass evtl. am Radio-Ausgang bzw. die Türlautsprecher an sich nict angeschlossen sind. Naja, wer suchet, der findet Hat bitte jemand eine Tip zum Radioausbau, ohne dass man Kratzer verursacht und evtl. eine Anleitung zum Ausbau der Türlautsprecher? Habe schon an einem Lautsprecher-Gitter ein oder zwei Stifte abgebrochen Gruß, manell
24. Februar 201114 j Hallo! Schau mal hier: Wenn Du den mittleren Luftauslass ausgebaut hast,siehst Du von oben die beiden Schrauben TX 25,die das Radio halten. Gruß,ThomasLuftauslass Mitte.pdfLautsprecher Vordertür.pdfTürverkleidung.pdf
24. Februar 201114 j Scheiß die Wand an! Thomas ist schnell und immer verdammt gut informiert. Hut ab! MfG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.