Zum Inhalt springen

Welche Reifengrößen auf 17" 5 Speichen - Felge?!?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

da bei mir für mein Auto, was mittlerweile seit 2 Wochen in einer ratlosen Saab-Werkstatt steht :mad: demnächst, wenn es dann irgendwann wieder normal fährt ein neuer Satz Sommerreifen ansteht, wüsste ich gerne, welche Reifengrößen auf die 17" 5 Spoke Felgen aufziehbar sind? Bisher sind 225/45/17 V drauf. Was mir vorschwebt sind vielleicht 235/40/17, 235/35/17, 235/45/17, 225/40/17, 225/35/17 . Wer weiß, was geht (und wann es keine Probleme mit dem Abrollumfang gibt) und hat vielleicht irgendwo eine tolle Liste parat, wo alles aufgelistet ist? :confused:

Danke im voraus!

Andi L.

Hallo Andi

 

Also bei meinen sind 235/45ZR17 drauf...

 

Gruss Hardi

Hallo!

Im WIS finde ich 225/45-17 und 235/45-17...............

Gruß,Thomas

@ Brose

Hallo Thomas,

Das mit den 235/45-17 ist mir jetzt auch schon öfter aufgefallen, dass das mit angegeben wird.

Da ich dieses Jahr auch wieder einen neuen Satz Reifen brauche, stellt sich mit die Frage ob ich anstatt meiner bisherigen 225/45-17 ggf. diese Reifengröße wählen sollte.

Kannst Du mal im WIS schauen, ob diese Reifengröße nur für die Aeros zugelassen ist oder auch für alle CV's.

 

Danke im Voraus.

 

Gruß Marco

Hallo!

Laut WIS sind die nur für den B284 (6 Zylinder) empfohlen,ich weiß aber auch das hier zumindest einer 235/45-17 auf einem B207L Cabrio fährt,die müssten dann nur eingetragen werden............

Gruß,Thomas

Reifendimensionen 9-3 II.pdf

Hallo!

Laut WIS sind die nur für den B284 (6 Zylinder) empfohlen,ich weiß aber auch das hier zumindest einer 235/45-17 auf einem B207L Cabrio fährt,die müssten dann nur eingetragen werden............

Gruß,Thomas

das CoC macht diesen Unterschied aber nicht :biggrin:

(und soweit ich das bisher verstanden habe, gilt was im CoC drinsteht) :smile:

  • Autor

Jo, danke für eure vielen schnellen Antworten :-) . Das im COC (hatte vergessen, dass ich auch sowas habe, werde dann mal suchen) gilt.

Wenn ich den Link von hardi87 richtig verstanden habe, müssten meine anderen Wunschgrößen (ab gesehen von 225 35 17 und 225 45 18) ja auch ohne Problem zu fahren erlaubt sein... 225 40 17 ist eben gerade interessant, weil der Wagen dann ja auch noch ein Stück tiefer ist :-D - ohne was am Fahrwerk ändern zu müssen.

schau dir mal die Preise bei 225/45-17 und 235/45-17 an ...
  • Autor
schau dir mal die Preise bei 225/45-17 und 235/45-17 an ...

 

Das ist natürlich immer so der kleine Haken, das weiß ich wohl schon - aber es gibt auch schonmal Sonderangebote ;-) .

Das ist natürlich immer so der kleine Haken, das weiß ich wohl schon - aber es gibt auch schonmal Sonderangebote ;-) .

 

nein, ich starte jetzt keine reifen diskussion .. aber besser in 225er markenreifen, als ein 235er sonderangebot ...:smile:

auch markenreifen koennen im sonderangebot sein.
  • Autor
auch markenreifen koennen im sonderangebot sein.

Genau das meinte ich. Ich kaufe keine China-Kracher :-D .

Meist sind die Sonderangebote aber Auslaufmodelle von den großen Marken... Da wirds dann problematisch, wenn du mal nen neuen Reifen brauchst.

Noe, das sind Ausverkaufsangebote.... Ich wuerde meinen, es gibt beides.

 

Wenn Du mal EINEN neuen Reifen brauchst, dann bekommst Du eh keinen aus der gleichen Charge, veraenderte Gummimischungen sieht man nicht, und nur weil das Profil gleich aussieht hat man noch lange(!) nicht den gleichen Reifen! Du kannst auch den "gleichen" Reifen aus 2 verschiedenen Fabriken bekommen (erkennbar an den ersten beiden Ziffern hinter DOT), die Fertigungstoleranzen sind sicherlich hier schon in der gleichen Bauwoche unterschiedlich.

  • 6 Jahre später...

Moin zusammen,

 

ich hab den Thread mal wieder ausgegraben, weil ich keine Antwort auf folgende Frage gefunden habe:

 

Kann ich auf den 93 II auch 225/50 R17 aufziehen? Die kommen auf einer ATS Felge und waren zuvor auf einem Alfa. Im Sommer sind 225/45 R17 drauf, die natürlich einen geringeren Umfang haben. Allerdings steht im Handbuch auch, dass 225/45 R18 im Sommer zugelassen sind. Die haben wiederum einen noch größeren Umfang. Kann ich also 225/50 R17 Winterreifen montieren?

 

Irgendwie überfordert mich das Thema :(

Wenn die 225/50 auf einer ATS Zubehörfelge montiert sind, hast Du sicher eine ABE oder ein Teilegutachten zu der Felge.

Dort kannst Du sehen, ob und mit welcher Bereifung die Felge für deinen 2005er TiD zugelassen sind.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.