Veröffentlicht Februar 27, 201114 j Hallo, ich habe einen neuen Getränkehalter, der unter dem SID eingebaut wird. Das ganze Ding hat einen Einbaurahmen wie ein Autoradio. Muß man beim Einbau etwas beachten? Oder einfach mal machen? Danke!
Februar 27, 201114 j Autor Danke Dir! Wenn der Regen nachläßt, werde ich mal Nägel für Entfernung des Radios suchen und dann mein Glück versuchen...... Viele Grüße Mario
Februar 27, 201114 j Moin ! Vergiß die verlinkte Einbauanleitung ! Den Ausbau des Radios kannst Du Dir für den Cupholder komplett sparen, damit riskierst Du nur unnötig ein Verkratzen von Wurzelholz/Carbon/Was-auch-immer. 1) SID ausbauen: Mit einem Zahnstocher etwas Zahnseide links und rechts in die Fuge zwischen SID und Cockpitblende (Wurzelholz/Carbon/Was-auch-immer) legen, das SID vorsichtig rausziehen und den Stecker abziehen. 2) Einbaurahmen vom SID ausbauen: Die Blechklammern vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher hervorbiegen. Wenn der Rahmen dann noch nicht herausgeht, in den SID Schacht greifen und die Oberseite (sozusagen das "Dach") vom SID-Rahmen komplett nach unten biegen und herausziehen. Damit hast Du den SID-Rahmen zwar komplett verbogen, den kannst Du jedoch in ausgebautem Zustand jederzeit wieder in die Ursprungsform zurückbiegen. Außerdem brauchst Du ihn nicht mehr, wenn der Cupholder eingebaut ist. 3) Jetzt nur noch den Cupholder einschieben und dessen Laschen "verriegeln" sowie das SID anschließen und einschieben. Gute Fahrt und sehr zum Wohl ! Gruß, Gunnar
Februar 27, 201114 j Autor So! Mission gestartet - doch nicht erfolgreich. Rahmen des Cupholders anscheinend derart verbogen, dass der Halter klemmt und das SID sich nicht dort einbauen läßt..... Basteln ist dann wohl doch nicht meine Stärke. Habe nun Befürchtung, immer mehr Schaden anzurichten. Werde morgen mal meine Werkstatt aufsuchen - die können das. Danke trotzdem für die Tips!
Februar 27, 201114 j Hallo nochmal... Nimm doch den Dosenhalter nochmal raus und steck das SID in den ausgebauten Dosenhalter, damit Du siehst, wo es klemmt. Einfach mit den Händen oder notfalls einer Zange entsprechend zurückbiegen und fertig. Gruß, Gunnar
Februar 28, 201114 j Autor So! Er ist eingebaut! 10€ für die Kaffeekasse meiner netten Werkstatt. Läuft aber immer noch nicht optimal - Es klemmt gelegentlich etwas. Gut eine halbe Stunde war der Fachmann dran. Gehe von Fertigungstoleranzen beim Armaturenbrett aus. Schleife an der Oberkante über dem Sid etwas Plastik ab - das dürfte das Problem lösen. Danke Euch für die Hinweise!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.