Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi, so eine dringende frage

 

hab heute in der waschstraße bemerkt, dass sich hinter dem beifahrersitz ein kleines pfützchen gebildet hat.

 

Ursachenforschung -> türe aufgemacht wasser über das fenster laufen lassen -> wassertropfen bilden sich zwischen plastikinnenverkleidung und türkarosserie und tröpfeln so auf die gummidichtung bis das wasser in den innenraum rieselt ->

 

daraufhin aufgefallen, dass man die innenverkleidung leicht wegziehen kann und somit bekommt man leicht einsicht auf die innentüre->

 

weiße folie zwischen plastikinnenraum und karosserie, welche mit einem schwarzen kleber an der karosserie festgeklebt wurde.

 

jetzt ist mir aufgefallen das beim ankleben der folie anscheinend gepfuscht wurde

 

zu meiner frage, falls die folie nicht beschädigt wurde kann man die türverkleidung selbst demontieren (Anleitung vl von thomas? =D) und falls ja auf was gilt es zu achten und weiß wer welche art von kleber verwendet wird.

 

mfg

  • Autor

werde morgen vl kurz die werkstatt bezüglich des problems aufsuchen.

sollte man vl gleich auf etwas achten wenn sie die folie neu einkleben?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.