März 3, 201114 j ...wir auch - aber eben erst, nachdem wir uns das adäquate hilfsmittel geliehen hatten... ??? - verwechselst Du da was? Vom Gelenkkopf ist doch die Rede, also vom Teilen des Gelenks. Und dafür haben wir uns kein adäquates Hilfsmittel leihen können, nicht für die Diva und nicht für den Aero...
März 3, 201114 j ??? - verwechselst Du da was? Vom Gelenkkopf ist doch die Rede, also vom Teilen des Gelenks. Und dafür haben wir uns kein adäquates Hilfsmittel leihen können, nicht für die Diva und nicht für den Aero... ...richtig - ich war noch beim entfernen der welle aus der nabe...
September 29, 201311 j oh je, jetzt weiss ich warum das Fahrwerk nach Komplettzerlegung nun Vibrationen hat (Reifen etc. ausgeschlossen) ... kann mich noch erinnern, dass die besagte Zerlegung (Welle aus der Nabe "bekommen") mit viel Schlagkraft erfolgt ist, so die Worte des Mechanikers. Ab welcher Geschwindigkeit haben sich Vibrationen bemerkbar gemacht (bei mir so ab 110kmh)? Ist es richtig dass der Tripodstern an die 50-60€ kostet? Da nun jetzt (hoffentlich) nicht wieder verklebt wurde, sollte das DRÜCKEN der Welle aus der Nabe einfacher gehen, oder? Nachtrag: gilt dieser Sachverhalt auch bei einem 9-3 B205€?
September 30, 201311 j Original Saab tripodestern kostet +/- €200,- Ein zb hausmarke Skandix ist +/- €70 a €80,- dachte Ich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.