Februar 7, 200520 j Hi, ich weiss nicht, ob sich noch jemand anders für die Kayaba interessiert hat, ich hab mir jedenfalls Excel-G gekauft (erst mal für hinten), liegen aber noch rum, weil es im Moment für eine Transplantation aufm Gehsteig ein bisserl kalt ist. Die Kayaba sollen feiner ansprechen als die Boge, mal sehen. Härtere Federn brauch ich nicht, ich finds so schon zu bockig/holprig. Inzwischen ist mir klar, warum z.B. Mercedes und BMW jahrelang so geringe Zuladungsmöglichkeit selbst bei den ganz fetten Kisten hatten, man muss sich nämlich im klaren darüber sein, dass, je grösser die Zuladung ist, um so härter müssen die Federn sein und um so stärker müssen die Dämpfer dämpfen, damit das auch alles noch bei voller Zulandung sicher ist. Merkt man auch beim Saab, mit 4 Personen ist das Federungsverhalten wesentlich angenehmer. Aber wenn man alleine drin sitzt (und leicht ist): sehr unschön! Mir hat ein Saabhändler auch mal gesagt, dass das bei der Limousine nicht so heftig ist, die wäre anders abgestimmt. Gruss, gp.
Februar 8, 200520 j Nochmal der Reihe nach. Bevor ich die Bilstein-Dämpfer eingebaut hab, bin ich ca. 1 Jahr mit Serien-Dämpfern und H&R-Federn rumgefahren. Die kurzeren Federn machen das Auto nicht "hopplig" (mein subjektiver Eindruck) sondern die straffen Dämpfer. Und das "bockige/poltrige" ist wohl eher konstruktiv bedingt. Aber die Meinungen über das 9000er Fahrwerg gehen eh weit auseinander. Ein Erfahrungsbericht zu den Kayaba-Dämpfern würd' mich aber schon interessieren. Gruß Tom
Februar 8, 200520 j hallo bazi, du fährst doch einen aero? der hat anscheinend schon sachs-dämpfer drin? wie war das fahrverhalten mit den orginal-dämpfern?
Februar 17, 200520 j @ tapeworm sorry ich komm leider nicht mehr so oft ins Forum. Ich hab keine Aero sondern einen Anniversary mit Aero-Maschine also denk ich mal das auch das Aero-Fahrwerk drin war. Die Dämpfung mit den Seriendämpfern war im Vergleich zu den Bilsteinen wesentlich angenehmer. Allerdings ist die Straßenlage auch schlechter und das schon beschriebene "Poltern" stärker. nscheinend sind die Bilsteine stabiler gebaut. Bin diese Woche mal wieder Autobahn gefahren (alleine). Inzwischen nervt mich das "Gehoppel" derat, daß ich wohl doch mal die Kayaba Excel ausprobieren werde. Hab schon mal nach dem Preis geschaut, der liegt so bei 340-370 €. Wer bietet weniger??? Gruß Tom
Februar 17, 200520 j Alles eine Frage des Geschmacks. Die einen mögen es lieber komfortabel, die anderen hart. Ich kauf mir doch nicht nen Saab um damit durch die Gegend zu hoppeln...das sollen die 3er und Golf Fahrer machen...hihi nee aber echt enttäuscht bin ich von den Dingern. für 350 gibts Sachs und auch bald bei mir drin.Der harte Sch... kommt raus.Wer haben will muß sagen... Stephan
Februar 18, 200520 j Noch 'ne Alternative: Heuschmid Federn. Die waren bei mir ab Kauf drin, zusammen mit 4 mal gelben Konis. Die Federn sind meiner Meinung nach sehr ausgewogen, wahrscheinlich auch weil nicht progressiv. Und fuer das bisschen mehr an Haerte kann man dann immer noch an den Konis rumdrehen. Preis weiss ich leider nicht, aber zumindest telefonisch kann man Heuschmid gut erreichen.
Februar 21, 200520 j @BAZI: Kayaba Excel-G 2x für hinten 117€ zusammen ;-) Leider ist das Wetter immer noch zu bescheiden, bei dem Tiefschnee vorm Haus bring ich den Wagenheber nicht drunter. gp.
Februar 23, 200520 j @gp Magst deine wohl nicht mehr haben. Wir können ja tauschen :) Wohnst wohl in Klein-Sibirien. In U-Franken liegen nur ein paar Krümel. Gruß Tom
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.