März 28, 201114 j Autor Hallo das System 70 hat jeweils 2 LS im Armaturenbrett und der Hutablage. Bei dem nächsten System 150 kommen dann nochmal 2 LS in den vorderen Türen sowie ein LS in der Mitte des Armaturenbrettes hinzu. Ich gebe Dir Recht, von Bose halte ich auch nicht viel. Wobei man sagen muss, dass MP3 ohnehin keinen mittleren Frequenzbereich liefern und deshalb auch Soundsysteme mit Mitteltöner den Sinn verlieren. Außerdem wird die Musik im Pop/Rock Bereich heute auch für solche Anlagen abgemischt - mal abgesehen von Dynamic Compression. Das mit dem Aufwerten der Anlage in meinem Auto wird dann wohl nichts. Finde ich einerseits schade, andererseits ist es besser nicht unnötig Kohle ausgegeben zu haben und nachher enttäuscht zu sein...
März 29, 201114 j Nicht verzagen! Wo Du her kommen Fremder? Ich habe momentan kein Opfer zum Aufrüsten .... und mir juckt es in den Fingern MfG
März 29, 201114 j Nicht verzagen! Wo Du her kommen Fremder? Ich habe momentan kein Opfer zum Aufrüsten .... und mir juckt es in den Fingern MfG nach oberösterreich hättest du es ja nicht weit :-) musst dich dann auch nicht mit lichtwellenleitern rumschlagen :-)
März 29, 201114 j nach oberösterreich hättest du es ja nicht weit :-) musst dich dann auch nicht mit lichtwellenleitern rumschlagen :-) stehe ich jetzt so heftig auf der Leitung .... oder? MfG
März 30, 201114 j Hallo Andreas Danke für die ausführliche Beschreibung Bruno!! -Gerne Geschehen ...eins habe ich nicht verstanden: - Wenn Du im Armaturenbrett die LS hast, dann sind das Breitbänder in 4 Ohm, wie aus Broses PDF zu ersehen. In den Türen dann die Tief- Mitteltöner. Hinten, auf der Ablage oder den Türen, dürfte dann nichts an LS sein. 1. Bedeutet das, ich kann zusätzlich zu den LS im Armaturenbrett entweder in der Tür oder auf der Hutablage LS betreiben? Bzw. ist der Ringbus nur für 4 LS ausgelegt? - In die Türen könnten wohl welche eingesetzt werden, wenn Gitter vorhanden sind. Ansonsten sind Stichsägearbeiten nötig mit LS-Blenden, wenn Möglich. 2. Der Hoch- und Tieftonbereich ist für meinen Geschmack ausreichend dargestellt. Ist es LS nur für den Mittelton erhältlich? ...eigentlich sind das ja Tieftöner, kommen auch nur solche Frequenzen an den Stecker in den Türen an? - Bei Breitbandlautsprechern kommt, wie beschrieben, alles an Frequenzen am LS an. Ob Stecker in den Türen sind wissen wir alle ja nicht, Gelle... Nur für den Mittenbereich irgendwelche LS einsetzen macht keinen Sinn, dann kannst Du auch ein vernünftiges 2-Wege Set verbauen. Doch wie erwähnt ist die Verstärkerleistung dazu insgesamt immer noch für den Popo und somit nicht von Sinn. 3. Warum sind 2 Ohm LS schlecht zu ersetzen? Sind die so selten? - Genau. Und eigentlich zu ungedämpft in höheren Leistungsbereichen. Neigen somit schnell zum Clipping und Hitzetod. PS: Ich möchte den Klang nur gerne etwas aufwerten. So ein Umbau wie bei dir Bruno ist sicherlich super, aber mir zu aufwendig... aber danke für das Angebot! - Jederzeit gerne Was die Bose Anlagen im KFZ Betrifft, kann ich nur Gutes berichten. In meinem RX-8 war eine ab Werk eingebaut, welche in kleinen und höchsten Lautstärken glasklar und (GESTAUNT) unverzerrt alles wiedergegeben hat. Und im Cadillac SRX ist ebenfalls eine verbaut. Da stimme ich euch mit den Wirkungen der Soundanpassungen des Systems zu. Doch das ist bei Lautstärken der lauteren Art auch zu Verschmerzen, denn der Wagen ist an für Sich während der Fahrt angenehm leise... :o)) Doch auch meine Frage an Dich, wo bist Du wohnhaft? Morpheus und ich sind Wissbehierig, und evtl kann man sich ja zum Beschauen Treffen...?!? Beste Grüße, Bruno
März 30, 201114 j stehe ich jetzt so heftig auf der Leitung .... oder? MfG wenn du zeit und geld in eine fremde anlage investieren willst stelle ich dir meinen fahrbaren untersatz zur verfügung...
März 30, 201114 j wenn du zeit und geld in eine fremde anlage investieren willst stelle ich dir meinen fahrbaren untersatz zur verfügung... Moooment, Zeit null Problem. Geld.....habe ich nicht, ich fahre SAAB . MfG
März 30, 201114 j Hallo Andreas Danke für die ausführliche Beschreibung Bruno!! -Gerne Geschehen ...eins habe ich nicht verstanden: - Wenn Du im Armaturenbrett die LS hast, dann sind das Breitbänder in 4 Ohm, wie aus Broses PDF zu ersehen. In den Türen dann die Tief- Mitteltöner. Hinten, auf der Ablage oder den Türen, dürfte dann nichts an LS sein. 1. Bedeutet das, ich kann zusätzlich zu den LS im Armaturenbrett entweder in der Tür oder auf der Hutablage LS betreiben? Bzw. ist der Ringbus nur für 4 LS ausgelegt? - In die Türen könnten wohl welche eingesetzt werden, wenn Gitter vorhanden sind. Ansonsten sind Stichsägearbeiten nötig mit LS-Blenden, wenn Möglich. 2. Der Hoch- und Tieftonbereich ist für meinen Geschmack ausreichend dargestellt. Ist es LS nur für den Mittelton erhältlich? ...eigentlich sind das ja Tieftöner, kommen auch nur solche Frequenzen an den Stecker in den Türen an? - Bei Breitbandlautsprechern kommt, wie beschrieben, alles an Frequenzen am LS an. Ob Stecker in den Türen sind wissen wir alle ja nicht, Gelle... Nur für den Mittenbereich irgendwelche LS einsetzen macht keinen Sinn, dann kannst Du auch ein vernünftiges 2-Wege Set verbauen. Doch wie erwähnt ist die Verstärkerleistung dazu insgesamt immer noch für den Popo und somit nicht von Sinn. 3. Warum sind 2 Ohm LS schlecht zu ersetzen? Sind die so selten? - Genau. Und eigentlich zu ungedämpft in höheren Leistungsbereichen. Neigen somit schnell zum Clipping und Hitzetod. PS: Ich möchte den Klang nur gerne etwas aufwerten. So ein Umbau wie bei dir Bruno ist sicherlich super, aber mir zu aufwendig... aber danke für das Angebot! - Jederzeit gerne Was die Bose Anlagen im KFZ Betrifft, kann ich nur Gutes berichten. In meinem RX-8 war eine ab Werk eingebaut, welche in kleinen und höchsten Lautstärken glasklar und (GESTAUNT) unverzerrt alles wiedergegeben hat. Und im Cadillac SRX ist ebenfalls eine verbaut. Da stimme ich euch mit den Wirkungen der Soundanpassungen des Systems zu. Doch das ist bei Lautstärken der lauteren Art auch zu Verschmerzen, denn der Wagen ist an für Sich während der Fahrt angenehm leise... :o)) Doch auch meine Frage an Dich, wo bist Du wohnhaft? Morpheus und ich sind Wissbehierig, und evtl kann man sich ja zum Beschauen Treffen...?!? Beste Grüße, Bruno Hallo Ihr lieben, leider habe ich die Datenblätter in hier in Innsbruck nicht vorliegen, aber die können euch Ravenous oder Brose mit Sicherheit nach liefern. Nur mal so um euch den Spaß so richtig übel zu vermiesen. Einfach die LS aus dem Amaturenbrett gegen LS in den Türen zu tauschen, würde rein gar nichts bringen. Obwohl nein, falsch. Der Klang wäre dann so sch... das euch wahrscheinlich die Tränen kommen würden. Auch eine Weiche, würde das Problem nicht beheben. SAAB hat sich bei dem System viele feine Sachen einfallen lassen. Wie zum Beispiel ( wurde glaube ich sogar schon einmal geschrieben) die Endstufen so aus zu richten, das die angesprochenen LS nur mit dem für sie bestimmten Frequenzband angesprochen werden. Da die oberen LS mit einem hohen Frequenzband gefüttert werden, wird hier ein Mitteltöner nicht weiter helfen, da er schlicht die "falschen" Frequenzen zugewiesen bekommt. Wenig Aufwand = Upgraden, basta! MfG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.