Veröffentlicht März 22, 201114 j Guten Morgen ! Habe seit Februar meinen neuen gebrauchten Saab 9-5 Kombi BJ 09/2000 mit 185 PS und 214tkm. Glücklicherweise hat mein Baby eine lückenlose Historie. Läuft auch bestens aber seit dem Wochenende fehlen locker hundert Pferde. Der 75 PS Rover meiner frau ist fixer. Nach dem Kauf alles gut. 3 Wochen später Motorchecksymbol an. Laut Unterlagen vom Auto konnte ich entnehmen das er seit 15tkm mit Bosch Zündkerzen lief. Also NGK gekauft und eingebaut. Was mich wunderte ist das jede Zündkerze lose war. Konnte alle mit der Hand rausschrauben. Sahen aber gut aus und fuhr auch gut. Neue Kerzen rein und Sicherung 17 gezogen damit die Lampe erlischt. Volles Programm Leistung und keine Probleme.Bis zum letzten Wochenende jedenfalls. Ohne irgendein Knall oder sonstwas hat der Bengel keine Leistung mehr. Sonntag wieder das häßliche Lämpchen an. Hatte wieder die Sicherung gezogen Lampe aus aber keine Leistung. Turboanzeige funzt. Wonach und in welche Richtung soll ich Suchen ? Mir fällt da nur das Gestänge vom Wastegate, Zündkassette , Schläuche prüfen , Kat verstopft ein. Gestänge sieht man ja wenn ausgehängt aber wie prüfe ich die Kassette oder den Kat , LMM ?? Wenn die Kassette hinüber wäre hat er dann keine Leistung ?? Vielleicht kommt ja einer hier aus Essen der mal auslesen und fahren könnte. Hoffe nur das nichts defekt ist da mein Budget meine EX 9-5er gefressen haben. Für eure Hilfe bedank ich mich schonmal im vorraus. Mfg Andre
März 22, 201114 j Hallo Andre, wenn die Check Engine Lampe leuchtet ist der 1. Schritt ja klar und einfach: -Fehlerspeicher auslesen lassen Alles andere was man aus der Ferne schrieben würde wäre mehr oder weniger dem lesen einer Glaskugel gleich zu setzen. Gruß saabca
März 22, 201114 j Wie sieht denn die Kühlwassertemperatur aus? Und hast du bereits alle Rückschlagventile geprüft? P.S. wenn du Zeit und Lust hast kannst du ja Samstag hier hin kommen: http://www.saab-cars.de/aktuelle-saab-termine/48478-vortreffen-zur-techno-classica-2011-samstag-26-03-ab-15-uhr-zeche-zollverein.html#post667898 vielleicht können wir da ja mal gucken
März 22, 201114 j Autor Hallo ! Klar komme gerne Samstag . Bestimmt interessant und würde auch gerne andere Saab Fahrer kennen lernen. Zu meinem Leistungsverlust : Ist mir schon fast peinlich das ich erst hier schrieb und dann schaute. Wastegate-gestänge ist ausgehangen. Hänge ich nachher ein und dann hoffe ich das er wieder gallopiert. Danke auf jeden Fall
März 22, 201114 j Das mit dem Wastegate-Gestänge hatte ich auch. Kein Ladedruck mehr, Ladedruckanzeige nur noch bis Ende weiß, gefühlt 120 PS/180 Nm. Man sieht sich (wahrscheinlich) am Samstag
März 22, 201114 j Autor So ein Mist ! Mal eben einhängen ist nicht. Der hebel von der Klappe ist umgeschlagen bekomm ihn nicht hoch. Werde wohl den Kat losmachen müssen. Der Hebel klappert ganz schön rum ist das normal ? Hat jemand ein Tip ? Bekomm noch ne Krise ...... es könnte so einfach sein...aber nöööööö:mad:
März 22, 201114 j Was heisst "umgeschlagen"? Der Hebel muss nach unten zeigen, wenn Du die Stange einhaengst (ist zumindest bei mir so). Dass der Hebel sich schlackerig anfuehlt ist normal.
März 22, 201114 j Autor Bei mir muß der Hebel nach oben zeigen. Die kleine Klappe im Turbo Steht komplett auf zuweit so das sie sich nicht mehr schließen lässt. das Plättchen im Turbo ist hinter dem Flansch wo der Kat drankommt.Ohne den Kat abzubauen sehe ich keine Chance dies hinzubekommen.
März 24, 201114 j Autor Alles wieder gut Hallöle ! Wollte nur mal bekannt geben das mein Dicker wieder rennt.:biggrin::biggrin: War zwar bisschen fummelig aber alles wieder schick. Bis Samstag vielleicht mal.
März 24, 201114 j Hallöle ! Wollte nur mal bekannt geben das mein Dicker wieder rennt.:biggrin::biggrin: War zwar bisschen fummelig aber alles wieder schick. Bis Samstag vielleicht mal. Gerne :-)) wie gesagt ab 15 Uhr sind wir da.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.