Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen...

 

Ich hab ne Frage..

 

gestern erhalte ich auf einmal während der Fahrt die Meldung im SID das linke Ablendlicht sei ausgefallen, sprich die Xenonleuchte.

Diese setze aber nach kurzer Zeit wieder ein und die Meldung blieb...

Heute Morgen das selbe..wenn ich jetzt aber leicht auf den Scheinwerfer "klopfe" spring die Leuchte wieder an...

 

Ich dachte immer Xenonleuchten funktionieren, oder sind eben durch und leuchten gar nicht mehr...

Nun zu meiner Frage:

Kann der "Wackelkontakt" durch einen nicht ganz aufgesetzten Stecker kommen, oder ist die Leuchte durch?

 

 

Gruss Hardi

Kann der "Wackelkontakt" durch einen nicht ganz aufgesetzten Stecker kommen

 

 

Das könnte es natürlich auch sein - das kannst du doch selbst kurz überprüfen...

  • Autor
Ja hab ich auch vor, nur bin im Moment auf der Arbeit und evtl hatte ja jemand schon das gleiche Problem...

Mit Xenon habe ich das bisher noch nicht gehabt, vielleicht melden sich da ja noch die Experten.

Könnte auch Kontaktschwäche am Stecker (Feuchtigkeit o.ä.) oder Kabelbruch sein

Brenner defekt?
  • Autor
war auch ne vermutung, was ich aber nicht hoffe... aber sollte dann nicht gar nichts mer funktionieren?

...er nette Ami baut aber keine Xenonlampe aus sondern nur Halogen...

 

FRage: kann man Xenon selber wechseln, wenn ja, wo bekomme ich das Leuchtmittel?

...er nette Ami baut aber keine Xenonlampe aus sondern nur Halogen...

 

FRage: kann man Xenon selber wechseln, wenn ja, wo bekomme ich das Leuchtmittel?

Das geht,Leuchtmittel gibts z.B. in der Bucht............

Gruß,Thomas

Hallo!

@Sannyfranky:Hier die Anleitung,die Scheinwerfer brauchen nicht ausgebaut werden,das geht mit etwas Geschick auch so..........

Gruß,Thomas

  • 2 Wochen später...
  • Autor

So wies ausieht hatte meine Batterie zu wenig Spannung!

nach einer längeren Ausfahrt am Weekend funktioniert wieder alles Tip Top ohne Meldungen!

Vielleicht war der Kurzstreckenbetrieb der Grund dafür!

  • 1 Jahr später...
Hallo. Habe gerade deinen thread gelesen. Ist es nicht mehr vorgekommen? Habe das gleiche problem. Bei mir funktioniert es ab und zu mal wieder. Habe xenonbrenner vor 8 mt gewechselt in einer belgischen saab garage. Hab laut der verpackung gelesen das es ne billig xenonbrenner sind. Wiegesagt bin nicht sicher was es bei mir ist. Hab ziemlich ungeschickte und dicke hände. Deswegen hab ich es noch nicht genau angeschaut. Da ich wirklich null ahnung habe. Jemand in der zeit vielleicht auch solche probleme gehabt? Gruesse aus der schweiz

Dann würde ich erstmal qualitativ gute Brenner verbauen................

 

Gruß,Thomas

  • 2 Monate später...

Hallo,

 

Bei mir ist es nun auch soweit. Nachdem der Saab hier und da komische Fehlermeldungen abgibt, die nicht stimmen (wie zb. Batterie lädt nicht mehr, hochgesetzte Bremsleuchte, Wasser im Kraftstoff) kommt nun ''Abblendlicht Links defekt'' . Hab dann nachgeschaut, und das Linke Licht war tatsächlich aus. Beim nächsten Start dann aber, brannte sie wieder, eher nach 5min die Meldung wieder kam und die Leuchte erlisch.

Gibt es ne möglichkeit zu testen, ob es das Xenon-Birnchen ist? Oder doch mehr?

Hat vielleicht wer nen Link aus der Bucht? Da gehts von 20-30 Euro los bis hin zu 100+ .

 

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Dazu fallen mir spontan zwei Dinge ein: Batteriespannung vielleicht zu niedrig oder Xenon-Vorschaltgerät defekt...............

 

Gruß, Thomas

vorallem in den wintermonaten würde ich auf die Batterie tippen.
Ja aber dann sollte es doch beide erwischen oder nicht? Heut hab ich noch mal nachgesehen. Es ist jetzt so, sobald ich das Licht anmache, leuchtet der Linke für 2-3 Sekunden und geht dann aus...
(...) Es ist jetzt so, sobald ich das Licht anmache, leuchtet der Linke für 2-3 Sekunden und geht dann aus...

 

Dein Vorschaltgerät für die Xenon-SW ist im Eimer.

Kostet knapp 300€

Dein Vorschaltgerät für die Xenon-SW ist im Eimer.

Kostet knapp 300€

 

:puke:Na toll...man man man... Das einzig zuverlässige an dem Auto ist, das es regelmäßig kaputt wird

 

Ps. Danke Thomas für die Anleitung und thx gendzora für die Info. Ne Anleitung zu, wie werd ich ihn los wäre noch nett ^^

 

Passt das hier vielleicht?? http://www.ebay.de/itm/Hella-Vorschaltgeraet-Xenon-5DV-03-07-Saab-9-3-E65-745-/270810973550

Anhand der Vergleichsnummern im Angebot zu meiner Nummer im EPC würde ich sagen nein..........

 

Gruß, Thomas

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ich hab mal im WIS gestöbert, vielleicht hilft Dir das ja:

 

Fabrikat Hella, Typenbezeichnung 5DD 008 319-10

 

Gruß, Thomas

 

Könnte "unter Vorbehalt" passen. Das Teil ist für D2-Brenner, hast du die drin? Am besten prüfst du mal die Nummer auf deinem Vorschaltgerät, ob es passen könnte.

Seit heute morgen leuchtet von meinem 93 AERO 05 das rechte Abblendlicht rosa/lila? Ich vermute das sich die Lampe bald komplett verabschiedet.

 

Laut Osram passen D2S, ist dem auch so?

Seit heute morgen leuchtet von meinem 93 AERO 05 das rechte Abblendlicht rosa/lila? Ich vermute das sich die Lampe bald komplett verabschiedet.

Laut Osram passen D2S, ist dem auch so?

 

Der Brenner gibt den Geist auf. Müssten DS2 sein.

Im Zweifel (vorsichtig!!) ausbauen u. nachschauen.

MY2005=D2S..............

 

Gruß, Thomas

Danke! Sind soeben bestellt worden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.