Zum Inhalt springen

Warmlaufregler - Verschiedene Typen relevant?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe bei meinem 8Vi (ohne Kat) neulich den Warmlaufregler getauscht. Bisher hat mich nichts gestört, aber jetzt ist mir gerade was im Bentley aufgefallen.

Da sind ja so schöne Diagramme für verschiedene Warmlaufregler drin.

Beim Nachsehen zeigte sich: Der alte Regler war ein 020 (mittleres Diagramm), der neue ist ein 136 (rechtes Diagramm). Jetzt wo ich drüber nachdenke - etwa seit dem Tausch ruckt der Motor in niedrigeren Drehzahlbereichen etwas (mehr); ich denke also mal das könnte damit zusammenhängen.

Wofür sind denn die verschiedenen Typen? Im EPC ist zwischen mit und ohne Kat unterschieden, da fehlen aber die Bosch-Nummern...

Na die Warmlaufregler werden mit unterschiedlichen Nummern unterschiedliche Kennlinien haben -oder andere Unterscheidungsmerkmale. Die Grundlinie ist bei allen relativ ähnlich: Kalt um die 1 bar Systemdruck, warm um die 5 bar. Wenn ich das aus dem Kopf noch recht weiß, änderte sich irgendwann mal der Systemdruck "warm". Außerdem gibt es beim alten Turbo ohne Kat in den meisten Modelljahren eine weitere Beeinflussung des Systemdrucks, und zwar durch anliegenden Ladedruck. Das Gehäuse des Warmlaufreglers ist dann etwas dicker und hat einen Anschluss für einen Unterdruck/Überdruck-Anschluss. Wenn Ladedruck draufkommt, senkt der Warmlaufregler wie bei kaltem Motor den Systemdruck und fettet damit das Gemisch an.

 

Austausch des Warmlaufreglers -> Einstellen der K-Jet empfehlenswert, zumindest würde ich den Pulserationstester / Schließwinkeltester dranhängen und mal gucken ob noch schön in der Mitte geregelt wird.

Also mir wurde gesagt 0136 =020
  • Autor

Austausch des Warmlaufreglers -> Einstellen der K-Jet empfehlenswert, zumindest würde ich den Pulserationstester / Schließwinkeltester dranhängen und mal gucken ob noch schön in der Mitte geregelt wird.

 

Ich habe kein Kat - ergo K-Jet ohne alles. Da gibts außer dem Systemdruck nix einzustellen.

Turbo ist der Regler auch nicht - darauf habe ich noch geachtet, aber ich hätte eben nicht erwartet, dass es für mit/ohne Kat verschiedene Regler gibt.

 

Also mir wurde gesagt 0136 =020

Scheint doch einen Unterschied zu geben. Angehängt die Diagramme. 136 hat eine steilere Druckkurve und einen höheren Systemdruck warm.

 

Mag jemand mir das Ding gegen einen passenden (020, 070, 085, 102, 111) eintauschen? Wenn meiner die Kat-Version ist wird der ja wohl eh begehrter sein…

http://img198.imageshack.us/img198/853/dsc00468no.jpg

Ah, jetzt, ja ! So ist es, wenn man nur aus dem Gedächtnis heraus schreibt: Systemdruck kalt etwa 1.5 bar, warm etwa 3.5 bar.

 

Passender WLR ? Ich geh mal gucken ... und versuche mal die richtige Zuordnung herauszubekommen.

 

Grüße Hardy

  • 2 Wochen später...
  • Autor

 

Passender WLR ? Ich geh mal gucken ... und versuche mal die richtige Zuordnung herauszubekommen.

 

Und? Inzwischen was (raus-)gefunden? :tongue:

 

Bei meinem weiß keiner mehr ob Kat oder nicht, das Ding lag halt in der Restekiste.

Verkauf ihn doch in der Bucht und hol dir deinen Richtigen!
  • Autor
Verkauf ihn doch in der Bucht und hol dir deinen Richtigen!

 

Wenn du in der Bucht einen passenden gesehen hast…dann bist du wohl besser als ich; und ich schaue schon seit einem Monat.

Du sollst ja "deinen" in der Bucht verkaufen;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.