Zum Inhalt springen

Eibach-ProKit-Federn mit Sportfahrwerk - ja oder nein?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo und Servus!

 

Im Augenblick stehe ich vor folgender Situation:

 

Aktuell: Eingebautes Serienfahrwerk in der ARC-Version mit verbauten Eibach-ProKit-Federn.

Geplant: Komplettes Original-Sportfahrwerk (ja, ich konnte bei der aktuellen Aktion nicht "nein" sagen).

 

Die Frage aller Fragen: Ist es besser, die originalen Federn des Sportfahrwerkes zu verwenden, oder ist

es sinnvoller, die Eibach-Federn weiter nutzen?

 

Die Eibach-Federn haben ca. 15000km geschafft, sind als noch neuwertig.

 

Ich freue mich auf eure Meinungen und Anregungen!

 

Viele Grüße - Jens

  • 2 Wochen später...

Hallo Jens

ich würde die Eibach -Federn weiter Fahren.Die sind von der Qulität einfach besser.Hätte mir aber an deiner Stelle Koni oder Billstein Dämpfer gekauft.Ist einfach Perfekter in Punkte Fahrverhalten.

Ich selber Fahre mit einen Höheverstellbaren H+R Fahrwerk mit POWER-FLEX Buchsen (BJ 2000) durchn die Lande:vroam::burnout:

 

Lg Reiner

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.