Zum Inhalt springen

Spritverbrauch und Reparaturanfälligkeit 9-3 SC 2.0T mit Hirsch Step I 230 PS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich stehe kurz davor mir einen Saab 9 3 Sport Combi zuzulegen.

 

Der Motor ist der 2.0T mit 209PS, durch Hirsch Step1 auf 230PS gechipt. Fahrzeug hat ca.55.000 KM gelaufen und ist aus 2006.

 

Mit welchem Kraftstoffverbrauchswerten fahrt Ihr dieses Auto. ( Wenn jemand ein identisches Modell hat :-) )

 

Wie ist das mit Reparaturanfälligkeit? Gibt es was worauf ich besonders achten sollte bei der Begutachtung/Probefahrt des 9 3.

 

Habe mal gehört das die Fensterheber und Koppel/Spurstangen ärger machen sollen, was ist da dran?

 

Wie oft ist eine Inspektion fällig?

 

Habt Ihr sonst Tipps für mich als "bald" Neuling in der Saabgemeinde?

 

Vielen Dank im voraus

 

Beste Grüße

 

Basti

Hallo,

 

ich selbst fahre einen 9-3 Turbo X XWD mit 280 PS.( V6 nicht gerhirscht) Kann dir leider nur über meinen Saab berichten:

 

Spritverbrauch Stadt ca 16 Liter, Autobahn durchschnitt 11 Liter

 

Fensterheber muß ich oft neu kalibieren. Sind nicht defekt aber spielen manchmal verrückt. Eigentlich kein Thema.

 

Inspektionen mache ich alle 15.000 Km

 

Ansonsten nach nun 2 Jahren keine Probleme aufgekommen! ( Ich hoffe es bleibt so)

 

Gruss aus dem Ruhrpott

Hallo Basti,

 

wir fahren zwar auch nicht genau, aber fast das gleiche Modell (1,8t, gehirscht auf 195PS, ebenfalls MY2006, ebenfalls 55000km).

Die Typenbezeichnung ist etwas irreführend, der Motor ist der gleiche wie Deiner, also 2.0 Liter.

Der Verbrauch liegt bei ca. 8-9 l mit relativ großem Kurzstreckenanteil. Das Fahrzeug wird ganzjährig täglich bewegt.

 

Reparaturen gab´s bisher bis auf eine defekte Dichtung des Verdeckdeckels keine.

In dem Zusammenhang würde ich mal checken lassen, ob da schon was gemacht wurde.

Die Lackierung unter der Dichtung kann mangelhaft sein, dann gibbs ein Schwimmbad im Kofferaum.

Die Neu-Lackierung des Deckels wurde bei uns von Saab auf Kulanz übernommen.

 

Gruß,

Frank

Der Grundmotor ist der 2.0t, mit Aeromodifikationen der 2.0T, sind also eigentlich verschiedene Motoren und können trotz Verwandtschaft nicht wirklich verglichen werden (verbrauchstechnisch-mein ich).

 

2.0t (175hp, engine B207L)

2.0T (210hp,engine B207R)

Hallo zusammen,

 

ich stehe kurz davor mir einen Saab 9 3 Sport Combi zuzulegen.

 

Der Motor ist der 2.0T mit 209PS, durch Hirsch Step1 auf 230PS gechipt. Fahrzeug hat ca.55.000 KM gelaufen und ist aus 2006.

 

Mit welchem Kraftstoffverbrauchswerten fahrt Ihr dieses Auto. ( Wenn jemand ein identisches Modell hat :-) )

 

Wie ist das mit Reparaturanfälligkeit? Gibt es was worauf ich besonders achten sollte bei der Begutachtung/Probefahrt des 9 3.

 

Habe mal gehört das die Fensterheber und Koppel/Spurstangen ärger machen sollen, was ist da dran?

 

Wie oft ist eine Inspektion fällig?

 

Habt Ihr sonst Tipps für mich als "bald" Neuling in der Saabgemeinde?

 

Vielen Dank im voraus

 

Beste Grüße

 

Basti

 

Bei unserem 2.0T Aero Cabriolet liegt jetzt nach 6 Jahren der Verbrauch bei 8,67 Litern. Die Reparaturanfälligkeit würde ich deutlich geringer als beim automobilen Durchschnitt einschätzen.

 

Hier mal unsere Erfahrungen in 6 Jahren Saab:

 

http://tauentzien.wordpress.com/2011/04/09/sechs-jahre-saab-cabriolet/

Hey Ho...

Da ich vor der selben entscheidung stehe,hänge ich mich mal mit an...

wie siehts eigentlich mit der Ersatzteilversorgung aus, falls SAAB doch den bach runter geht.....(weil soviele Opel-teile sind ja nicht verbaut ,wie es einem gerne weißgemacht wird)????

 

2.0t (175hp, engine B207L)

2.0T (210hp,engine B207R)

Was ist der genaue Unterschied der beiden Motoren???

 

Mfg

Hey Ho...

Da ich vor der selben entscheidung stehe,hänge ich mich mal mit an...

wie siehts eigentlich mit der Ersatzteilversorgung aus, falls SAAB doch den bach runter geht.....(weil soviele Opel-teile sind ja nicht verbaut ,wie es einem gerne weißgemacht wird)????

 

2.0t (175hp, engine B207L)

2.0T (210hp,engine B207R)

Was ist der genaue Unterschied der beiden Motoren???

 

Mfg

 

Anderer Ladeluftkühler, andere Bremsen, andere Nockenwelle (?).

 

Wie die Erfahrungen mit Rover zeigen dürfte die Ersatzteilversorgung kein Problem sein. Rover existiert seit 6 Jahren nicht mehr, trotzdem sind 99% aller Teile innerhalb kürzester Zeit erhältlich.

Hey Ho....

das stimmt mich zuversichtlich!

 

mfg

der 2.0T hat Motorkennung: B207R (hat meines Wissens einen größeren Turbo drin, verschiedene Kraftstoffleitung und Injektoren, verschiedener Zylinderkopf, verschiedenes Schwungrad, verschiedene Steuerwelle)

Wir haben seit einem halben Jahr einen 2,8 er V6 mit implantiertem Hirsch aus 07. Gekauft mit ca. 47.000 Km, mittlerweile über 60 Tkm auf der Uhr.

Probleme: keine! 1 x hab ich etwas Öl nachgekippt, das wars. Zum Spritverbrauch: Laut SID um die 10,5 ltr. Superplus über alles.

Hey Ho

 

..ist zwar unwahrscheinlich, aber hat mal jemand beide gefahren???

Durchzug etc.??

Laut Spritmonitor ist der Verbrauch auch fast indentisch..also schon mal kein Argument für die 175 Ps!!

 

mfg

 

 

 

 

 

mfg

Der 175 PS ist nicht schlecht,bin dann auf einen Aero umgestiegen mit 210 PS,das war schon eine erhebliche Verbesserung,habe dann ein BSR reingemacht,ein Unterschied wie Tag und Nacht,der geht jetzt richtig gut.............

Gruß,Thomas

Hey Ho

 

wenn Tuning dann wirds bei mir wohl SKR werden,da Paderborn hier um die Ecke liegt(Owl)...

 

kannst du auch verbrauchstechnisch was dazu sagen??

...sind halt Täglich 60 km wegen der Arbeit und nen Diesel ist nicht so meins!!

 

mfg

Zwischen 8,5 und 9,5l...............absoluter Tiefstwert waren 7,4l versuchsweise,aber da macht es keinen Spaß mehr..............

Gruß,Thomas

@ Glöckchen:

 

Frag Stephan doch mal nach Alkoholismus, das dürfte die Kosten senken helfen (vorausgesetzt, Du hast ne Tanke in der Nähe).

Hey Ho

 

nee zum Alki krieg ich den Saab hier bei uns nicht!...hab aber überlegt ihn auf gas umzurüsten?!...Sinnvoll??

 

mfg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.