Veröffentlicht März 31, 201114 j Hallo, ...nachdem ich meine Frage zuerst falsch gepostet habe öffne ich nun einen neuen Thread. Hier im Forum habe ich gelesen, dass nach 120.000km im Service ein Austausch des Polyriemens beim 2.2TiD (2004) empfohlen ist. Welche Teile werden dabei noch getauscht? Der Riemenspanner oder die Riemenscheibe? Was ist mit der Wasserpumpe, viele wechseln die wohl auch gleich mit aus, aber warum? Habt Ihr den Riemen schonmal getauscht und wie ist Eure Erfahrung? Bzw. wie teuer war der Austausch in der Werkstatt? Danke für Eure Antworten! Gruß Andreas
April 11, 201114 j Autor Hallo ...hat denn hier wirklich niemand Erfahrung mit dem Riemen? Wenn dem so ist und nach 120.000km ein Wechsel erforderlich ist, sollten wir denke ich mal darüber reden!
April 11, 201114 j Moderator Hallo! Getauscht werden der Riemen und der Spanner,die Wasserpumpe würde ich drinlassen,warum tauschen wenn die in Ordnung ist.............. Gruß,Thomas
April 11, 201114 j Autor Hallo Thomas, Danke, sehe ich auch so!! Den Spanner mit zu tauschen macht Sinn. Der kostet zwar fast dreimal so viel wie der Riemen, nur führt ein neuer Riemen mit defektem Spanner auch nicht zum Erfolg... 1. Ich weiß jetzt nicht, wie zugänglich der Spanner ist, kommt man da gut dran? 2. Wird der Spanner vor dem Einbau gespannt, mit z.B. Kabelbinder gesichert und dann später entspannt?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.