Oktober 17, 201113 j Bei der ganzen Federdiskussion kommt mir die Antwort auf die Frage "was passiert mit den Dämpfern, müssen die auch getauscht werden?" zu kurz. Das gleiche ist: Würde der Einsatz besserer Dämpfer (Gasfüllung) nicht ebenfalls deutlich die Straßenlage verbessern? Können wir die Diskussion auf die zwei Fragen ausdehnen? Danke und Gruß Patrick Hallo und guten Abend Patrick, es spricht sicher nichts gegen das Thema etwas auszuweiten. Hier wurde zunächst nur nach Federn gefragt ... Man sollte differenzieren ob es um eine reine Tieferlegung geht oder generell um die kompl. Änderung des Fahrwerks, da es viele Dämpfer am Markt gibt, mit jeweils unterschiedlichen Kennlinien für jeden Geschmack und Zweck. Wenn die Federn eine ABE oder ein Gutachten - in Verbindung mit den original Stoßdämpfern - inne haben ist kein Austausch vorgegeben als Auflage. Wer an seinem Fahrzeug das Standard-Fahrwerk verbaut hat kann natürlich auch andere Dämpfer montieren um das Fahrverhalten weiter zu verfeinern. Bei einem Aero-Fahrwerk sind bereits andere Dämpfer verbaut so das hier eigentlich keine anderen Dämpfer erforderlich sind. Natürlich kann man verschiedene Dämpfer einbauen bis hin zum Gewindefahrwerk ist alles möglich ... auch hier gilt: jeder so wie er mag! Was möchtest Du genau an Deinem Fahrzeug verändern?
Oktober 17, 201113 j d.h. also, dass die hirsch und h&r federn eigentlich gleich tief sind. aber sind sie dann auch gleich hart?? Für die "Härte" ist nicht nur die Feder (Federkennlinie) mitverantwortlich sondern auch der jeweilige Stoßdämpfer (Dämpferkennlinie). Ich kann nur meine Erfahrung wiedergeben, dass nach dem Einbau der H&R Federn - im Vergleich zu den Aero-Federn - das Fahrzeug etwas "straffer" liegt und das Handling besser geworden ist. Am besten hierzu direkt mit den Herstellern Kontakt aufnehmen falls es für Dich wichtig ist. Ob die H&R Federn oder die Hirsch-Performance Federn "härter" sind kann ich nicht beurteilen ...
Oktober 18, 201113 j Für die "Härte" ist nicht nur die Feder (Federkennlinie) mitverantwortlich sondern auch der jeweilige Stoßdämpfer (Dämpferkennlinie). ja klar, aber die stoßdämpfer sind bei h&r und hirsch immer die seriendämpfer, nehme ich mal an. Ich kann nur meine Erfahrung wiedergeben, dass nach dem Einbau der H&R Federn - im Vergleich zu den Aero-Federn - das Fahrzeug etwas "straffer" liegt und das Handling besser geworden ist. ich hatte früher auch nen aero, das fahrwerk war schon straff finde ich. jetzt hab ich nen aero mit hirschfedern und das ding ist bockel hart auf der strasse! zu hart auf dauer für den alltag. aber die tife ist gut. ich weiss auch nicht warum alles so hart sein muss, weil immer noch massig federweg vorhanden ist. ich befürchte halt, dass die H&R feder die gleichen wie bei hirsch sind... also nicht wesentlich komfortabler. wäre viel arbeit für nix. mist, muss doch mal nach NRW ;)
Oktober 18, 201113 j Genau ist ja quasi fast die Hochburg des guten Geschmacks: NRW ;-) Du hast es erfasst Ted!!
Februar 23, 201213 j hat jemand von euch ein gewinde oder sportfahrwerk eines anderen herstellers eingebaut?? spiele mit dem gedanken sowas zu tun ;) @brose, kannste bitte man den abstand zwischen deiner frontlippe und er strasse messen?? will mal mit meinen hirschfedern vergleichen.
Februar 23, 201213 j So........hab mich mal ins Carport geschmissen........hab 12,5cm gemessen.............. Gruß,Thomas
Februar 23, 201213 j Hey Leute, ich muss auch sagen, dass dies ein sehr interessantes Thema ist, mit dem ich gerade selber beschäftige. Ich habe ein '06-er Cabrio 1,8t Hirsch Anniversary. Da ich aber mit dem Gedanken spiele, mir den Hirsch-Auspuff (oder eben einen vernünftigen, sichtbaren) zu kaufen, wollte ich den Wagen noch etwas tiefer machen, damit einfach das Gesamtbild stimmiger wirkt und das Auto satter auf der Straße liegt. Ist dann bei einem Federaustausch ein gutes Ergebnis zu erwarten? Ist ja kein Aero-Fahrwerk verbaut. Freue mich über Antworten!
Februar 23, 201213 j Schau mal in meiner Galerie nach,da sind ein paar Bilder drin.............. Gruß,Thomas
Februar 23, 201213 j Optisch macht sich das ja wirklich gut und ein schönes Auto ;) ! Ist das denn auch in Verbindung mit den Vector(bzw.Standard)-Dämpfern erträglich bzw. passen die gut zusammen in Sachen Handling und Komfort? Gruß, Mathias
Februar 23, 201213 j Optisch macht sich das ja wirklich gut und ein schönes Auto ;) ! Ist das denn auch in Verbindung mit den Vector(bzw.Standard)-Dämpfern erträglich bzw. passen die gut zusammen in Sachen Handling und Komfort? Gruß, Mathias Ich hatte die H+R Federn auch in meiner Limousine (Vector) verbaut,war auch da sehr zufrieden mit...... Gruß,Thomas
Februar 24, 201213 j Ich habe die H&R's auch mit den Standarddämpfern verbaut und bin absolut zufrieden. Gruß Jürgen
Februar 25, 201213 j Optisch macht sich das ja wirklich gut und ein schönes Auto ;) ! Ist das denn auch in Verbindung mit den Vector(bzw.Standard)-Dämpfern erträglich bzw. passen die gut zusammen in Sachen Handling und Komfort? Gruß, Mathias Beim Vector ist das schon sehr gut,beim Aero perfekt.......... Gruß,Thomas
Februar 25, 201213 j hab heute auch mal gemessen... bei mir sind es 15cm von der frontlippe zum boden. so nebenbei, hab ich heute schon die sommerräder drauf gemacht und dabei die federn inspiziert. hirsch hat nicht von H&R produzieren lassen, sondern von eibach! @ brose: sag mal, ich schramme manchmal am boden mit der frontlippe bei der einfahrt oder auffahrt in einer tiefgarage. wenn ich mir jetzt vorstelle noch 2.5 cm weniger bodenfreiheit zu haben, würde ich in unserer stadt immer aufsetzen. hast du probleme damit??
Februar 25, 201213 j Es geht so,ganz extreme sachen gehen natürlich nicht,aber ich habe immer noch die erste Frontlippe drauf............im normalen Fahrbetrieb bei ganz normalen Straßen überhaupt kein Problem.......... Gruß,Thomas
Februar 25, 201213 j mich wunders, dass dir h&r federn tiefer kommen als die hirsch (eibach) federn.... soll ich tauschen, hmmmmmmmm ;)
Februar 25, 201213 j Diese Entscheidung wirst Du wohl selber treffen müssen..............ich habe meine mit den H+R Federn nicht bereut............ Gruß,Thomas
Februar 25, 201213 j naja, ich muss was machen, die hirsch federn machen echt keinen spass. dadurch, dass die so hart sind scheppert es schon recht extrem im innen raum. die stöße werden quasi ungefiltert an meine bandscheiben weitergeleitet :-)
Februar 25, 201213 j naja, ich muss was machen, die hirsch federn machen echt keinen spass. dadurch, dass die so hart sind scheppert es schon recht extrem im innen raum. die stöße werden quasi ungefiltert an meine bandscheiben weitergeleitet :-) Dann versuche es mal mit denen: http://www.md-tuning.de/tuning_details.php?Rubrik=Fahrwerk&ID=3878&tuning=tuning Gruß Jürgen
Februar 25, 201213 j Dann versuche es mal mit denen: http://www.md-tuning.de/tuning_details.php?Rubrik=Fahrwerk&ID=3878&tuning=tuning Gruß Jürgen Die sind ja recht günstig! Nur als Stossdämpfer haben die nur Konis! Oder hab ich mich verguckt?
Februar 25, 201213 j Die sind ja recht günstig! Nur als Stossdämpfer haben die nur Konis! Oder hab ich mich verguckt? Nö, haste nicht. Aber ging ja eigentlich um die Federn....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.