Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

heute sprang aus heiterem Himmel mein 9000er, MJ 94, B234i, Automatik, nachdem er nach der großen Steuerketten- und ZKD-Reparatur 5000 km problemlos gelaufen ist, nicht mehr an.

Ich war nur kurz ein Eis kaufen, und dann wollte er (im Halteverbot stehend) nicht mehr anspringen.

Die Kontrolleuchten waren an, aber der Anlasser drehte nicht, und der Magnetschalter gab auch kein Klacken von sich.

Die vom Vorbesitzer nachgerüstete Wegfahrsperre (Conlog AS3) hatte ich zuerst im Verdacht, und nachdem ich das Kästchen freigelegt und ein wenig an den Steckern gewackelt hatte, sprang er wieder an.

Bei einem Freund angekommen sprang er wieder nicht an (weder auf P noch auf N).

Daraufhin habe ich die Wegfahrsperre ausgebaut, und die durchtrennten Kabel (grün-weiß und gelb-weiß) mit einer Lüsterklemme provisorisch verbunden.

Das merkwürdige an der Wegfahrsperre war, daß 2 dicke Kabel ins Nichts gingen (diente wohl zur Verwirrung potentieller Diebe...).

Leider funktionierte es danach immer noch nicht.

Zu allem Überfluss habe ich dann WD40 ins Zündschloß gesprüht, weil das stark hakelte, mit dem Erfolg, daß der Schlüssel sich jetzt gar nicht mehr drehen lässt.

Morgen werde ich es mal mit dem Ersatzschlüssel versuchen, der weniger abgenutzt ist.

Mein Verdacht geht, nachdem ich mich hier eingelesen habe, in Richtung des Zündschloßschalters, der ist ja jetzt wohl am Wahrscheinlichsten, oder?

 

 

Meine Fragen sind eigentlich folgende:

 

Kann mir jemand einen Schaltplan für den B234i, MJ 94 mailen, mit dem ich auf Fehlersuche gehen kann?

 

Kann ich das Zündschloß anhand einer Schlüsselnummer passen zum Schloßsatz nachbestellen, und wenn ja, wo finde ich die Schlüsselnummer

(vielleicht reicht ja auch ein neuer Zündschlüssel nach Schlüsselnummer)?

 

Muß man beim B234i definitiv den Anlasser nach oben rausnehmen (mit Ausbau der Ansaugbrücke), oder geht es auch nach unten?

 

 

Gruß

Falk

Bezüglich Schaltplan könntest Du hier fündig werden:

 

http://www.autolib.diakom.ru/CARS2/

 

Nach dem Klick auf den Hersteller den obersten Beitrag im oberen Feld, dann den unteren Beitrag im unteren Feld anwählen.

  • Autor

Hallo,

 

habe heute mal mit Skanimport telefoniert, und die meinten, daß die Symptome (also auch der nicht mehr funktionierende Schließzylinder) typisch für den Zündschloßschalter sind.

Den habe ich jetzt mal bestellt.

Ich werde weiter berichten.

 

Gruß

Falk

  • Autor

Hallo,

 

der Zündschloßschalter war es nicht.

Das Zündschloß selbst ist defekt.

Ich habe es mit dem weniger abgenutzten Ersatzschlüssel noch einmal drehen können, und den jetzt in Fahrstellung mit Panzertape festgeklebt, damit das Lenkradschloß aufbleibt.

Den Zündschloßschalter kann ich dann mit dem Schraubenzieher betätigen.

So kann ich immerhin fahren, bis ich Zeit für das Schloß habe.

Angesprungen ist der Wagen aber erst wieder, nachdem ich am Magnetschalter messen wollte, ob das Strom ankommt, und bei diesem Meßversuch versehentlich die beiden Pole gebrückt hatte.

Seitdem funktioniert er wieder.

Spricht wohl alles für das baldige Ende des Magnetschalters, oder?

Werde morgen mal anhand der Anleitung hier das Zündschloß ausbauen, und die Plättchen mit der Nagelfeile bearbeiten, sollte wohl dann wieder funktionieren.

 

Gruß

Falk

So kommt man auch zum Ziel ;-)

http://www.schoko-bella.de/bild//2008/07/kurzschluss.gif

  • Autor

So habe ich hoffentlich nicht ausgesehen...

Immerhin läuft er momentan wieder problemlos.

 

Gruß

Falk

  • Autor

Hallo,

 

es war nur der Zündschlüssel.

Mit dem neuen, bei Flenner über die Schlüsselnummer bestellten geht wieder alles.

 

Gruß

Falk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.