Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Moin,

 

die Geschichte bekommt kein Ende...

Tja, nun bei 6 Anbietern abgefragt. Immer dieselbe Antwort: Leider nicht lieferbar. Weder starr noch abnehmbar. Mist...

@majoja, hast Du rein zufällig noch einer der von Dir gezeigten Kupplungen auf Lager? Ich wäre ein dankbarer Abnehmer!

 

Gruß

Dirk

  • 1 Monat später...

Anhängerkupplung fürs Cabrio

 

Also ich hatte für mein altes Cabrio bei Bertelshofer oder Rameder über das Kontakformular angefragt-

die (ich weiß nicht mehr welcher) hatten mir dann eine abnehmbare für 450 angeboten- ist mir aber zu teuer- bzw. ich hätte gerne eine starre !

  • 2 Monate später...

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=78197

Richtig. Alles vermutlich kein Problem, wenn's original ist. Bei meinem ist der hintere Teil der Mulde rausgetrennt und durch eine dem Gastank angepasst Mulde ersetzt - also eingeschweißt. Dadurch habe ich meinen Wunschtank (nämlich den, der bei der gebraucht gekauften Gasanlage bei war /aus Audi A6) reinbekommen.

In Angriff würde ich eine AHK nur nehmen, wenn die noch an dem Teil befestigt wird, der noch original ist. Muss ich an mein eingeschweißtes Blech anschrauben, würde ich es lassen.

 

Moin Zusammen,

 

ich habe eine starre Kupplung von einem 96er 900er 5türer an mein 95er Cab gebaut ( Brink 2244 ).

Sieht voll sch... aus, aber mein Alltagswagen kann nur 800kg zerren. Im übrigen ist ja ein Rückbau relativ einfach und selbst den Miniausschnitt in der Stoßstange bekommt man ,,weg''.

Zum Anbau einer AHK an Lehrters Wagen mit Spezialgastank, ich habe da ein Foto in meiner Galerie, da ist die Befestigung an der Reserveradmulde gut zu sehen.

7.25 Uhr ist ja richtig - aber noch interessanter für Lehrter ist, ob bei den Umbauarbeiten der Teil von der Mulde, der für die Befestigung der AHK vorgesehen ist, noch vorhanden ist, oder auch rausgetrennt werden musste.

Allerdings - selbst wenn - an der Stabilität der Mulde hat sich auf alle Fälle was geändert - ? Ob man da noch eine AHK anbauen darf kann nur der Umbaubetrieb sagen oder der Tüver.

Meine Frage zu dem Thema AHK ist immer noch: Ist mein Umbau zulässig?

Ich habe bei Brink nach 'ner ABE für meine Kupplung gesucht - Fehlanzeige

Bei einschlägig bekannten AHK-Anbietern war auch nicht 100%ig rauszubekommen, ob die AHK vom 5türer am Cab erlaubt ist. Alle Befestigungspunkte sind ja gleich.

Nu ist sie ja erst mal drann und ich werde wohl kein Wohnwagen damit ziehen, wenn ich mir nicht 100%ig sicher sein kann, dass dies auch zulässig ist.

Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

 

Danke schon mal dafür

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.