Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

Seit ein paar Wochen wird mein Auto immer brummiger. Meine Vermutung waren entweder nicht ausgewuchtete Sommerreifen oder ein sich ankündigendes Radlager.

 

Gestern war ich zwecks Bremsenwechsel hinten und Klimacheck bei der SAAB-Werkstatt meines Vertrauens. Das Brummen wurde als sich langsam verabschiedendes Zweimassenschwungrad diagnostiziert. Zum Wechseln sei es noch zu früh, meinte der FSH. Darüber war ich so froh (der USA-Urlaub ist schon gebucht), dass ich ganz vergessen habe, nach den zu erwartenden Kosten zu fragen.

 

Daher die Frage in die Runde: Ist das ein bekanntes Phänomen? Was löhnt so was? :redface:

 

Gruß,

Sebbe

Wurde bei mir auch diagnostiziert aber schlussendlich lag an der Motoraufhängung, der das ganze Karosserie in schwingung bracht

Daher die Frage in die Runde: Ist das ein bekanntes Phänomen? Was löhnt so was? :redface:

 

Kommt beim 1,9er gerne mal. Beim verwandten Opel Vectra 1,9 CDTI werden für die Sache +/- 1100 Euro aufgerufen. Bei Saab sicher noch zuzügl. Premium-Zuschlag.

ZMS ist bei Dieselmotoren vieler Hersteller ein (teures) Thema.

€ 1000.- sind normal - ohne Kupplung!

Bei wieviel tausend km steht denn dein Odometer?

 

Gruß

 

saabista63

  • Autor

Ich hab's mir fast schon gedacht...

Das Odometer steht bei rund 88 300 km

 

Gruß, Sebbe

Ich bin technisch unversierter Fahrer eines 1,9 TiD mit 91.000 km frage ich: Ist das etwas, was allen Dieselmodellen blüht oder nur solchen mit Schaltgetriebe. Die Erwähnung der Kupplung läßt mich hoffen, dass meinem Automatikauto so etwas erspart bleibt!?!
das schwungrad ist ein motorbauteil, soweit ich weiss, sieht das bei automat und schalter gleich aus... mal googeln.
Zweimassenschwungrad gibt es nur bei Schaltgetriebe.
geht beim automaten die drehbewegung des antriebsstrangs also ohne schwungrad direkt auf den wandler??
Ja, der Wandler sorgt ja durch Masse und durch seinen Aufbau schon für Schwingungsdämpfung.
na dann... merci für die infos. aber denkt nicht, dass sei billiger. wenn der wandler über den jordan geht, wirds dann so RICHTIG teuer. eigene erfahrung, zum glück auf garantie...

Die dinger gehen auch bei anderen Dieselfahrzeugen gerne flöten und kosten einen haufen Euros!

Ich musste das ding auch schon 2mal wechseln als ich einen BMW hatte 330cd!

Das problem haben auch Benziner mit 2massen schwungrädern.

Automatik ist nicht gleich automatik es gibt auch solche mit 2massen schwungrad

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.