Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

jetzt frag ich mal doof - warum die alte nicht drin lassen, bis sie komplett den Löffel abgibt. Mehr als das der Motor ausgeht kann ja nicht passiern und dann wäre doch genug Zeit mal eben die neu Zündkassette reinzubasteln, oder?
  • Antworten 59
  • Ansichten 7,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Zu viele Fehlzündungen können den Kat schädigen und wenn man wartet bis sie ganz kaputt ist, hat man nicht mal ein Ersatzteil für den Notfall. Abgesehen davon das ein Totalausfall grundsätzlich Nachts bei Regen und Sturmböen auf einer einsamen Landstrasse stattfindet und man dann feststellt das der passende Torx, das Handy und/oder die Zündkassette zu Hause liegt.
Zu viele Fehlzündungen können den Kat schädigen und wenn man wartet bis sie ganz kaputt ist, hat man nicht mal ein Ersatzteil für den Notfall. Abgesehen davon das ein Totalausfall grundsätzlich Nachts bei Regen und Sturmböen stattfindet und man dann feststellt das der passende Torx und/oder die Zündkassette zu Hause liegt.

 

ok, das mit dem Kat hatte ich nicht auf der Rechnung.

Abgesehen davon das ein Totalausfall grundsätzlich Nachts bei Regen und Sturmböen auf einer einsamen Landstrasse stattfindet und man dann feststellt das der passende Torx, das Handy und/oder die Zündkassette zu Hause liegt.

 

worst-case-szenario :redface:

  • Autor

Grrrrrr!

 

So, gestern neue DI verbaut, auf Anraten von gghh neue Kerzen gleich mit. Gut dass ich das gemacht habe!

 

Vorgeschichte: Ich hatte einen Motorschaden, wo der erste Zylinder Schaden genommen hatte. Damals war die Elektrode der Zündkerze im ersten Zylinder (BCPR7ES-11 hatte ich drin) angeschmolzen. Ich hatte zunächst zum Testen des Motorlaufs eine meiner alten BCPR6ES-11 reingeschraubt.

 

Der Motor wurde bei Geldner in Stolberg komplettiert und läuft auch einwandfrei. Ich hatte aber gesagt, er solle alle Zündkerzen neu machen und die 7er Kerzen nehmen (der B235E bekommt ja eigentlich 6er, aber mit Stage 1 fahre ich lieber 7er). Und jetzt hat der zwar neue Ventile am 1. Zylinder in den Kopf gebaut, aber "vergessen" neue Kerzen einzusetzen. Mir war aber leider auch nicht aufgefallen, dass keine Zündkerzen auf der Rechnung standen.

 

EDIT: "Vergessen" schreibe ich deshalb, weil ich ausdrücklich neue Zündkerzen verlangt habe. Sollte aber bei einem Motor-Neuaufbau sowieso selbstverständlich sein.

 

Das war bisher der größte Bug den der sich geleistet hat und der entscheidende, dass der mich nicht wieder sieht.

 

Es scheint dem Motor aber nicht geschadet zu haben, das Kerzenbild sieht einheitlich aus. Auf dem Bild ist links die 6er Kerze, die anderen sind 7er. Ich fahre hauptsächlich Autobahn mit 130-170 km/h, ansonsten etwas Landstraße und Stadtverkehr. Insgesamt wenig Kurzstrecke. Regelmäßig Vollgas, aber nur in kurzen Phasen für max. 10 Sekunden.

 

[ATTACH]54978.vB[/ATTACH]

Zndkerzen.JPG.b783b6ee360f9d2549a846446e4a7cfc.JPG

  • Autor
Mit neuer DI und neuen Zündkerzen zählt der Fehlzündungszähler leider immer noch beim Schaltvorgang nach vorheriger Last hoch :frown: Einen Fehler setzt er allerdings nicht (zumindest nicht nach 500 km).
E85 Betrieb?
  • Autor
Nicht mehr, nein.
Bei E85 passiert das schon häufiger, bei Benzin sollten das aber nicht allzu viele sein. Solange er da aber nicht mit Hunerten kommt, würde ich mir da keinen Kopf machen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.