Veröffentlicht Mai 3, 201114 j Moin Moin, mein 900/2 Bj.96 2.0T wartet auf den Ausbau der Sensonic, nun brauch ich euch. Ziel: hydr. Kupplung Möglichkeit 1: Umbausatz von Seil auf hydr in Schweden bestellen und einbauen Möglichkeit 2: Teile aus einem 900/2 Bj.98 oder 93/1 ausbauen und verbauen Welche Möglickeit ist Zeitaufwendiger ? Wie viel Zeit(will es mit meinem Vater zusammen machen) muss ich einplanen ? Welche Möglichkeit ist sinnvoller/ einfacher ? Welche Teile bräuchte ich bei 2. ? Kann ich den Tempomat danach noch benutzen ? Theoretisch bräuchte ich noch einen Schalter am Kupplungspedal oder ? Andere Vorschläge ? Danke Frithjof
Mai 3, 201114 j Pedal,geberzyl, bremsflüssigkeitsbehälter mit zulauf zum geberzyl, löcher für den geberzyl sollen angeblich vorgestanzt sein sonst bohren. und zu guter letzt den druckschlauch vom geber zum nehmerzyl. tempomat: nur noch einen weiteren schalter die pedalarie umbauen ist das größte übel was funktioniert an deiner sensonic denn nicht mehr??
Mai 3, 201114 j Autor Danke schonmal für die schnelle antwort :) was funktioniert an deiner sensonic denn nicht mehr?? Im ersten kuppelt sie spät und ruckartig ein, schmeißt den 1. dann wieder ruckartig raus, holpert dann in den 2., ab dem 3. ist alles gut.Wobei 3 und 4 manchmal nicht erkannt werden. Der R-gang ist schwer kontrolierbar. Ich war vorhin bei Saab, gab drei Fehler: der Standardfehler 1700, dann noch was an der Stellvorrichtung. Bitte keinen Vortrag zu mangelhafter Ahnung von Saabwerkstätten (ich habe fast alle Sensonicbeiträge gelesen)! Der gute Herr hatte Ahnung und war sich über Werkstattfehler im klaren, meinte aber dass da schon zu viel gemacht/getauscht wurde ( er hat sie mir auch nochmal neu eingestellt etc.) und meinte das die demnächst den Geist aufgibt. ich hab das Auto gekauft und von Anfang an gesagt, wenn die rumzickt, kommt sie raus, weil ich unter anderem gerne Kuppel.
Mai 3, 201114 j tja und ich hatte sie sehr gern gefahren, was meinst du damit das SIE den ersten wieder raus schmeißt. was ist mit dem mikroschalter am schalthebel??
Mai 3, 201114 j Autor tja und ich hatte sie sehr gern gefahren, was meinst du damit das SIE den ersten wieder raus schmeißt. wenn ich ''zu viel'' gas weg nehme beim Schalten, kuppelt sie unschön aus ;) was ist mit dem mikroschalter am schalthebel?? Welcher mikroschalter ? Frithjof
Mai 3, 201114 j am schalthebel ist ein kleiner drucksensor oder wie das ding auch immer heißt, deshalb auch nie nach dem schalten die hand auf dem schalthebel liegen lassen. wenn du zb beschleinigst im ersten und gas wieder weg nimmst obendrein deine hand auf dem schalthebel liegt könnte die schaltung reagieren ( das heißt auskuppeln) weil du mit dem hebel signalisierst das du schalten willst
Mai 3, 201114 j weil du mit dem hebel signalisierst das du schalten willst HAHA ich würde ja gerne mal die Bedienungsanleitung zu der Sensonic lesen. :-D Wie wird der Rückwärtsgang eingelegt? Solange im Stand aufs Bremspedal drücken, bis man signalisiert, dass man mehr will als nur stehen... oh weiha.......aber witzig
Mai 3, 201114 j Autor am schalthebel ist ein kleiner drucksensor oder wie das ding auch immer heißt, deshalb auch nie nach dem schalten die hand auf dem schalthebel liegen lassen. wenn du zb beschleinigst im ersten und gas wieder weg nimmst obendrein deine hand auf dem schalthebel liegt könnte die schaltung reagieren ( das heißt auskuppeln) weil du mit dem hebel signalisierst das du schalten willst Achso das meinst du ;) ja die Hand wegzunehmen, hab ich mir schon angewöhnt :) Hat jemand eine Anleitung, wie genau ich das umbaue ? Die Links in den alten Beiträgen sind bei mir alle tot. Gruß Frithjof!
Mai 3, 201114 j Autor dieser fehler sagt schaltlagensensor ja ich weiß :) hab das Werkstatthandbuch der Sensonic im Regal stehen :)
Mai 3, 201114 j HAHA ich würde ja gerne mal die Bedienungsanleitung zu der Sensonic lesen. :-D Wie wird der Rückwärtsgang eingelegt? Solange im Stand aufs Bremspedal drücken, bis man signalisiert, dass man mehr will als nur stehen... oh weiha.......aber witzig schaltung reagieren ( das heißt auskuppeln) weil du mit dem hebel signalisierst das du schalten willst das war der vollständige satz du nase. und wenn du zu lange an einer ampel mit eingelegten gang stehst kommt der gong (leerlauf einlegen) oder so!
Mai 3, 201114 j ja ich weiß :) hab das Werkstatthandbuch der Sensonic im Regal stehen :) auch mal drin lesen ;-) dort kommt dann der hinweis das der besagte sensor, bei fehler 1700 mit einer der ersten prüfstationen ist. hab das Werkstatthandbuch der Sensonic im Regal stehen, ich dafür eine komplette sensonic !
Mai 3, 201114 j Ziel: hydr. Kupplung Möglichkeit 1: Umbausatz von Seil auf hydr in Schweden bestellen und einbauen Möglichkeit 2: Teile aus einem 900/2 Bj.98 oder 93/1 ausbauen und verbauen http://photo.platonoff.com/Auto/20060122.Saab_NG900_Hydraulic_Clutch_Conversion/
Mai 3, 201114 j Bei der Britischen Affencableclutch Anleitung bevorzuge ich die Erneuerung eines Microschalters.:smile:
Mai 4, 201114 j Ja ich weiß. :-) Lustige Bedienung. ich empfand diese halbautomatik als absolut geil, so schnell und sauber kannst du nicht schalten, vorrausgesetzt an der sensonic wurde nicht rumgespielt.
Mai 4, 201114 j Bei der Britischen Affencableclutch Anleitung bevorzuge ich die Erneuerung eines Microschalters.:smile: man weiß ja nicht was er wirklich mit seiner sensonic hat, nach seiner beschreibung springen die gänge raus, naja das wäre eh nicht der sensonic zuzuordnen, wäre eine reine manuelle mechanische sache. in diesem fall gleich das getriebe mit raus.
Mai 4, 201114 j Autor man weiß ja nicht was er wirklich mit seiner sensonic hat, nach seiner beschreibung springen die gänge raus, naja das wäre eh nicht der sensonic zuzuordnen, wäre eine reine manuelle mechanische sache. in diesem fall gleich das getriebe mit raus. Nein, Nein - dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Es ist schon die Sensonic, die schlecht und ruckartig (teilweise) einkuppelt und auskuppelt, vorallem bei 1 und 2 Wer hat seinen 902 denn schonmal umgebaut ?
Mai 4, 201114 j ich habe zwar noch nicht umgebaut aberrrrr mir den ganzen kram mal beim schlachten genauer angeschaut. nur der pedalumbau hat mich von weiteren gedanken abgehalten. sicherlich ist es für einen zarten jungen ca 170cm mit 50kg eine lachnummer. ich würde mir lieber einen anderen wagen mit motorschaden holen zumal du noch nicht weist ob du hydr oder seilzug nehmen möchtest denn bei seilzug müsste eh das getriebe ausgebaut werden. @ Fritjof:Es ist schon die Sensonic, die schlecht und ruckartig (teilweise) **einkuppelt und **auskuppelt, vorallem bei 1 und 2 nur 1u2? wenn die sensonic, also der stellmotor, welcher letztendlich das kuppeln übernimmt prob macht, dann auch in den anderen gängen! wenn aber dein schaltlagensensor def ist, dann würde er vielleicht die stellung des ersten und zweiten nicht richtig erkennen aber warum nur ersten und zweiten? okay jedes bauteil der sensonic kostet ungemein geld, vielleicht befasst du dich doch noch einmal mit dem**Sensor am bzw im schalthebel. weitere möglichkeit wäre überalterte flüssigkeit vom stellmotor zum nehmerzyl oder luft in der leitung. gern verdreckt auch der drehzahlsensor. Nun sage nur noch das der Rückwärtsgang nur noch knirscht?!! wann wurde das letzte mal die kupplung gewechselt?? okay bau um ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.