Veröffentlicht Mai 11, 201114 j Ich bringe es nicht fertig, am ölmessstab den ölstand abzulesen. Trotz der üblichen prozedur, messstab raus, abwischen, messtab rein, wieder raus, ist der messstab restlos mit öl verschmiert. Natürlich warte ich auch die 5 minuten ab, bis sich das öl in der wanne sammeln kann .Auch am kalten motor ist ein ablesen nicht möglich. Weiss jemand rat ? Falls das öl knapp wird, kann man sich darauf verlassen dass die elektronik alarm schlägt ? Natütlich BEVOR der kolben frisst........ Gruss und danke für die hinweise.
Mai 11, 201114 j Irgendwoher kenne ich das Thema Der Freundliche hat vor meinen Augen übrigens vor ein paar Wochen einen guten Ölstand attestiert, dabei sah des Messstab genau so aus, wie ungefähr auf dem Bild im verlinkten Beitrag zu erkennen.
Mai 11, 201114 j Lass ihn doch mal komplett abkühlen und dann nachmessen, bei meinem kann ich mittlerweile in jedem Zustand, ob kalt oder warm abschätzen wie es mit dem Öl ausschaut. Als grober Anhaltspunkt sollte es auf jeden Fall ausreichend sein.
Mai 11, 201114 j Moin ihr, da müßt Ihr mal den Peilstab im Bereich der min/max Markierung und bissel drüber raus mit Sandpapier schön anschleifen, dann tut man´s besser Erkennen tuen
Mai 12, 201114 j Falls das öl knapp wird, kann man sich darauf verlassen dass die elektronik alarm schlägt ? Beim 9-5 jedenfalls auf gar keinen Fall. Der meldet sich ja noch nicht mal, wenn 2 Liter fehlen. Ob es beim 9-3 besser ist, wage ich zu bezweifeln. Zieh doch einfach nach längerer Standzeit (über Nacht) morgens den Meßstab, dann kannst Du Dir sogar das Abwischen sparen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.