Veröffentlicht Mai 14, 201114 j Hallo ich habe mal da mal ein anliegen. Bevor ich zu meinem Saab 9-5 gekommen bin, habe ich einen 320d touring gefahren und da waren die bremsen schön bissig. Jetzt fahre ich seit gut einem halben jahr meinen Saab und bin mit der bissigkeit der Bremsen eher unzufrieden. Kann man das ggfs. mit anderen Scheiben und Belägen verbessern? Ich dachte da so an: - EBC Greenstuff oder Redstuff Belägen und - EBC Black Dash Disc oder EBC Turbo Groove Bremsscheiben. Was haltet ihr davon und welche erfahrungen habt ihr so gemacht. Zimmermänner fallen aus, hab da auf meinem BMW schlechte erfahrungen gemacht. Danke schon mal.
Mai 14, 201114 j Ich habe schon diverse Saabs (i.d.R. allerdings mit Serienausrüstung) gefahren - und die Bremsen fühlen sich immer "lasch" an. Der Bremsweg ist allerdings beim beherzten Tritt nicht länger - aber in jedem Audi oder BMW fühlt es sich eben "bissiger" an. Denke mal, dass der Eindruck durch einen kürzeren Pedalweg entsteht.
Mai 14, 201114 j Keine Ahung. Ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt. Vielleicht kann man dann feiner Dosieren oder so (als idee warum). Blöd ist immer nur, wenn ich dann beruflich mal in einem BMW, etc. sitze und die ersten drei Bremsungen einen ordentlichen Kopfnicker mache...
Mai 14, 201114 j http://www.saab-cars.de/9-5-i/27222-ate-powerdisk.html http://www.saab-cars.de/9-5-i/43974-ate-power-pad-power-disc.html http://www.saab-cars.de/9-5-i/43688-hab-ihr-unter-eurem-9-5-fuer-bremsen.html?highlight=ferodo+ds+performance
Mai 14, 201114 j Autor Wovon icgh abraten kann sind Turbo Groove Disc und Grüne EBC Beläge. Dann darf nämlich keiner mehr das Auto bewegen, der es nicht gewohnt ist die Bremse warm zu machen. Oder er steht an der ersten Kreuzung schon mal mitten "uff de gass". Verstehe diese Aussage nicht ganz aus dem Thread: Was habt ihr unter eurem 9-5 für Bremsen? Und eine genaue empfehlung geht da auch nicht so wirklich heraus.
Mai 14, 201114 j Wie schon gesagt, der Bremsweg ist nicht wirklich schlechter als bei anderen Fahrzeugen. Das Pedalgefuehl hingegen wird oft bemaengelt, weil es einfach nicht so viel Zuversicht aufkommen laesst, wie viele es gewohnt sind. Mal abgesehen von komplett neuen / anderen Saetteln, finde ich immer noch, dass Stahlflex-Leitungen den groessten Zugewinn in punkto gefuehlte Standfestigkeit bringen. Die Betonung liegt aber eben auf "gefuehlt". Andere Belaege sind sicherlich auch nicht schlecht. Dabei solltest Du aber unbedingt darauf achten - und darauf weist auch die Aussage hin, die Du nicht verstanden hast - dass es Belaege sind, die schon kalt funktionieren und nicht erst warmgefahren muessen. Das ist bei Ferodo DS Performance (mit Zulassung) und Ferodo DS 2500 (ohne Zulassung) gegeben, wohingegen man von den EBC Green Stuff Unterschiedliches hoert. Aber zumindest stauben sie angeblich nicht. Einen Druckpunkt wie beim BMW wirst Du aber nur ueber eine komplett andere Bremsanlage bekommen.
Mai 15, 201114 j EBC Greenstuff sind top Beläge. Hatte die vorher mit EBC Scheiben und das ist eine top Kombination. Muss aber auch sagen dass ich mit der Bremse vom 9-5 nicht wirklich begeistert bin, abgesehen davon dass meine rubbelt...
Mai 15, 201114 j ... abgesehen davon dass meine rubbelt... Willkommen in Club ! http://www.saab-cars.de/9-5-i/3009-bremsenrubbeln-beim-9-5-aero.html Gruß Marc
Mai 16, 201114 j Saab 9-5 Bremsanlage Hallo zusammen! Hier mal meine Lösung. Bin bis heute sehr zufrieden damit. Kein "Bremsenrubbeln" oder "Fading" beim Bremsen. http://www.saab-cars.de/9-5-i/27692-saab-9-5-aerobremse-5.html
Mai 20, 201114 j Jetzt fahre ich seit gut einem halben jahr meinen Saab und bin mit der bissigkeit der Bremsen eher unzufrieden. Wenn dir die Bissıgkeit der Bremse so wichtıg ist, dann baue noch zusaetzlich Stahlflex-Bremsleitungen ein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.