Veröffentlicht Mai 17, 201114 j Also, habe 2 Streuscheiben vom Gradschnauzer, beide links (fahrerseitig :-) ). Die eine hat die Nummer: 006-120 845 00 die andere 904- 120 845 00 Worin liegt der Unterschied?
Mai 17, 201114 j ... 2 Streuscheiben vom Gradschnauzer, ... 006-120 845 00 die ander 904- 120 845 00 Worin liegt der Unterschied? Carsten, veranschauliche uns dies Mal mit einem Bild; ich mag mich beim Gradschnauzer für EU-Markt nur um die Standard und Multi-Focus Streuscheiben von Hella erinnern ... nach meiner Erinnerung sollte Olly auf seinem Odoardo-CV Gradschnauzerumbau die Multifocus von Hella eingebaut haben! Giampi
Mai 17, 201114 j Also, habe 2 Streuscheiben vom Gradschnauzer, beide links (fahrerseitig :-) ). Die eine hat die Nummer: 006-120 845 00 die andere 904- 120 845 00 Worin liegt der Unterschied? hmmm, keine Ahnung Carsten, worin der Unterschied liegt Carsten, veranschauliche uns dies Mal mit einem Bild; ich mag mich beim Gradschnauzer für EU-Markt nur um die Standard und Multi-Focus Streuscheiben von Hella erinnern ... nach meiner Erinnerung sollte Olly auf seinem Odoardo-CV Gradschnauzerumbau die Multifocus von Helle eingebaut haben! Giampi Hallo Gi.Pi. das Odoardo-CV mit den Multifocus-Lampen hatte Lars. Mein CV sah fast so aus wie das Deinige
Mai 18, 201114 j Das mit den Teilenummern ist bei Hella glaub ich wie bei VW, die ersten 3 Ziffern sind nur so eine Art Version und haben manchmal keine praktische Bedeutung. (Bei VW der Fahrzeugtyp, aber es sind ja viele Gleichteile unterwegs, die dann z.B. beim Passat xy zum Beispiel mit 3B9-XXX YYY lautet, und das gleiche Teil beim Golf 4 Cabrio 1E0-XXX YYY!) Wenn Du bei Bildelsbasen.se schaust, so gibt's da auch 906-120 845 00 und 902-120 845 00 fuer linke glaeser BJ 83(902)/85(906) http://en.bildelsbasen.se/?index=default&company_id=&group_id=&link=list&searchmode=3&query=12084500
Mai 18, 201114 j ...das Odoardo-CV mit den Multifocus-Lampen hatte Lars. Mein CV sah fast so aus wie das Deinige ... und seines ehemaligen (bin halt farbenblind) und dies eben ohne Multi-Focus! ... habe diese nach mehrmaligen aus- und wieder einbauen, leichtsinnigerweise während den 90ern am letzten Gradschnauzer drangelassen, sofern die Nachfolger was davon bemerkt haben!
Mai 18, 201114 j ... hatte Lars ... "zirrusweiss" ... ... Olly ... Odoardo-CV Gradschnauzerumbau . ach verflixt ... ich alter Mann verwechsle noch Namen und Farben ... das Alter ist eine traurige Krankheit, man merkt selber gar nichts davon ... ich entschuldige mich höflichst bei diesen verständnisvollen Herren! Giampi
Mai 18, 201114 j Das mit den Teilenummern ... ... habe 2 Streuscheiben vom Gradschnauzer ... aber moment Mal: sprechen wir nur über die verschiedenartige Art.nr. oder ist die "Verstreuung" der Gradschnauzerscheibe effektiv anders?
Mai 18, 201114 j Autor Die Verstreuung scheint mir gleich. Ich habe mal bei Hella angerufen. Am Ende der Leitung waren viele ???????? Der gute Mann will nun in den "Keller" gehen und nachschauen ob er eine Umschlüsselungstabelle Hella<=>SAAB findet. Er will sich melden. Leider ist in den deutschen elektronischen Katalogen diesbezüglich nichts drin. Wenn dann die Scheibe vom Schrägschnauzer....
Mai 18, 201114 j Also ich habe noch diverse unterschiedliche Streuscheiben für Geradschnautzer auf'm Dachboden... Nur gerade keine Zeit, sie mal probehalber zu montieren um festzustellen, ob sie anders leuchten (streuen)... Drei verschiedene Reflektorentypen hab ich auch anzubieten
Mai 18, 201114 j Die Verstreuung scheint mir gleich... ahaaa Ich habe mal bei Hella angerufen....Der gute Mann will nun in den "Keller" gehen und nachschauen ob er eine Umschlüsselungstabelle Hella<=>SAAB findet. Er will sich melden.... was? das gibts auch noch? Dachte die haben alle nur noch die elektronische Arbeitsmethoden!!! ... oder es ist einer der alten Generation und hat kein Vertrauen von diesen modernen Dinger!!! Leider ist in den deutschen elektronischen Katalogen diesbezüglich nichts drin. Wenn dann die Scheibe vom Schrägschnauzer.... ... so ist es, bestätige ich Dir ebenfalls!
Mai 18, 201114 j Also ich habe noch diverse unterschiedliche Streuscheiben für Geradschnautzer auf'm Dachboden... Drei verschiedene Reflektorentypen hab ich auch anzubieten ach ... nun bin ich aber sehr gespannt!
Mai 18, 201114 j Autor So, eben hat Hella angerufen. Die ersten 3 Zahlen ist der Produktionsstandort/Jahr. Die 120846 entspricht dann der 8539629 Der Artikel steht auf der Löschungsstufe 8. Das bedeutet, dass die Werkszeuge nicht mehr vorhanden sind, bzw. beschädigt sind. Normalerweise werden Streuscheiben mit einer Stückzahl von 10.000 (pro Seite) produziert. Hm, 2 Sätze würde ich kaufen. Bleiben noch 19.996 Streuscheiben übrig. ==>> Aufruf: Wer nimmt noch welche? PS: Am Freitag werde ich mit dem Kollegen aus dem Marketing mal sprechen, der entscheidet, welche Streuscheiben wieder aufgelegt werden.
Mai 18, 201114 j Sag ich doch.. mit den 1. 3 Ziffern... so oder so aehnlich. Allerdings meinst DU 120845 oder jetzt 6 oder ist das rechts? schonmal bei Flenner gefragt ? Die hatten zumindest fuer den Schraegi Nachbildungen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.