Zum Inhalt springen

9-3 Cabrio, Verdeck leckt(e) Hydrauliköl

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei Betätigung Verdeck bemerkte ich kürzlich heraustropfende Flüssigkeit, die scheinbar aus dem linken vorderen 'Holm' tropfte, sobald dieser sich in der Senkrechte befand. Dachte zuerst, es sei Wasser, da ich kurz davor Waschstrasse durchfuhr.

 

Heute brachte ich den Wagen sowieso zum 120k Service, bemerkte wieder tropfende Flüssigkeit. Bei genauerem Betrachten ölige, etwas grünliche Flüssigkeit - die natürlich den Wagen entsprechend einsaute, hat auch Flecken hinterlassen.

 

Die Werkstatt hat einen Riss in der Hydraulikleitung festgestellt und musste diese ersetzen - wird vermutlich kein Schnäppchen werden.

 

Cheers, Tino

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Leitung repariert, mit Ersatz Leitung und Arbeit CHF 680.-, also ca. €540.- - wie befürchtet kostspielige Angelegenheit....

 

Habe bei Sonnenschein und versenktem Verdeck festgestellt, dass die Hydraulik-Flüssigkeit hässliche Flecken hinterlassen hat, geht mit Haushaltsreiniger (sogar bei Verwendung elektrischer Zahnbürste (ja, alter Bürstenaufsatz)) nicht raus. Kennt jemand eine Methode, die Flecken zu entfernen? Wenigstens liegen die nicht im Blickfeld des Fahrers, eher im Bereich der hinteren Sitze, auf dem hellgrauen Plastik der Seitenverkleidung. Daneben wurde auch eine Ecke des Windschotts eingesaut, sieht aus wie ein öliger Fleck...

Hallo cbourbou,

 

ich befürchte, mit den Flecken wirst Du leben müssen.

 

Hast Du es mal mit einem Ölentferner versucht? Z.B. Motorreiniger? Könnte allerdings die Oberfläche angreifen.

 

Unter Umständen könnte auch ein Färben helfen.

 

Wen ich das richtig gelesen habe, ist eine Kunststofffläche betroffen und nicht der Verdeckstoff?

 

Ich würde mich mal umsehen nach entsprechender Kunststoffarbe (so ähnlich wie Stoßstangenschwarz, nur eben in Deiner Farbe).

 

Dann die Oberfläche mit feinstem Schleifpapier oder feiner Stahlwolle von den Flecken befreien und neu einfärben.

 

Oder beide Seitenteile (wenn das geht) ausbauen und lackieren, falls es Dir diesen Aufwand Wert ist.

 

Oder entfetten und beide Seiten mit 3M-Folie beziehen?

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.