August 5, 201113 j Autor hi ted und saab900s hallo tobi also... eins vorweg, der puls hat sich wieder beruhigt, ich hab aber immer noch kein bock auf hirsch. :) vielen dank für eure ausführungen, alle sehr hilfreich! in der tat scheint es so zu sein, dass bei uns in der CH alles etwas pingeliger genommen wird als in D, eure leute sind wohl noch etwas mehr auf die wichtigen sicherheitsrelevanten dinge fokussiert als wir schweizer. würde auch erklären, warum hirsch am striktesten darauf achtet, alles in paketen (auch abhängig von basismodell wegen bremsen o.ä.) anzubieten, während mir maptun eine freiere wahl der komponenten erlaubt. nun hat mir heute ein kumpel mit tuningerfahrung glaubwürdig klar gemacht, dass ich meinem motor thermisch und leistungstechnisch mehr gutes tue, wenn ich ihm zuerst einen 3zoll catback und auspuff spendiere... die erzeugen weniger gegendruck und hitzestau, führen die abgase schneller ab, tun so gutes für motor und turbo. also wäre die alternative: hirsch chip, legal eingetragen UND eine schöne 2.5 bis 3" anlage, im moment am liebsten von bsr. 2.5" wobei es die ja auch (oder nur??) ab kat gibt. die anlage itself soll ja nur nach db gemessen werden. ich würde also den MFK (schweizer tüv) sicher schaffen, zumal der legale heilige hirsch ja ähnliches anbietet. so hätte ich ein leckeres legales auto, dass bei gleicher last weniger heiss wird und noch n bisschen mehr brüllt. auch nicht schlecht... dass die bsr-anlage nebenbei optisch rattanscharf aussieht, macht die alternative nur noch interessanter. Was haltet ihr denn von dem vorschlag? geht das auf? wenn ja - mit oder ohne catback (krümmer)? Danke und Gruss marco
August 7, 201113 j Was haltet ihr denn von dem vorschlag? Hallo Marco, also vom Prinzip wäre es sicher sinnvoll, wenn Du eine 2,5" oder 3,0" Auspuffanlage verbaust um die Abgase schneller abführen zu können wenn Du etwas mehr machen möchtest als nur das reine Chiptuning. ich fahre zur Zeit nur den Hirsch-Chip und der läuft soweit auch echt ordentlich. Ich selbst bekomme eine 3" Anlage mit Downpipe, Racekat 300 cpi, und einem Sportauspuff. Ich habe mich auch mit diversen Herstellern im Vorfeld beschäftigt ... bin dann aber bei JT Avgastechnik in Schweden angekommen. Diese stellen auch für den ein oder anderen "Tuner" Komponenten her. Zudem bekommt der 2,0T noch einen größeren Turbolader, größere Einspritzdüsen und eine geänderte Elektronik auf diese Teile - alles von Maptun Schweden. Die Elektronik von Maptun hat den Vorteil, dass Du selbst über ein kleines Gerät diese aufspielen und auch wieder entfernen kannst. Zudem sind somit Updates kein Thema mehr ... an den PC anschließen - download - und einfach aufspielen. Auch Fehlercodes können damit ausgelesen werden und auch die Begrenzung der Höchtsgeschwindigkeit kann individuell eingestellt werden inkl. der Reifenumfang ... Dieser Umbau ist dann in meinen Augen ausreichend und nicht übertrieben. Alles weitere wäre dann mit größerem Ladeluftkühler, geänderten Kolben usw. nur weiter ausbaufähig ... und ich möchte dann doch etwas auf dem Teppich bleiben ... die Leistung bietet dann genug an Reserve für mich! Vielleicht solltest Du dir auch einmal bei JT und Maptun die lieferbaren Teile ansehen: http://www.jt-tuning.se/shop/default.aspx?lng=ENG&cur=EUR http://www.maptun.com/tuningIndex.php?car=4 Die Teile lasse ich dann im Rahmen einer s.g. Einzelabnahme in Deutschland beim TÜV entsprechend eintragen damit alles ordentlich ist. Vorab erfolgt natürlich eine Leistungsmessung auf dem Prüfstand mit dem Fahrzeug und eine dB Messung der Abgasanlage. Gruß, Ted
September 13, 201113 j Und? hat jetzt jemand den Maptuner auf dem 2.8 V6 mit 250PS drauf? Erfahrungen?
September 14, 201113 j Autor hi also ich hab leistungsmässig noch nichts getunt. abgesehen von einem kompletten service, und dem k+n filter drin. hab ihn optisch ein wenig aufgehübscht, also einen komplett schwarzen kühlergrill verbaut, die frontlippe neu lackieren lassen und das leder griff-set von hirsch ist am letzten weekend dazu gekommen... im ernst, ich bin fahranfänger, es wird bald rutschig, der saab ist mein 1. wagen. im moment geht mir genug, wenn ich angase! :) alles andere dann vielleicht im frühling, mal schauen, was die hormone machen. Grüsse marco
Oktober 27, 201113 j ...zum alternativen Anbieter für den 9-3er Siemoneit bietet auf seiner HP nur leider keine Produkte für Saab an....
Oktober 27, 201113 j .......wird wohl für Opel sein? Und auch mit TÜV? Wahrscheinlich. Von den Daten würde es passen. TÜV sollte selbstverständlich sein.
Oktober 28, 201113 j @[mention=6179]Singto[/mention] wieviel hatte er vorher gelaufen? Die Umrüstung bietet auch eine Fa. an der Abfahrt Moorburg an. Und sie ist mit TÜV und Eintragung. VG Jan
Oktober 28, 201113 j Siemoneit bietet auf seiner HP nur leider keine Produkte für Saab an.... :rolleyes:Also zumindest scheint es bei dem vorliegenden Fall zu funktionieren ... vielleicht hat der Techniker den Saab mit einem Opel verwechselt:biggrin:
November 4, 201113 j Und? hat jetzt jemand den Maptuner auf dem 2.8 V6 mit 250PS drauf? Erfahrungen? Naja, ich nicht. Kann nur sagen das ich mit meinem speedparts step 1 unendlich zufrieden bin. Hatte in der vergangenheit schon viele hoch-psige saab unter anderem einen 9-5 mit 300 ps auf der rolle. Aber was ich mit meinem 2.8er erlebe ist animalisch....v-max ist bei 270 abgeregelt.....scheint auch gut so..... Die r fraktion von vw wird innhaliert und hinten ausgestossen.....der durchzug ist phaenomenal......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.