Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Ich habe ein merkwürdiges Problem mit meiner manuellen Lüftung/Klimaanlage in meinem SAAB 9-3 2.0t.

Das Auto war Mitte Mai in der Inspektion, bei welcher ein Klima-Check(Flüssigkeit nachfüllen, Desinfektion etc, Innenraumfilter-Tausch) gemacht wurde. Einen Tag nach der Inspektion bin ich mit meinem SAAB von München nach Zürich gefahren. Nach etwa 150-200km bemerkte ich, dass die Kraft der Lüftung stark nachgelassen hatte. Obwohl die Anlage in Position Gesicht-/Fußlüftung auf Position 3 stand, kam fast nichts heraus. Also stellte ich die Lüftung auf Position 5 und NUR auf die oberen Lüftungsauslässe. Ich hörte wie der Ventilator zwar stark arbeitete, jedoch kam die Luft etwa so stark heraus wie sonst nur auf Position 2 in Kombi-Stellung.

 

Man konnte hören dass die geblasene Luft irgendwie auf einen Widerstand stieß.

Ich fand das sehr merkwürdig...jedenfalls war das Problem am nächsten Tag wieder weg (nachdem das Auto über Nacht stand).

 

Ich habe meinen SAAB dann einen Monat gar nicht gefahren und diese Woche bin ich 700 km in die Toscana gefahren und nach 200 km kam wieder das gleiche Problem. Jedoch spielte ich dieses Mal ein wenig mit der Anlage und drückte auf den AC-Knopf um die Klimatisation mal auszuschalten. Auf einmal merkte man wie sich das Geräusch in der Luftung veränderte (so als ob der Widerstand langsam weniger wurde) und die Power der Lüftung zurückkam. Die Feuchtigkeit kam wieder aus der Lüftung und ein Wiedereinschalten der Klimatisierung funktionierte problemlos. Dann nach einiger Zeit wieder diese Art "Verstopfung"...

 

Komischerweise besteht dieses Problem erst seit dem letzten Klima-Check.

Es ist sicher nichts kaputt, aber ich frage mich ob etwas falsch eingesetzt oder angeschlossen wurde?

Hat jemand von euch einen Tipp, worum es sich hier handeln könnte??

 

MfG,

Robert

 

P.S: das Auto an sich fährt sich immer noch hervorragend...hab diese Woche meine 200 000 km bekommen, und das bei 230 km/h auf der Autobahn :)

mein tipp ist, das du dich bald von deinen gebläsemotor verabschieden musst :(

Luftklappe hängt ...... kann sein das der Stellmotor für die Lüftungsklappe spinnt ...

 

oder einfach Klima neu kalibrieren:

 

http://www.saab-cars.de/gm-saabs/26499-9-3-i-kalibrierung-klimaautomatik.html

 

1) Motor starten

2) Die Tasten "Auto" und "off" gleichzeitig drücken

3) Es erscheint im Display eine "0", das Display wird heller, die Motoren der Luftklappen werden hörbar gestellt.

4) Zum Abschluß stellt sich das Display wieder zurück auf die normale Helligkeit und auf die ursprünglich eingestellte Temperatur.

5) Sofern ein Fehler vorliegt, wird er vor dem Zurückschalten in den Normalzustand in Form einer Ziffer angezeigt. Der Range reicht von 1 - 23.

 

Wenn jetzt noch jemand beitragen kann, wo die Erklärung zu den Fehlermeldungen zu finden sind, wäre die Zusammenfassung für die KB komplett.

 

CODE ITEM

01 ACC internal fault

02 cabin temp sensor

03 solar sensor

04 left mixed air temp sensor

05 right mixed air temp sensor

06 left blend door

07 left blend door

08 left blend door

09 right blend door

10 right blend door

11 right blend door

12 air distribution motor

13 air distribution motor

14 air distribution motor

15

16

17

18 heater valve solenoid

19 heater circulation pump

20 control circuit blower, check fan control

21 Recirculate motor

22 Reflash per SB 271-2206

23 control module sensor ground missing

@Gustyx

 

das funktioniert auch beim 9.3II?

 

gruss

 

Jürgen

  • Mitglied

Nein,die kalibriert sich automatisch.................

Gruß,Thomas

  • 1 Jahr später...
hei gustyx danke für den tip,habe es bei mir mal probiert. zum schluss kann da wo die null war stand eine 1 und am ende vom display stand die 11 welches ist nun der richtige fehler code nach dem ich hier in der tabelle gucken müsste? mfg jan
nehme mal an: 11 right blend door

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.