Juli 4, 201114 j Willkommen im Forum, Du hast einen echt beneidenswerten Fuhrpark. Sehr interessant was Du bisher geschrieben hast, weiter so! Gruß Corni
Juli 5, 201114 j Autor Danke, alle! Turbostar: Es gibt viele 9000 noch als familienautos, von den späteren jahren. Aber die aller meisten sind langmeilig, und ziemlich schlechtem zustand. Ab und zu sieht mann doch eine CS/CSE in guten zustand, aber nicht jeden tag... Frühe 9000, mit "flachnase" (so nennen wir die frühe 9000 und auch 900 bis 1987 mit dem alten Front) sieht man überhaupt nicht. Die sind fast alle weg. Kenne leider keine nummern, aber frühe Turbos 1984, 1985 etc sind wahrscheinlich nur ein paar 10 stück noch. Neulich sind eine 9000 Turbo ganz früh in neuzustand mit sehr wenigen meilen zu verkauf, gott sei dank endete sie bei eine echte Saabfan in Südschweden! Aber solche 9000 tauchen seeeehr selten auf! Viele suchen jetzt eine 9000 Aero in guten zustand mit wenig meilen (= weniger als 200.000 km!) aber die meisten finden so was nicht.... Ich hätte so gern eine Grune 9000 Aero 1994-1998 mit beigem Leder und sonnedach. Ein traumauto!!! Die fast nicht mehr gibt hier.... Aero 84: Eine schöne wagen!! Ich habe nichts gesagt, aber so einem habe ich auch... :) Zusammen mit einem kumpel hier in Göteborg teile ich eine 1984 T16 "LUX" in Silber mit blauen inneneinrichtung. Stolze 420.000 km auf dem tacho (!!!) OHNE rost.... Fast... Wir haben viel gebastelt und der wagen ist in gutem zustand! Wir haben NEUE TRX räder vor ein paar monate montiert, auf original TRX felgen aus 1983. Eigentlich sollte US-Turbo felgen drauf sein, aber TRX sieht sooo viel besser aus. Wir werden den schöne wagen verkaufen, wir haben keine zeit dafür. Schade, aber alles können man nicht haben... Einige bilder vom guten stuck: http://www.geting.se/image.php/294818-DSC_2713.JPG http://www.geting.se/image.php/294820-DSC_2717.JPG Ehrlich sind die TRX nicht ganz wie die modernen reifen von heutzutage, aber laufen sehr leise! Wir haben seit die bilder oben genommen wurde eine windabschneider auch montiert. Innendach ist Fabrikneu (!)... Die aller wenigstens 900 I bekommen in Jahr 2011 eine fabrikneue innendach montiert. Noch weniger bekommen neue TRX räder. Und das auf desselbem 900 ist Super-rar!!! :) Eine echte "LUX" in ganzsilber ist auch etwas rar, es gibt noch ein paar 10 stuck oder so von den Zwei-farbigen LUX, wahrscheinlich gibts mehr solche als einfarbige, aber nummern habe ich nicht leider. Unser LUX wurde super sorgfältig service gegeben von 1988-2010 von einem eigentümer, es hat VIEL geld gekostet! Einige kleine schaden gab es natürlich, aber deswegen sind beide stoss-stangen erneuert worden, und anderes. Deswegen haben wir dem heutigem zustand. Nicht schlecht!!! Das innendach! Historisch schon, es war eine der letzten, und gabs NUR für 4-tur Sedan mit sonnendach bei eine Saabspezialisten hier. http://www.geting.se/image.php/308054-20110521100.jpg In schweden sind E85 Ethanol sehr beliebt, die majorität von alle Saabs die letzen jahren sind "BIO-power" maschinen. Ich habe verstanden so was kommt jetzt in Deutschland? Ich habe meine familien-wagen, eine 1992 T16 5-Tür Vollturbo in Cherry-rot E85 konvertiert. Und viele andere T16 900I ist auch so konvertiert letztlich, bei fans hier. Es funktioniert super! Aber zu winterzeiten weiss ich nicht, dann vielleicht wieder zu Benzin. Das einzige was man tut ist grössere einspritzer, von 9000 TUrbo, und die zündung zu stellen, etwa 21 grad. Das LUCAS system macht alles andere! Mein T16 läuft SUPER damit, trotz 200.000 km auf dem tacho. Ehrlich gesagt, die "ventil-Top" (wie sagt mann das??) wurde ausgewechselt, aber nicht deswegen. Mal sehen wie es geht mit dem motor! Familien renner alt-style: http://www.geting.se/image.php/303686-20110511088.jpg Hier sieht mann ein bisschen von 9000 Mocca-sitze mit flugzeug-logo. Viel schöner als die original sitze mit Stoff. Komischerweise ist das instrumentbrett perfekt ohne alters-schäden, das innendach wie NEU. Wahnsinn!! Alle hängen sonst jetzt.... http://www.geting.se/image.php/308053-IMG_0738.JPG Das wagen ist nicht besonderes eigentlich, aber es gibt sicher auch nicht viele 5-Tur Vollturbo noch. Die meisten sind verrottet, oder 900S 145 ps. Der rote habe ich fúr EUR 1200 gekauft. Sehr wenig rost!!! Habe noch sicher EUR 800 investiert in Bremsen, auspuff etc, aber jetzt ist das gefühl wunderbar. Sehr "tight" könnte mann sagen, und etwa 200 PS, mit sehr aggresiver leistung wegen E85. Habe viel drinnen gebastelt, so alle lampen funktioniert, elektrische fensterheber etc. Ich bin etwa perfektionist mit meine wagen, ob es drauf gibts solls funktionieren! Die felgen sind von 9000, 15" und passt gut finde ich. Oder? Jetzt habe ich wirklich keine mehr Saabs. Versprochen!!!! :) Ein bonuspic: Das einzige Gelbe T16S Coupe noch: http://www.geting.se/image.php/308051-20110604130.jpg
Juli 6, 201114 j ...Es gibt viele 9000 noch als familienautos, von den späteren jahren. Aber die aller meisten sind langmeilig, und ziemlich schlechtem zustand. Ab und zu sieht mann doch eine CS/CSE in guten zustand, aber nicht jeden tag... Frühe 9000, mit "flachnase" (so nennen wir die frühe 9000 und auch 900 bis 1987 mit dem alten Front) sieht man überhaupt nicht. Die sind fast alle weg. Kenne leider keine nummern, aber frühe Turbos 1984, 1985 etc sind wahrscheinlich nur ein paar 10 stück noch. .... Danke! Das hatte ich fast befürchtet. ...Neulich sind eine 9000 Turbo ganz früh in neuzustand mit sehr wenigen meilen zu verkauf, gott sei dank endete sie bei eine echte Saabfan in Südschweden! Aber solche 9000 tauchen seeeehr selten auf!... Ein Glückspilz
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.