Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

 

Mein Cabrio und mich plagt Ölverlust am Simmerring der Schaltwelle.

Der Simmerring wurde in der Saabwerkstatt ersetzt, nach ein paar hundert Kilometer bereits wieder undicht.

Daraufhin Garantiearbeit, nochmals neuen Simmering und nun bereits wieder undicht. Der Mech weiss nun auch nicht mehr weiter.

Seit der ersten Reparatur quitscht es zudem noch beim Einlegen des Rückwärtsgangs.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Danke

9-3

Andre Werkstatt?

Hallo 9-3,

 

bin selbst kein Schrauber aber hatte bei meinem 901 dasselbe Problem und bin zum gewerbl. Saab-Fachmann, der einen guten Ruf genießt, gegangen. Er hat mir vor der Reperatur schon gesagt, dass die Ölerei nach der Rep. nicht 100% aufhören muss. Das läge daran, dass die Schaltwelle in ihrem Leben halt Riefen bekommt. Der neue Simmering hat (entgegen dem alten) aber erstmal eine plane Auflagefläche, die die Riefen quasi nicht abdeckt. Nach der Reperatur war ich aber zufrieden, wobei ich aber damit leben kann, dass alle 4 Wochen mal ein Tropfen kommt. Wenn man Perfektion will muss man wohl auch an die Schaltwelle drangehen. Dies ist aber sekundäres Wissen - ob was dran ist kann man ja hier diskutieren.

 

Schöne Grüße

Tommy

Hallo,

 

auch ich kann hiervon ein leidvolles Liedchen singen. Bei meinem 900er wurde im veregangenen Jahr 3 Mal !!! der Simmering getauscht. Bis sich herausstellte, das die Schaltwelle sägezahnartige Riefen hatte, die wohl durch den ersten "rustikalen" Simmering-Tauschversuch der Werkstatt entstanden sind.

--> An dieser Stelle herzliche Grüße an Tommy und in Gedenken an unseren Plausch vom letzten Donnerstag :)

 

Eine zweite Werkstatt versuchte die Schaltwelle dann zu planen - leider mit mäßigem Erfolg. Es ölte munter weiter. Die Konsequenz war dann, dass ich mir letztendlich ein Tauschgetriebe einbauen ließ.

 

Ich vermute mal, dass Du entweder damit leben musst immer wieder regelmäßig den Ölstand zu korrigieren, oder aber das Getriebe zu überholen oder zu tauschen.

 

Und natürlich - lieber Gerd - kontrollieren wir ALLE sonst auch regelmäßig den Ölstand im Getriebe!!! :)

 

Viele Grüße

 

Jan

:rolleyes: Wo ist das schöne Bild von Gerds abgeschliffenen Maul Schlüssel.

 

Am besten, alles so lassen wie es ist, oder 2ten Ring dahinter klemmen.

 

Es sollen Leute Motor und Getriebe wegen des Ringes ausgebaut haben.:biggrin:

:rolleyes: Wo ist das schöne Bild von Gerds abgeschliffenen Maul Schlüssel.

 

Am besten, alles so lassen wie es ist, oder 2ten Ring dahinter klemmen.

 

Es sollen Leute Motor und Getriebe wegen des Ringes ausgebaut haben.:biggrin:

 

 

Was soll der zweite Ring auf der schaltstange den bewirken ausser beim ersten mal schalten des 2ten 4ten oder r nach hinten rutscht

Mir wurde von dieser Variante auch - mehrfach - abgeraten. Denn "sägen" wird's beim nachgelagerten auch (sofern der hält) bzw. wenn die Stange unförmig ist wird es aus jedem Simmering rauslaufen...leider
Was soll der zweite Ring auf der schaltstange den bewirken ausser beim ersten mal schalten des 2ten 4ten oder r nach hinten rutscht

 

Vielleicht beide verbinden :smile:

 

Da rutscht nix.

Vielleicht beide verbinden :smile:

 

Da rutscht nix.

Und wie machst du die Verbindung Öl undurchlässig?

  • 1 Monat später...
  • Autor

Nun wurde zum drittenmal der Simmerring gewechselt, zusätzlich die innere Lagerbuchse.

Im weiteren wurde der Differenzialdeckel geöffnet und die Welle so gut als möglich abgezogen.

 

Nach einer harten Pässefahrt und 400km tropft bis jetzt nichts mehr.

 

Dafür was neues: Beim Anlassen schepperts, ich vermute den Auspuff weil der gelöst wurde um

besser an den Simmerring ranzukommen. Wenn der Wagen warm ist hört man nichts.

Ist diese Schelle richtig montiert?

060811005.jpg.f4e5522a8201c5551f35fbafd7a1d479.jpg

... um Missverständnisse zu vermeiden - mein Danke bezieht sich auf die Info zum Simmering:cool:. Grüße Tommy

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.