Veröffentlicht Juli 4, 201114 j Hallo Leute, wie bei einigen andereren auch hat bei mir eindringendes Wasser den Lampenträger der linken Cabrio-Rückleuchte beschädigt. Kommt wahrscheinlich vom häufigen Waschen in der Waschbox. Das linke Bremslicht ist ohne Löten nicht mehr zu retten - die Leiterbahn leider an einer kleinen Stelle durchgefault. Ich habe ein gebrauchtes Rücklicht mit intaktem Lampenträger und möchte dies einbauen. Wie bekomme ich den Setecker vom Kabelbaum zum Lampenträger ab? Er sitzt verdammt fest. Geht er überhaupt ab oder muss ich alle Kabel aufschneiden?
Juli 5, 201114 j Ich habe ein gebrauchtes Rücklicht mit intaktem Lampenträger und möchte dies einbauen. Wie bekomme ich den Setecker vom Kabelbaum zum Lampenträger ab? Er sitzt verdammt fest. Geht er überhaupt ab oder muss ich alle Kabel aufschneiden? Ja Stecker lässt sich abziehen! In Deinem Falle sicher oxidiert, versuche es mit Rostlöser einwirken zu lassen, wenn nötig mehrmals wiederholen! Empfehlung: Achte bei wiedermontage der neuen Rückleuchte, dass von aussen alles Wasserdicht abgedichtet wird, denn gerne trocknen im oberen Teil mit der Wärme im verlaufe der Zeit die Dichtungen aus, sodass es dort tropfenweise ins innere dringt! Wenn nötig mit Silikon dichten, dann bist abgesichert! Gi.Pi.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.