Veröffentlicht Juli 11, 201114 j Hallo Leute, nach längerer Standzeit habe ich meinen 9000 2.3t (143kW) wieder in Betrieb. Flüssigkeiten alle schön neu, einige Hundert km schön sanft gefahren. Nun wollte ich mal schauen, ob auch unter Last alles noch gut läuft. Mir kommt es nun so vor, als ob sich die Drehzahl, bei der der Turbo-Schub einsetzt, merklich verschoben hat. In Erinnerung hab ich so ca. 1800U/min. Nun kommt es mir wie 2200-2300U/min vor. Muss ich mir Gedanken machen um den Turbo, dass er nicht mehr gut genug ist, reif für eine Überholung (mittlerweile 254.000km)? Oder sind andere Gründe verantwortlich (Ölleitungen zum Turbo oder ganz andere)? Oder hab ich Illusionen? Gruß Jens
Juli 11, 201114 j Erklär mal... http://www.saab-cars.de/9000/8845-kalibrierung-der-trionic-9000-turbo-ab-94-fpts.html Ob es hilft? Du fährst offensichtlich nen 92er...
Juli 11, 201114 j ich vermute am ehesten eine zu warme Aussentemperatur beim Test, fahr mal am kühlen Morgen und berichte wieder .... (ausser es wird auch der rote Bereich auch nicht so angekratzt wie früher ?)
Juli 11, 201114 j Ich berichtete vom frühen Morgen... und wo steht nun die Nadel der Ladedruckanzeige ? roter Bereich ?
Juli 12, 201114 j Autor Also, heut morgen noch mal geschaut... Der Ladedruck erreicht erst bei knapp über 2000U/min den roten Regelbereich
Juli 12, 201114 j mehr geht im serienmäßigen Zustand eigentlich nicht, da hat vermutlich die Erinnerung getäuscht
Juli 12, 201114 j Autor Sollte das maximale Drehmoment von 323Nm nicht schon bei 1700U/min anliegen? (ich glaub das waren 1700, hab die Kurve nicht vor mir liegen) Das volle Drehmoment erfühle ich über den Schub erst über 2000Touren (2200-2300).
Juli 17, 201113 j Der thread ist schon eine weile her, aber ich meine mal gelesen zu haben das das maximale Drehmoment statisch festgestellt wird, also auf der Rollenprüfstand. Und da werden unter Vollgas die Räder abgebremst solange bis das maximale Drehmoment anliegt. Dies ist dann bei 1850 Umdrehungen, je nach Typ. Auf der Straße kriegt man das nie hin weil das Auto bei Vollgas schon schneller wird ehr der maximaler druck anliegt. Laut Bordturbo anzeige bei Vollgas dreht der Motor dann schon über 2000 Umdrehungen ehr der maximale druck anliegt. Man musste dann die Bremse treten damit das Auto nicht schneller wird aber trotzdem der Druck steigt. Aber wer macht das schon? Deswegen ist das maximale Drehmoment bei 1850 Umdrehungen ehr eine theoretischer Wert. Hoffentlich habe ich das ein wenig verständlich erklärt. Mit freundlichen Grüßen, Frank
Juli 18, 201113 j Autor OK, das beruhigt mich zumindest, dass noch alles einigermaßen im Lot ist. Hab schon angefangen, nach potentiellen Leckagen in der Druckleitung zu suchen. Der letzte Schlauch 90° Winkel vorm Ansaugkrümmer ist tatsächlich schon etwas porös, aber noch nicht undicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.