Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

 

Fahre einen 09er 9-3 Sport Combi, die Rücklichter sind, glaube ich zumindest, LED's.

Nun, seit gestern funktioniert das hintere rechts nicht mehr, Bremslichter funktioneren alle, keinerle Fehlermeldung im Display über einen Defekt.

Die Werkstatt meint ich soll bei Gelegenheit vorfahren, allenfalls eine defekte Leiterplatte die ca. CHF 400.- verschlingt...

 

Hatte das schon jemand?

 

gruZH

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 56
  • Ansichten 14,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

War nun in der Werkstatt, 1.5 Stunden suchten sie das Problem. Schlussendlich muss nun eine Leiterplatte ausgewechselt werden...

Klar, das Teil ist momentan auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar! (Genauso wie der vor Wochen bestellte Ersatzauspuff und die Elektroeinheit um den linken Spiegel und Scheibe zu betätigen)

 

Besteht die Schwierigkeit mit den Ersatzteilen nur in der Schweiz, das ist ja der blanke Horror!?

Das ist kein Problem der Schweiz, eher von Saab allgemein.
Die Leiterplatinen sind zur Zeit auf Rückstand und sind über niemanden zu bekommen habe zur Zeit 2 Fälle die das Problem haben und muss leider auch warten
  • 2 Wochen später...
Leiterplatienen sind wieder frisch eingetroffen
  • 3 Wochen später...

Ich habe das selbe Problem Und kurz nach dem ersten Eintrag hier eine Leiterplatine bestellt. Bisher leider ohne Erfolg! Weder meine Werkstatt noch Saab Deutschland konnte mir eine Leiterplatine besorgen.

 

Ist das mit den Leiterplatinen der Rückleuchten ein häufiger auftretendes Problem?

 

@Riga

Wo hast Du die Leiterplatinen bestellt?

ich habe wohl das gleiche Problem. Hab zwar noch keine Fehlersuche betrieben, da das Problem aber schon öfter beschrieben wurde gehe ich auch von einer defekten Leiterplatte aus.

 

Hat schon mal jemand rausgefunden was denn an der Leiterplatte defekt ist, kann man das vielleicht irgendwie reparieren??

 

@ Riga: was kostet die Leiterplatte in D??

 

 

Schönen Sonntag

 

Norman

Meine Werkstatt hat was von 300 Euro gesagt.

 

Für nen Tipp zum selber reparieren wär ich auch dankbar. :smile:

So dann mal los:

 

Das Rücklicht/Bremslicht besteht aus insgesamt 6 (!) Platinen die mit einem einfachen flachkabel zusammengesteckt sind. Wie im PC. Das alles ausfällt ist unwahrscheinlich, da bei einer defekten Platine der Strom weitergeleitet wird.

Ich nehme mal an, das diese kleinen Flachstecker Kontaktprobleme haben, oder -ganz einfach- sich der erste Flachstecker gelöst hat.

Weiterhin ist auf dem Bild zu erkennen, daß das graue und weiße Kabel der Platine mit einem herkömmlichen Flachstecker auf dem Masseträger(Metall) stecken.

Auch diese können sich lösen.

 

Kurzum: Rücklicht ausbauen. Dann das Gehäuse auseinanderschrauben und sich die Lage mal anschauen.

Das kann nicht komplett kaputt gehen.

Wer Hilfe braucht, einfach Bescheid geben, ich hab so einen Austausch der Leuchte ohne Platinen schon hinter mir.

 

 

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/1411751/1280_6337613336313733.jpg

Danke für Deinen Eintrag und das Bild.

 

Habe das ganze auch auseinander genommen und alle möglichen Stecker ab und neu dran gemacht. Leider ohne Erfolg. Das Bremslicht geht, das Rücklicht weiterhin nicht. Da dies sogar auf der untersten Platine so ist, denke ich es wird an irgendeinem elektronischem Bauteil liegen.

 

Weiß jemand wo man zur Zeit Platinen für das linke Rücklicht bekommen kann? Muss nicht neu sein, Hauptsache es geht.

Rücklicht Saab

 

Auch ich habe das Problem mit dem linken Rücklicht.Leider gibt es auch bei Ebay o. ä. Foren nichts. Das Bild hat mir sehr geholfen.Ich glaube, ich werde mir in aller Ruhe einmal diese Platinen vornehmen.

Ich habe ja das Problem, das beim Einschalten die LED's einmal kurz blinken und dann wieder ausgehen.

Am Wochenende hab ich die Lampe mal zerlegt: Stecker sind alle OK, der ELKO scheint auch in Ordnung zu sein, habe aber dennoch mal einen Neuen eingelötet... das Phänomen "blinken beim Einschalten, dannach nicht's mehr" besteht immer noch.

 

Anscheinend ist einer dieser kleinen Bausteine auf der ersten Platiene defekt. Da die Lampen wohl von Hella kommen (steht zumindest auf den Plantienen) fahre ich heute mal bei einem Hella Servicepartner vorbei, vielleicht haben die noch eine Idee.

Schade, der Hella Service konnte auch nicht weiterhelfen. Als Ersatzteil kann/will Hella das auch nicht liefern, gibts nur als original Saab.....

Ist zwar viel Arbeit, aber wie wärs mal mit Rücklichtern vertauschen?

Nur zum Test versteht sich.

Dann kann mann ausschließen, daß es irgendetwas anderes an der Elektronik ist, wenn der Fehler immer noch besteht.

Ist nicht viel Arbeit, zumindest wenn man eh die Komplette Rückleuchte ausgeaut hat. Dann braucht man auf der anderen Seite nur die Abdeckung öffnen und den Hauptstecker umstechen, dauert 5 MIN. Zumindest bei mir ist der Effekt auf der anderen Seite der gleiche also kein Fehler in der Elektronik....

Ich habe jetzt noch mal mit der Teilenummer 12774406 gegoogelt. Bei eEuroparts in USA gibt' die LED Einheit für $216 + $68 fürs shipping mach ca. € 198,--. Da der Warenwert unter €300 Euro liegt kommen noch mal 13,5 % für den Zoll dazu (wenn sich das beim Zoll jemand ansieht). ohne Gewähr!!

 

Evtl. gibt es noch eine zweite Möglichkeit: Ein Freund von mir hat in Florida ein Versandzentrum, in USA berechnet eEuroparts keine Versandkosten, ich frage meinen Freund morgen mal was sein Versender für den Versand haben will. Die Schreiben dann auch "Geschenk" aufs Paket, spart möglicherweise die Zollgebühren :biggrin:

 

Poste morgen die Versandkosten

 

Grüße und schönen Sonntag

 

Norman

Wenn man das Auto erhalten will ist in der gegenwärtigen Lage m.M.n. der Preis egal, oder?
  • 2 Jahre später...

Servus,

um das Thema noch mal aufzugreifen (da selbst betroffen, mit identischer Fehlerbeschreibung) Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Elektronikproblem? bzw. nur die Platine und nicht die ganze Heckleuchte als Ersatz?

Es gibt auch "nur" die Platine,wobei die glaube ich das teuerste an den Rückleuchte ist ;-) kostet so ab €150 Neulich gab es hier einen neuen Eintrag zu dem Thema,finde ich aber gerade nicht. Ich glaube Scandix oder Scanimport hatten die kompletten Lampen für irgendwas um € 250 im Angbot

250€ ist ein echt guter Preis... Aber vorsicht, ist nur die rechte! Die LED Platine aus der rechten Leuchte passt nicht in die Linke

 

Gesendet von meinem A700 mit Tapatalk

Hmm schade. Wo soll es denn die Platine geben?
bei rendcarparts.nl habe ich mal eine bekommen, einfach mal anfragen ansonsten mal googeln teilnummer 12774406 bin aber nicht mehr sicher ob die Nummer für rechts oder links ist

Ich schaue heute Abend mal im EPC nach…

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.