Zum Inhalt springen

Klimaanlage tut es nicht - kein Strom... Hilfe!?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

hatte heute meinen 9-3 Cabrio BJ 2005 in der Werkstatt. Die Klimaanlage lief nicht mehr. Das Kühlmittel wurde neu aufgefüllt, alle Relais und Sicherungen getestet.

Leider ohne Erfolg. Laut Mechaniker käme bei der Klimaanlage kein Strom an. Gibt es vielleicht irgendein Steuergerät o.Ä. was defekt sein könnte? Woran könnte es liegen?

Wäre für jede Hilfe dankbar. Ohne Klima ist das Fahrzeug nun wirklich nur noch offen zu fahren, sonst schwedische Sauna...

Grüße

Markus:confused:

Hallo Markus,

bei mir Saab 9.3 BJ 1998 ist der gleiche Fehler aufgetreten, Ursache ist wohl eine kalte Lötstelle am Hauptinstrument (Tacho),

bei Klopfbewegung auf den Tacho springt sie gelegentlich wieder an, der Fehler konnte auch durch Nachlöten nicht beseitigt werden.

 

viele Grüße

Elmar

  • Autor
Hallo Markus,

bei mir Saab 9.3 BJ 1998 ist der gleiche Fehler aufgetreten, Ursache ist wohl eine kalte Lötstelle am Hauptinstrument (Tacho),

bei Klopfbewegung auf den Tacho springt sie gelegentlich wieder an, der Fehler konnte auch durch Nachlöten nicht beseitigt werden.

 

viele Grüße

Elmar

 

Hallo Elmar,

in kommts denn, dass die Klimaanlage mit dem Tacho zusammenhängt?

Respektive kann das bei dem neueren Baujahr noch immer der Fall sein???

Liebe Grüße

Markus

Fehler auslesen lassen, dann sollte klar sein warum.

guten abend schwierig zu sagen wo bei dir das Problem liegt. Hat die Klima und Heizungsbedienung noch Strom ? Denn wenn er nur beim Klimakompressor die Stromzufuhr überprüft hat kann es sein das der Druckschalter einen defekt aufweisst oder nur die Verkabelung zwischen Haupteinheit und Kompressor defekt ist... :S

 

gruss scaniamech

  • Autor
guten abend schwierig zu sagen wo bei dir das Problem liegt. Hat die Klima und Heizungsbedienung noch Strom ? Denn wenn er nur beim Klimakompressor die Stromzufuhr überprüft hat kann es sein das der Druckschalter einen defekt aufweisst oder nur die Verkabelung zwischen Haupteinheit und Kompressor defekt ist... :S

 

gruss scaniamech

 

Ok. Das scheint mir vielversprechender als auf den Tacho zu klopfen.

Ich denke ich muß zum Saab Spezialisten hier in Köln fahren und das dort machen lassen.

Schade, dass es hier kein Saab Zentrum mehr gibt.

LG Markus

JA würde ich dir empfehlen. Selber machen kannst du das eh nicht ohne Klimagerät aber du könntest den schalter prüfen (verkabelung). der Wäre meines Wissens am der Hochdruckleitung (dünnere Leitung) in der nähe des kompressors.

Lg Scaniamech

  • 4 Wochen später...
  • Autor

So also: Klimakompressor war defekt und Steuermotoren Lüftung waren defekt. Beides wurde getauscht. Die Klima läuft aber immer noch nicht. Laut Lesegerät funktionieren alle Bauteile. Vermutung der Werkstatt ist es, dass eine Programmierung des Steuergerätes vorliegt mit der Funktion "Klima aus" so dass sie nicht anspringen kann. Dagegen würde aber sprechen, dass eine solche Programmierung laut Saab möglich ist, in diesem Fall das Hauptdisplay jedoch aus bleibt. Ist aber an. Watt nu???

Grüße in die Runde

Markus

Das Kapitel Benutzerprogrammierung der Klimaanlage in der Bedienungsanleitung wurde schon durchgearbeitet?
Klimaanlage wurde nach dem Tausch der Teile kalibriert?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.