Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Hallo Frank,

 

ich bin der Meinung, dass jeder seine Meinung sagen kann und auch sollte und genau das werde ich tun(also Phil. an):

 

Im übrigen "weinen" auch nur die Kunden mit ATU-Ölschild o.ä. über die (Ihrer Meinung nach) zu hohen Preise
=> Nun hier gleitest du in den Raum der Mutmaßungen ab, denn sehe ich auf die Preisentwicklung der Fahrzeuge zurück muß ich feststellen, dass es hier einen eindeutigen Trend nach oben gibt. Ich vermute eher, es sind auch andere, die über die Preise "stöhnen", nur ist es nicht fein zu "jammern" - Über Geld spricht man nicht . . . Du weisst was ich meine!

Jeder, und damit schliesse ich nicht etwa jemanden aus, muß in dieser Gesellschaft zurechtkommen. Der freundliche Saabhändler ebenso wie der freie Händler, die angeschlossenen Werkstätten einbegriffen und natürlich derjenige der alles bezahlt - der Kunde!

Auch wenn es uns nicht passt, das ist traurige Realität. Dies bekomme ich tagtäglich auf meiner Arbeit mit. Vorbei sind die Zeiten als eine Firma Vorschriften machen konnte, wo welche Produkte plaziert werden. Heute bestimmt nicht der Verkäufer sondern der Käufer. Das du mich da nicht falsch verstehst - ich mag das eine sowie das ander nicht. Es muß ein "miteinander" geben. Und ich fürchte das wird ein langer Prozeß werden. Denn solange Mitleid, die Sorge um andere hier in der Gesellschaft gnadenlos ausgenutzt wird, sehe ich schwarz.

 

Ich bin mir sicher, daß bezüglich der Zeitproblematik (Inspektion/ Apolda) eine Lösung zu finden ist. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, daß Meister Umbreit (Erfurt) da nicht beweglich genug ist. Wurde schoneinmal über das holen und bringen des Fahrzeuges gesprochen/ gefragt? Im übrigen verpassen die Fahrzeuge bei der freien Werkstatt ggf. Kampagnen, etwaige Kulanzen kann man dann auch vergessen.

Nun hier muß ich Farbe bekennen. Ich habe einen Freund in Erfurt, arbeite im Handel und weiß wie selten ich ihn besuchen kann. Daher kommt auch die Überlegung. Ich weiß, im Notfall kann man beides verbinden. Aber alles sind überlegungen im Vorfeld gewesen, bevor ich mir einen Saab zugelegt hab. Der steht erst seid 4 Tagen vor meiner Tür.

Zweitens: Muß mich erst noch mit den Werkstattleuten in Erfurt bekannt machen.

Drittens: Natürlich muß man sich um der Vorteile sowie der Nachteile, die man hat, wenn man eine freie Werkstatt besucht bewusst sein. Und alle Überlegungen gegen einander abwägen.

 

*Wie viele Saab Händler gibt es noch?
Diese Frage ist ein wunder Punkt, denn es gibt schlichtweg zu wenig! :eek: Aber dies liegt in der Macht des Kunden, das stimmt! Der größere Pferdefuß ist aber an einer anderen Stellle zu suchen: Der Kunde hat bestimmt, dass er lieber Audi, BMW und VW kaufen will, weil es Saab nicht geschafft hat langfristig Kunden zu binden und den Kundenstamm aufzubauen. Woran das liegt, lieber Frank, kann ich nicht sagen (über meinen Saab kann ich nicht meckern und bin begeistert). Und jetzt kommts: Keine langfristigen Kunden, keine Steigerung der Kundenzahl - kein Steigeung des Absatzes - weniger Werkstattbesuche - weigere FSH! Kacke!:frown:

 

Und eine letzte Frage: Deine "scharfe Ansprache" soll ich aber nicht als "weinen" deinerseits deuten, oder doch? :rolleyes:

(Phil. aus)

Grüsse aus Apolda

 

Andre

  • 2 Wochen später...

Hallo Andre,

 

ich kann Deiner Argumentation durchaus folgen, wollte nur die Sicht eines Saab-Betriebes ins Feld führen. Wo man sein Fahrzeug (egal ob Saab oder Dacia) reparieren läßt, ist jedem selbst überlassen. Ich mache mir nur ernsthaft Sorgen, was passiert, wenn ein Saab mal ein kniffeliges Problem hat, oder Ersatzteile nur bei Saab erhältlich sind und es dann weder Saab Händler noch den Hersteller mehr gibt.

 

Ich sehe regelmäßig in die traurigen Gesichter der Fahrer eines Saab 900-I/ 9000, wenn es darum geht Ersatzteile zu beschaffen. Dies ist teilweise nicht mehr möglich oder nur noch zu extremen Preisen.

 

Stell Dir einfach mal vor, du gehst in einen Laden und möchtest eine Glühlampe kaufen. Glühlampen sind jedoch weltweit ausverkauft und keiner hat mehr welche auf Lager. So ähnlich läuft das derzeit schon.

 

Ich wünsche Dir trotzdem allzeit Gute Fahrt mit Deinem Saab. Sicherlich ist ein Saab ein sehr gutes Auto- nur die "Politik" macht zur Zeit wirklich Bauchschmerzen.

 

Grüße Frank

Aus eigener Erfahrung:

 

Mein Saab-Händler ist richtig gut, darauf lass ich nichts kommen. Wenn ich die letzte Rechnung anschaue, dann stelle ich fest, dass für die Verschleißteile auch nicht mehr berechnet werden als so im groben Durchschnitt das, was Teilehändler im Netz aufrufen. Und die Stundenlöhne bewegen sich im günstigen Rahmen. Die Meister sind echte "Meister" ihres Fachs.

 

Allerdings gibt es Dinge, die eine normale Werkstatt nicht leisten kann, z.B. sehr komplizierte Reparaturen an Dieseleinspritzsystemen. Hier konnte mein Händler nur Injektoren als Neuteil anbieten. Ausgewählte Bosch-Dienste hingegen können Injektoren auf speziellen Prüfständen prüfen und fachgerecht nach Herstellervorgagen instandsetzen - zum halben Preis vom Neupreis, ungefähr. Und die "Boschler" können sehr tief in die Elektronik schauen und haben markenübergreifend "Ahnung".

 

Es kommt also drauf an. Es gibt nur ganz wenige Werkstätten, die z.B. die Düsenbestückung eines Mehrfachvergasers auf einem Prüfstand optimieren können - im Netz der Bosch-Dienste findet man solche, für normale Händlerwerkstätten lohnt sich sowas erst gar nicht.

 

HG

 

Wordman

  • Autor

Hi Wortman, hi Frank,

 

ich freue mich natürlich, wenn es Saabwerkstätten gibt, so wie Ihr sie beschreibt. Da würde ich wohl auch "landen". :biggrin:

Und erst recht, wenns um die Ecke ist.

 

Wie ich es einige Beiträge früher schrieb, habe ich mein "Freie" an ihre Grenze gebracht - mit meinem Mitsu. Es konnte nur eine Fachwerkstatt helfen. Nun ich denke, im Großen und Ganzen läuft es darauf hinaus, kleine Sachen macht die "Freie" weiterhin, bei größeren gehts wohl in die Saabwerstatt. (Bin gespannt wie es in dieser Sache weitergeht)

 

Grüße an alle mit einer Buchstabenkombination (S - A - A - B) im Kühlergrill :driver:

 

Andre

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.