Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wollte heute ein Kabel für den Verstärker nach vorne legen und habe dazu die Schwellerbleche abgeschraubt. Dabei kam mir dann in den Sinn auch mal unter den Schaumstoff im Fussraum/Beifahrer zu schauen, ob sich vielleicht dort im Laufe der Zeit Rost angesammelt hat. Ich war ziemlich platt, als unter dem Dämmstoff eine riesen Ölpfütze stand. Der Schaumstoff natürlich vollgesogen. Nun braucht der 900S kein Öl und verliert auch keines, aber wo kommt die Sauerei her? Die Ursache liegt/lag (vielleicht in ferner Vergangenheit oder auch noch akut) am Servoausgleichsbehälter. Kabel und Schläuche sind ziemlich vermatscht und das Öl konnte sich seinen Weg nach innen über die Kabelbäume suchen.

Habe die Schellen mal nachgezogen und alles gesäubert. Servoöl war auf Normalmarke.

Mit viel Waschpulver habe ich die Schaumstoffmatte wieder sauber bekommen.

Schau mal die Beiträge der letzten Woche durch.

Exakt das selbe Thema gabs kürzlich.... inklusive Ursachenforschung.

hört sich nach Kühlerfrostschutz vom Heizungskühler an !

am besten mal die rechte Abdeckung im Beifahrerfußraum von dem Armaturenbrett abmachen dann solltest du rote oder grüne Spuren sehen:-(

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.