Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Halli hallo

 

nun hat es mich auch erwischt. Ich habe meinen Saab im warmen zustand abgestellt und danach sprang er an aber nur noch im Notlauf. Auch nach mehrmaligen Startversuchen wurde es nicht besser. Ich bin danach kurz im Notprogramm losgefahren weil ich in Eile war. Es hat die rote TCS Lampe aufgelauchtet.

Als Notversuch habe ich die Batterie abgeklemmt, paar Minuten gewartet und siehe da er läuft wieder normal. Beschleunigung Gasannahme alles normal!

Das gleiche Spiel beim nächstmaligen Startversuch aber nur bei Warmen bzw. heissen Motor.

 

Ist ein 93er 2,3 FPT 194 PS mit TCS

 

So nun nach meinen Abendkurs richtung Heimweg fing er nach dem rausbeschleunigen aus einer Ortschaft das Ruckeln an. Kurz darauf leuchtet Check Radiator level.....

 

Oh oh

 

bin dann noch ca. die 2 km nach Hause gefahren und das Kühlsystem war eindeutig stark aufgeblasen -.- also Zylinderkopfdichtung

 

Warum lief der im Notprogramm? Hat solch ein Problem schon mal einer von gehabt? Hängt das zusammen? Nach dem Zerlegen berichte ich wieder!

Also bei Starten und Notlauf würde ich auf Drosselklappe tippen.
Du solltest damit rechnen, dass möglicherweise zu der Kopfdichtung auch noch die Drosselklappe fällig wird. Falls die nicht schon vorhanden ist würde ich anfangen, das ganze wirtschaftlich zu betrachten, ein neues Ersatzteil kostet soviel wie ein funktionstüchtiger 9k mit TÜV.

Irgendwo gab´s hier mal nen Thread wo einer die E-Gas-Drokla zerlegt und repariert hat. Sucht mal! Ich glaub nicht, daß man die neu kaufen muß.

 

Vizilo

Irgendwo gab´s hier mal nen Thread wo einer die E-Gas-Drokla zerlegt und repariert hat. Sucht mal! Ich glaub nicht, daß man die neu kaufen muß.

 

Vizilo

 

Nö, saab900turbo hat sie nur zerlegt, überprüft und keine offensichtlichen Mängel festgestellt. Seitdem liegt sie bei mir und wartet auf einen probeweisen Wiedereinbau.:redface:

  • Autor

Nein nein nein ;-) wirtschaftlich gesehen hätte ich meinen 9k schon lange einstampfen können. Aber!

Er hat mich in den zuverlässigen 35tkm die ich ihn jetz fahre zwar schon viel Geld gekostet, aber es gibt einfach kein vergleichbares Auto. Drosselklappe suche ich eine günstige Gebrauchte die jetzige versuche ich bei so einem Steuergeräte Doktor wieder fit zu bekommen.

 

also wird auf alle Fälle her gerichtet!

...wenn es denn günstige gebrauchte Drosselklappen gäbe...

Dennoch: sehr löbliche Einstellung!

Da braucht es keinen Steuergeräte Doktor - da gibt es elektrisch nichts, aber auch gar nichts zu reparieren (eingegossenes Poti, nicht zu wechseln, keine Ersatzteile verfügbar).

Mechanische Sachen kannst Du prüfen, suche mal meinen Bericht

  • Autor
Wie viel aufwand ist es denn, von TCS auf normale Drosselklappe umzurüsten?
Frage wurde schon x-mal beantwortet - vergiss es (Kabelbaum, Steuergerät, DK ....)
  • 4 Wochen später...
  • Autor

Zylinderkopfdichtung ist repariert. Achja Ketten sind noch wie neu....

Ursache für das Notprogramm war das TCS-Entlüftungsventil! Also Saab läuft wieder und wurde kurz darauf frisch poliert. Für was ist eigentlich das Ventil in Fahrtrichtung links das baugleich ist? Hab diese getauscht bis das neue kommt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.