Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

seit nunmehr einem halben Jahr ruckert und stuckert mein Wagen egal bei welchem Wetter oder in welchem Lastbereich, ob nun bei konstanter Geschwindigkeit oder Beschleunigung, jede Werkstatt erzählt mir im Himmel ist Jahrmarkt kassiert richtiges Geld, der Fehler wird nicht gefunden, letzte Reparatur am 29.07.2011 Zündschloss, Transponder usw. gewechselt mit dem Versprechen, JETZT IST ES WEG, nix ist, Kosten 550 Euro. Neu ist: Kassette, Turbo, Luftmassenmesser, Kerzen, Benzinfilter, Kerzen, Öl usw.

 

 

 

Jetzt verzweifele ich richtig.#

Mein Wagen:

Ein 1998 9.5 mit der 2Ltr. Turbo

 

Ich bitte inständig um Hilfe

Interessant wäre ja erst einmal, was schon alles gemacht wurde.
...jede Werkstatt erzählt mir im Himmel ist Jahrmarkt kassiert richtiges Geld, der Fehler wird nicht gefunden, letzte Reparatur am 29.07.2011 Zündschloss, Transponder usw. gewechselt mit dem Versprechen, JETZT IST ES WEG, nix ist, Kosten 550 Euro.

 

 

...Jetzt verzweifele ich richtig.#...

Da hilft nur eins: Wagen wieder in dieselbe Werkstatt und sagen: " Fehler ist immer noch da ... Geld habt Ihr ja schon ... kümmert Euch!":mad:

Ist alles 'ne Gewährleistungssache! :biggrin:

  • Autor
nschwanke[/left]' date=' post: 770767"']Interessant wäre ja erst einmal, was schon alles gemacht wurde.

 

 

Ich dachte ich habe alles geschrieben, was könnte noch interessant

sein

?

  • Autor
Wozu haben sie alles erneuert wie oben beschrieben, Teile verbaut und nichts ist besser, ich fühle mich abgezockt
Wozu haben sie alles erneuert wie oben beschrieben, Teile verbaut und nichts ist besser, ich fühle mich abgezockt

 

Sorry hatte ich wohl übersehen.

Spontan fällt mir nur noch Falschluft ein. Ist Deine Werkstatt auf Saab spezialisiert?

  • Autor
Bezeichnet sich selber als SAAB Spezi, hat zig SAAB aller BJ. und Modelle auf dem Hof, wirklich schöne AUtos dabei, bin nach der Reparatur noch nicht einmal nach Hause gekommen, musste den Wagen an eine Raststätte stehen lassen :( Habe mich dort abholen lassen und habe den SAAB im Moment nicht mehr, wird vom ADAC hier her gebracht
bin nach der Reparatur noch nicht einmal nach Hause gekommen, musste den Wagen an eine Raststätte stehen lassen :( Habe mich dort abholen lassen und habe den SAAB im Moment nicht mehr, wird vom ADAC hier her gebracht

 

Fuhr der überhaupt nicht mehr? Ist das Ruckeln permanent oder nur sporadisch?

Spaßeshalber mal den Kurbelwellensensor wechseln, bleibt ja nicht mehr viel.
  • Autor
Das Ruckeln ist sporadisch, es kann sein dass er 4 Wochen hervorragend läuft und dann plötzlich ruckelt er wieder
Spaßeshalber mal den Kurbellensor wechseln, bleibt ja nicht mehr viel.

 

würde er dann nicht einen fehler setzen?

 

gruß

Mein 9-5 er Aero hat auch schon mehrmals geruckelt. Erst letztens während unseres Urlaubs. War natürlich absolut passend. Auch sporadisch vor allem auf der Autobahn bei jeder Geschwindigkeit. Ist auch einmal komplett ausgegangen. Zum Glück nach einer gewissen Wartezeit wieder angesprungen.

 

2 Saab Werkstätten haben unabhängig von einander den Saugrohr Drucksensor vermutet. Es ist wohl möglich das die Elektronik in diesem Teil einen Wackelkontakt haben kann. Da ein Neuteil nicht zu beschaffen war habe ich ein funktionierendes Gebrauchtes verbaut. Dabei auch gleich die Unterdruckschläuche gegen Silikon ausgetauscht. Bis jetzt kein Ruckeln mehr.

 

Vielleicht ist das ein Tip für dich.

 

Grüsse

 

Micha

Ich hatte auch immer ein Ruckeln. Eigentlich immer wenn er richtig warm war. Hatte auch schon einiges getauscht, inkl. Kassette und die ganze Spritaufbereitung, KWS, Unterdruckschläuche alle ersetzt. Es hat sich auch kein Fehler im Speicher abgelegt.

 

Ganz blöder Fehler war bei mir:

In meiner Verzweiflung habe ich jede elektrische Verbindung (Stecker), der ich im Motorraum habhaft werden konnte getrennt und ein wenig mit Kontaktspray behandelt.

 

Danach war das Ruckeln weg, bis heute. Ein Versuch ist es auf alle Fälle wert, die Kosten (Dose Spray) halten sich in Grenzen.

Habe damals sogar das Steuergerät ausgebaut und inspiziert. Ob das aber wirklich notwendig war, kann ich nicht sagen.

 

Viel Glück

Spaßeshalber mal den Kurbelwellensensor wechseln, bleibt ja nicht mehr viel.

 

Die DroKla fehlt glaube ich noch in der Auflistung.......

Die würde sich aber recht schnell durch Fehlermeldungen bemerkbar machen.
Die würde sich aber recht schnell durch Fehlermeldungen bemerkbar machen.

 

stimmt.....

  • Autor
Die DroKla fehlt glaube ich noch in der Auflistung.......

Das hatten wir auch schon, ist in Ordnung:) Ich glaube ich werde ihn günstig verkaufen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.