Veröffentlicht 6. August 201113 j Erfahrungsbericht: EDELSTAHL-Pedal-Set f. Saab 9-3 II aus dem Opel / OPC Sortiment! Hallo liebe Saab 9-3 Freunde, ich habe vor einigen Tagen OPC (Opel Performance Center) EDELSTAHL-Pedale erworben und möchte meine Erfahrungen gerne weitergeben. Es gibt z.B.von Hirsch Performance Zubehör-Pedale für den 9-3er die jedoch recht teuer mit 297,00 € als Listenpreis angeboten werden. Weitere s.g. Universalpedale aus dem Zubehör haben mir nicht zugesagt - von der Qualität und auch von der Aufmachung her. Vor meinem Kauf habe ich mir die Produkte bei Saab und im OPC angesehen und verglichen. Die Materialien sind hochwertig und entsprechend geprüft. Bei dem OPC Pedalen gibt es eine GM-Typennummer und EG-Betriebserlaubnis-Nummer auf der Unterseite auf dem Pedal. Die Teilenummer bei Opel für diese Teile wäre (ohne Gewähr): GM 13301696. (Diese Teile sind ursprünglich für den Opel Vectra Typ C und Signum u.a. bestimmt, passen auf Grund der gleichen Pedale auch bei dem Saab 9-3 ab dem Modelljahr 2003. Eine ABE ist für diese Zubehörteile nicht vorhanden, jedoch die EG-Betriebserlaubnis für GM, so dass die Pedale nach dem Einbau im Saab 9-3 entsprechend beim TÜV vorgeführt - auf den korrekten Einbau hin überprüft - und eingetragen werden müssen. Es sieht natürlich alles original aus, aber der guten Ordnung halber sollte man es doch entsprechend eintragen lassen wenn es korrekt seien soll. Die Montage der Hirsch-Pedale erfolgt durch Bohrungen mittels Schrauben auf den Pedalen im Fahrzeug. Der Aufwand ist hier also etwas größer im Vergleich zu den OPC-Pedalen, da hier nicht gebohrt werden muss. Bei einer Montage der Hirsch Pedale in der Werkstatt wird hier laut Hirsch, als Richtwert, 30 Minuten Arbeitszeit angegeben was sicher auch passend ist. Preis für die Teile und die Montage ist ggf. noch verhandelbar ... jedoch gibt es wohl auf die Hirsch-Teile offiziell kaum Rabatt wenn es keine Angebote hierzu gibt. Bei den OPC-Pedalen müssen im Vorfeld die alten Gummi-Auflagen von Kupplungs-, Brems- und Gaspedal einfach abgezogen werden. Danach werden die OPC Pedale einfach auf die Pedale gesteckt - ganz so wie zuvor - nennt sich "Easy Fit" bei Opel und funktioniert auch so! Die Pedale sind außen aus Aluminium und besitzen als Einlage einen Gummischuh der perfekt auf die "nackten Pedale" passt. Die Maße sind 1:1 bei den Befestigungsgummis - also wie die zuvor demontierten Gummipedale. Ich habe jetzt über 2.000 Km mit den Pedalen zurückgelegt und bin begeistert. Ich habe den Sitz zweimal geprüft aber alles sitzt wirklich wie "angegossen" und passt wunderbar. Das Handling ist dank der Gumminoppen sehr angenehm und da die Pedale Außen nur geringfügig größer sind (in der Breite und Höhe ca. 2 mm) sehen Sie auch noch dezent und edel aus. Es gibt übrigens kein Logo was von Außen zu sehen ist! Und der Preis? Wer im Internet nach dem OPC-Pedalset sucht wird dieses 3-teilig, neu, original Opel-Teile Set für ca. 80,00 € finden. Es gibt auch ein passendes Set für Automatikgetriebe welches hier aus einem Brems- und einem Gaspedal besteht. Die Kosten für die Eintragung der Teile kostet beim TÜV - je nach Bundesland - ca. 35,00 € - 50,00 €. Hier noch einige Bilder von dem bei mir im Saab 9-3 II verbauten OPC-Pedalset ... [ATTACH]56518.vB[/ATTACH] [ATTACH]56535.vB[/ATTACH] Das linke Bild stammt von meinem 9-3er und das rechte ist ein Herstellerbild! Fazit: In meinen Augen eine echte Alternative welche sich in puncto Qualität & Optik auch vor z.B. dem Hirsch-Produkt nicht verstecken muss und zudem unkompliziert & schnell am Fahrzeug zu montieren ist ... zudem sind diese Parts ohne ersichtliches Logo auf der Außenseite und sehen aus wie original Teile. Es sind zudem keine Aluminium-Pedale - wie oftmals von anderen Herstellern angeboten - sondern Teile aus Edelstahl! Dieser Bericht gibt meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder und dient somit zur allgemeinen Information für alle Saab 9-3 II Besitzer. Eine Haftung für die zuvor Beschriebenen Teile und eventuelle Umrüstungen auf Grund dieser Information kann ich natürlich nicht übernehmen!
6. August 201113 j Autor ch habe die Hirsch-Pedale drin und bin auch sehr zufrieden damit.......... Nichts anderes habe ich bei Dir nebst Cabrio in Erinnerung, Thomas ... aber alles ist wieder eine Frage von Geschmack und Budget Schönen Gruß ins Rheinland!
6. August 201113 j Geschmack ist das eine,meine Pedale hab ich bei ebay ersteigert für 112€...........:smile:.........nagelneu...........
6. August 201113 j Ich habe die Hirsch-Pedale drin und bin auch sehr zufrieden damit........... jep -- kein vergleich zu den abbildungen -- zusammen mit dem armaturenbrett erworben ....
6. August 201113 j Autor Ja, Glück im Leben kommt auch dazu ... habe da leider die letzten Monate nichts gefunden. Bei ebay.uk ist übrigens letzte Woche ein original neuer Funkschlüssel für den 9-3er für schlappe 240 € verkauft worden!!! Soviel dann mal zum Thema Ersatzteile im Rückstand ... das war mir dann doch einfach mal etwas zu heftig
6. August 201113 j Autor Mein Armaturenbrett (Verkleidung) ist in Arbeit beim Lackierer ... hätte ich das Hirsch-Teil damals geordert, wäre ich ggf. auch auf die Idee gekommen alles von Hirsch zu nehmen damit es zusammen passt ... aber alles zusammen von Hirsch wäre mir dann doch preislich zu heftig geworden ... deswegen = SPARFUCHS
6. August 201113 j Wenn Du das so sagst,wird das wohl so sein.......... Ich wusste, daß du mich verstehen wirst, Thomas ...
6. August 201113 j Aber selbstverständlich klar doch........................Du weißt doch..........stets bemüht.............
7. August 201113 j Also da gibt's hier nur eine Original-Ranzkarre,und das ist meine…sogar mit Copyright……
7. August 201113 j Autor wie sind die Ersatzteilnummern von den OPC teilen? gruss Die Teilenummer bei Opel für diese Teile wäre (ohne Gewähr): GM 13301696. Immer darauf achten, dass die Teile auch für den Vectra C / Signum passen ... dann läuft´s ... Gruß, Ted
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.