Veröffentlicht August 14, 201113 j Hallo Zusammen, Ich habe ein Saab 9-3 BJ. 2004 Aero. Im Kofferraum habe ich eine Simkartenleser unter der Hutablage. Wenn ich eine Sim einlege, kommt auf dem Bildschirm: "Bitte Warten" und danach kommt wieder Keine Sim Karte. Hatte jemand auch schon mal so ein Problem? Ist dieses Gerät nur der Simleser oder auch noch der Navi-Rechner? Kann ich diesen Leser reparieren oder reparieren lassen? Kann ich diesen Sim-Leser aus einem US modell einbauen? TeileNR von US ist: part number 12240549 Saab Nummer: 12803274 AA Danke schon mal für eure Hilfe!! Gruss Kibica
August 14, 201113 j Hallo! Wenn Du die Karte richtig herum eingelegt hast und die Karte keinen Defekt hat,kann das eigentlich nur am Gerät selber liegen,das ist auf jeden Fall nur der reine SIM-Leser,das Navilaufwerk ist links seitlich unten im Kofferraum hinter einer Klappe versteckt.Ob man das andere Gerät verbauen kann,muss ich erst im EPC heute abend nachschauen,bin momentan noch in der Firma.Vielleicht auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen........... Gruß,Thomas
August 14, 201113 j Autor Hallo, Danke für die schnelle Antwort! Ich habe es mit 2 verschiedenen simkarten von 2 verschiedenen Providern versucht, leider erfolglos. Weist du auch was das Lesegerät kosten würde? Kann es auch sein, dass ein SW update hilft? Danke für deine Bemühungen... Das würde ich aus den USA meine: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/SAAB-9-3-03-10-GPS-PHONE-AMP-AMPLIFIER-OEM-P12803274-AA-_W0QQcmdZViewItemQQhashZitem19c735d86bQQitemZ110716377195QQptZCarQ5fAudioQ5fVideo Gruss Kibica
August 14, 201113 j Hallo Kibica, Willkommen hier im Saab-Foum und herzlichen Glückwunsch zu Deinem Saab 9-3. Schön das Du dich angemeldet hast! Das Gerät erkennt ja das Einlegen eine Karte in den Slot und bestätigt dieses korrekt mit dem Hinweis "Bitte Warten" Es klingt vielleicht etwas blöd, aber hast Du die Karte korrekt herum in den Slot gesteckt? Bitte prüfe das nochmal... Hat das System vorher schon einmal funktioniert, oder nimmst Du es jetzt das erste mal für Dich in Betrieb? Falls im Vorfeld ein Defekt vorgelegen hat könntest Du diesen ja mit "übernommen" haben. Thomas hat ja freundlicher Weise schon den korrekten Weg aufgezeigt: eine Saab-Werkstatt sollte mittels dem Saab-Testgerät (Tech2) auch einen Fehler "auslesen" können, falls hier etwas nicht in Ordnung ist. Probiere aber bitte noch einmal den korrekten Einschub der SIM-Karte in den Slot aus. Alternativ könntest Du versuchen die Batterie einmal für 4 Stunden abzuklemmen, falls das System sich irgendwo "Aufgehangen" hat ... so würde ich es versuchen bevor Du dann damit in die Werkstatt fährst. Falls Dein Fahrzeug regelmäßig in einer Saab-Werkstatt gewesen ist sollte die aktuelle Software aufgespielt worden seien. Aber wo Menschen arbeiten tauchen auch Fehler auf ... sollte das oben Beschriebene Dich nicht weiter bringen und Du in die Werkstatt fahren bitte dem Meister dann doch explizit darum die Software zu prüfen und auf den neusten Stand zu setzen. Er wird Dir dann auch sagen können was er ggf. neu aufspielen musste oder nicht ... Gruß und schönen Sonntag! Ted
August 14, 201113 j Autor Hallo misterted, Danke dir für die Antwort. Ich habe das Auto gekauft und ich habe leider keine Kenntnis, ob es vorher funktioniert hat. Ich habe die Simkarte mit dem Chip nach oben (Dach) und gegen Motor hineingesteckt. Ich denke das, dass richtig ist. Ich habe auch schon versucht, den chip nach unten, hat aber auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht . Warum muss die Batterie 4h abgeklemmt sein? kann ich die Kondensatoren nicht anders entladen? Danke für deine Hilfe Gruss Kibica
August 14, 201113 j Warum muss die Batterie 4h abgeklemmt sein? Hallo Kibica, es könnte auch schneller gehen, aber ich würde es so versuchen ... Bei BMW wurde der Batterie-Reset so durchgeführt, dass nach dem Abklemmen die Plus und Minuspole zusammengehalten worden sind - vom Fahrzeug versteht sich!!! Wie weit das mit einem Saab funktioniert und auch ohne Probleme klappt kann ich nicht beurteilen. Wenn Du die Karte schon ausprobiert hast in verschiedenen Positionen dann ist das Thema auch durch ... Hast Du den Wagen von einem Händler bzw. Gewerbetreibendem gekauft? Dann würde ich das Thema "Gewährleistung" auch nicht ganz außen vor lassen! Ansonsten gibt´s nur noch den Gang zum Händler der dank der Elektronik der Sache schon auf die Spur kommen sollte. Thomas wird Dir sicher auch noch eine Info geben ob das USA Teil funktionieren könnte als alternative. Ich meine aber, das dort andere Funknetze GSM 1900 läuft anstelle von 900 Mhz und 1800 Mhz hier und dann könnte dieses Gerät unter Umständen hier nicht laufen. Diesen Punkt solltest Du unbedingt vorher prüfen .... das Gerät an sich wird vielleicht passen, aber der Frequenzbereich nicht mit dem deutschen Netz übereinstimmen. Gruß, Ted
August 15, 201113 j batterie abklemmen löst beim saab alle möglichen elektrischen probleme. wie der regelmässige neustart von windows. :) einfach mal probieren, verlieren kannst du nix. marco
August 16, 201113 j @[mention=6539]kibica[/mention] kleine Anmerkung: Mängelgewährleistung gibt es auch bei Kauf von privat für Fehler, die bei Übergabe bereits vorhanden waren, sofern nicht vertraglich ausgeschlossen. (wie immer: Nacherfüllungsverlangen nicht vergessen). Gruß! Carlino
August 16, 201113 j @Carlino: So ist es, Herr Vorsitzender, aber nach meiner Erfahrung wird das immer etwas schwierig und in den meisten Vorlagen von Privaten Kaufverträgen steht dann dieser Passus zum Ankreuzen von wegen ... ohne Ausschluss von Gewährleistung da von Privat usw. falls dieses nicht der Fall ist ... Papier erzeugen Aber Versuch macht Klug und was ich über Justitia schon alles geschafft habe ... wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Schulfreund von mit ist zudem Anwalt und daher habe ich da auch immer "persönliche Schützenhilfe" inkl. Rechtsschutz ...
August 21, 201113 j Autor So nun endlich hatte ich die Zeit einmal die Batterie abzuklemmen. Leider blieb der Erfolg aus. Werde bei Gelegenheit mal die Saab Werkstatt aufsuchen, für eine geneue analyse. Danke euch allen, werde dann berichten.... Gruss Kibica
August 29, 201113 j Autor Hallo zusammen, Weis jemand den Preis für den Sim Leser? und die TeilNr. ? Danke und Gruss Kibica
August 29, 201113 j Hallo! Hier die Teilenummer: Elektronikeinheit 12799614 2004, 4D, CH, DE, AT, NLS-USE 12755524 Navigationssystem Fernsprecher Deutsche Version Preis weiß ich leider nicht............ Gruß,Thomas
September 1, 201113 j mal grundsätzlich: hat der leser die karte schonmal korrekt ausgelesen oder ging das noch nie? hast du schon mal eine andere karte versucht? es soll ja auch durchaus handys geben, die mit bestimmten simkarten nicht zurecht kommen.
September 1, 201113 j Autor Hallo, Ja habe schon 3 verschiedene Karten getestet. Leider hat keine funktioniert. Nein seid ich im Besitz des Autos bin, hat er leider nich nie funktioniert. Danke und Gruss Kibica
September 1, 201113 j so ein sim-leser ist ja eigentlich eine primitive sache, ich würde mal tippen dass einer oder mehrere verbogen sind und deshalb zwar erkannt wird, dass eine karte eingeschoben wurde, aber die daten nicht ausgelesen werden können.
September 12, 201113 j Die Telematikeinheit (das ganze Kästchen) kostet irgendwas zwischen 1700 und 1900 Euro. Über eine Lösung wäre ich sehr dankbar, habe dasselbe Problem.
Oktober 3, 201113 j Autor Hallo zusammen, Kann mir jemand sagen, wie ich das Teil ausbaue? Wie ich das sehe muss die Hutablage raus. kann man die einfach weg ziehen? Danke und Gruss
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.