August 31, 201113 j Mein Elch bekommt nur Super oder Super+. Je nach Lust und Laune. Aber Super gibt es als E5 und E10 und darum geht es hier ja. Oder verstehe ich das falsch? In Lübeck wüßte ich keine Tankstelle, die aktuell E10 anbietet. Dafür aber eine mit Normalbenzin (zumindest stehts drauf).
September 3, 201113 j Aber Super gibt es als E5 und E10 und darum geht es hier ja. Oder verstehe ich das falsch? In Lübeck wüßte ich keine Tankstelle, die aktuell E10 anbietet. Dafür aber eine mit Normalbenzin (zumindest stehts drauf). Ich meinte das gute alte Super E5. Da mein 9-3 eine Hirsch-Kur hatte, ist es aber meist Super+.
Juli 24, 201212 j Hallo, sorry dass ich das Thema nochmal aufleben lassen muss. Aber mein aktuelles Thema wurde geschlossen :( Ich habe mir gerade einen neuen SAAB gekauft. Laut dem Foren-Mod sollen ja alle Modelle e-10 vertragen. Es gibt sogar eine offizielle Liste, auf der man das schriftlich nachprüfen kann http://themen.autoscout24.de/e10-liste/. Wer googlen kann ist klar im Vorteil ;-) Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Eure Diskussion hier ist ja schon ne Weile her. Bei den Spritpreisen sind denke ich einige Boykottierer unter euch doch auf e-10 umgestiegen ;-) Was mich auch interessieren würde, wer von euch nutzt e10 inzwischen über einen längeren Zeitraum und habt Ihr irgendwelche Veränderungen am Fahrverhalten feststellen können? Ich hab da schon bei anderen Automarken sowas gelesen und bin da immer etwas vorsichtiger. Ich danke Euch schonmal für Eure Antworten. Die Sorgen hier sind ja auch nicht ganz unberechtigt, wenn man solche Artikel hier liest. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/biosprit-was-e10-im-motor-anrichten-kann-a-749262.html
Juli 24, 201212 j Hi gisbaert, der Saab 9-3 (1), erste Generation (1998-2003), und 9-3 (2), zweite Generation (2002-2011), vertragen beide problemlos E10 Kraftstoff. Sie vertragen sogar E85, wenn sie entsprechend umgerüstet werden. Dazu empfehle ich die Firma SKR Performance und verweise auf meine Forums-Beiträge hier und hier. Allzeit gute Fahrt wünscht Schwedenrakete
Juli 24, 201212 j Hallo, sorry dass ich das Thema nochmal aufleben lassen muss. Aber mein aktuelles Thema wurde geschlossen :( Ich habe mir gerade einen neuen SAAB gekauft. Laut dem Foren-Mod sollen ja alle Modelle e-10 vertragen. Es gibt sogar eine offizielle Liste, auf der man das schriftlich nachprüfen kann http://themen.autoscout24.de/e10-liste/. Wer googlen kann ist klar im Vorteil ;-) Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Eure Diskussion hier ist ja schon ne Weile her. Bei den Spritpreisen sind denke ich einige Boykottierer unter euch doch auf e-10 umgestiegen ;-) Was mich auch interessieren würde, wer von euch nutzt e10 inzwischen über einen längeren Zeitraum und habt Ihr irgendwelche Veränderungen am Fahrverhalten feststellen können? Ich hab da schon bei anderen Automarken sowas gelesen und bin da immer etwas vorsichtiger. Ich danke Euch schonmal für Eure Antworten. Die Sorgen hier sind ja auch nicht ganz unberechtigt, wenn man solche Artikel hier liest. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/biosprit-was-e10-im-motor-anrichten-kann-a-749262.html Ich kann zwar keine Erfahrung mit dem 9³II beitragen, aber was die Sorgen bzgl der Materialunverträglichkeit angeht, mein 9-5 fährt seit Dezember 2009 und nun über 50.000km mit E85 und bisher ist nichts durch den Kontakt mit dem Alkohol aufgelöst worden... ;-) Gleiches gilt für den 99 und meine Honda VFR 800, die ich beide überwiegend mit E10 fahre., die VFR allerdings erst seit März diesen Jahres. Mein persönlicher Vergleich der Verbräuche hat bisher keinen meßbaren Unterschied gezeigt.
Juli 24, 201212 j Ich kann zwar keine Erfahrung mit dem 9³II beitragen, aber was die Sorgen bzgl der Materialunverträglichkeit angeht, mein 9-5 fährt seit Dezember 2009 und nun über 50.000km mit E85 und bisher ist nichts durch den Kontakt mit dem Alkohol aufgelöst worden... ;-) Gleiches gilt für den 99 und meine Honda VFR 800, die ich beide überwiegend mit E10 fahre., die VFR allerdings erst seit März diesen Jahres. Mein persönlicher Vergleich der Verbräuche hat bisher keinen meßbaren Unterschied gezeigt. okk das klingt gut... :) naja ich hab ja auch keinen Neuwagen gekauft, also wenn mal was passieren sollte, ist es finanziell sicher zu verkraften :D
Juli 25, 201212 j e10 hat eine geringere Energiedichte. Rechnerisch sind mit e10 3-4% Mehrverbrauch zu erwarten. Solange e10 nur 3-4ct und nicht 3-4% günstiger ist zahlt man drauf. Der Mehrverbrauch ist dummerweise so gering, daß er von anderen Faktoren gerne überlagert wird, d.h. mit "je eine Tankfüllung fahren und mal nachrechnen" kriegt man das nicht raus. Wenn man das aber über einige Tausend Kilometer nachhält fällt es auf... Kurz: Wer e10 tankt ist doof - oder Zockernatur und spekuliert darauf, daß der maximal erlaubte Alkoholanteil nicht ausgereizt wird.
Juli 25, 201212 j e10 hat eine geringere Energiedichte. Rechnerisch sind mit e10 3-4% Mehrverbrauch zu erwarten. Solange e10 nur 3-4ct und nicht 3-4% günstiger ist zahlt man drauf. Der Mehrverbrauch ist dummerweise so gering, daß er von anderen Faktoren gerne überlagert wird, d.h. mit "je eine Tankfüllung fahren und mal nachrechnen" kriegt man das nicht raus. Wenn man das aber über einige Tausend Kilometer nachhält fällt es auf... Kurz: Wer e10 tankt ist doof - oder Zockernatur und spekuliert darauf, daß der maximal erlaubte Alkoholanteil nicht ausgereizt wird. Darüber können wir Samstag gerne noch mal in Ruhe reden Im übrigen waren es bei mir ein paar mehr Tankfüllungen die mich zu meinem obigen Beitrag bewegt haben.... ;-)
Dezember 4, 201212 j Hallo zusammen, kennt jemand sich mit der Umrüstung E85 für 9-3 BJ 2004 aus? Danke...
Dezember 9, 201212 j Hallo zusammen, kennt jemand sich mit der Umrüstung E85 für 9-3 BJ 2004 aus? Danke... Frag doch einfach den Stephan König (StephanK hier im Forum) http://www.skr-performance.de/ Gruß Jürgen
Dezember 9, 201212 j Hallo, unser 9-3 se anniversary Bj. 2001 fährt ohne Problem mit E85 seit diesem Sommer. Der Literpreis E85 ist bei uns 1,069 EUR. Gestern haben wir E10 getankt, da unter -10 Grad E85 Probleme bereiten soll und E10 auch nur 151,9 Cent kostete. Umgerüstet wurde er von Stephan König (StephanK hier im Forum) http://www.skr-performance.de/. In 1 Stunde war der Saab 9-3 umgestellt.
Dezember 9, 201212 j Stephan König (StephanK hier im Forum) http://www.skr-performance.de/. wer lesen kann.... Du widerholst mich. S.o.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.