September 8, 201113 j Wie geht's weiter :) ??? Nun wenn es mit dem Zuschließen dann aufhört hat es wohl in der Tat etwas mit der Stromversorgung und dem Betrieb von Komponenten auf sich. Würde mir keine großen Kopfschmerzen mehr deswegen machen ... außer Du bekommst vom Ton headaches
September 9, 201113 j Das muss ich auch mal testen! Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich den Ton nur bewusst wahrgenommen habe, nachdem ich ausgestiegen war und abgeschlossen hatte. Sooo, ich hab's mal angetestet und muss sagen, bei mir ist der Ton auch weg, wenn das Auto noch nicht abgesperrt ist. Der Unterschied wird aber sicher darin begründet sein, dass dein Autoli MY 2006 und meines MY 2008 ist. Wie schon von mehreren angedeutet: Mach dir keine Sorgen, Lukebrenner, das sind nur elektrische Geräte, die im Begriff sind herunterzufahren oder nur auf Halblast laufen.
September 9, 201113 j Der Unterschied wird aber sicher darin begründet sein, dass dein Autoli MY 2006 und meines MY 2008 ist. Es könnte auch am fortgeschrittenen Alter des Kraftfahrzeugführers selbst liegen
September 9, 201113 j Aaaalso, mich kannste damit nicht meinen; meine 27 Lenze reichen, wie bereits erwähnt, noch nicht dafür aus, durch biologischen Zerfall begründet hochfrequente Töne nicht mehr wahrnehmen zu können...
September 9, 201113 j Nun ja ... "Erstzulassung" hat nichts mit der Haltbarkeit zu tun, aber dann soll es wohl doch bei Dir stimmen
September 9, 201113 j Ich sach mal so, das Herstellungsdatum kann ich nicht genau angeben, aber selbst die Differenz zwischen Produktion und Zulassung dürfte kleiner 10 Monate sein und derart körperliche Gebrechen nicht erklären.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.