Veröffentlicht September 6, 201113 j Hallo miteinander, in meinem 9-3II Aero aus 2003 quietscht es hinter dem Handschuhfach - es ist ganz offensichtlich die Lüftung es begann mit quietschen hin und wieder - nun ist bei 1-3 gebläsestufe immer zu hören, teilweise ist es so laut, das man sich nicht gscheit unterhalten kann mit einem wort, es nervt und muss behoben werden als ersten schritt würde ich die komponenten gerne einfetten/ölen - bewegliche teile gehören ja ab und an geölt, ich denke das könnte auch helfen nur wie komme ich an die lüftung ran? für eine bauanleitung würde ich ein bier spendieren :) wenn ihr alternativlösungsmöglichkeiten habt, immer her damit! bei saab kostet ein neuer lüfter keinen pappenstiel und nachdem die zukunft saabs nicht unbedingt gesichert ist, kann auch die teileversorgung mitunter schwierig werden (siehe aktuell bestellung des funkcontainers für den schlüssel) besten dank und schönen tag!!
September 6, 201113 j ....wird wohl der Gebläsemotor den Löffel abgeben (sitzt hinter dem Handschuhfach) – brose wird dich schon mit WIS Auszügen eingedeckt haben, wie ich ihn kenne.
September 6, 201113 j Autor ist das der heizgebläsemotor? teilenummern: 13250115 13221349 gibts gebraucht für etwa 250euro aus schweden http://en.bildelsbasen.se/?link=list&ggl=s16&searchmode=1&vc1=187&pc1=118&vc[0]=187102100&vcx=4036&pc[0]=118105109
September 6, 201113 j Aber der Austausch ist wohl kein Spaß - irgendwo hab' ich mal 'ne bebilderte Anleitung gelesen mit einschlägigen Kommentaren, mir fällt gerade nicht ein wo ....
September 7, 201113 j ....wird wohl der Gebläsemotor den Löffel abgeben (sitzt hinter dem Handschuhfach) – brose wird dich schon mit WIS Auszügen eingedeckt haben, wie ich ihn kenne. Stets bemüht…
September 7, 201113 j Ich kenne das Problem vom Ex-Volvo meiner Dame, der fing auch an zu "heulen" beim Gebläse ... War dort leider auch keine einfache Arbeit, da das gute Stück auch hinter dem Handschuhfach "eingequetscht" verbaut worden ist. Habe es mit "Kontaktspray" damals zunächst instand gesetzt ... aber später flog das Ding dann gegen einen neuen raus ... nach erst 90.000 Km ...
September 9, 201113 j gibts gebraucht für etwa 250euro aus schweden wenn ich mich richtig erinnere gibt es das für circa 270 Euro in D, aber neu Der Austausch schien recht einfach und nicht sehr zeitintensiv Gruß Patrick der auch schon seinen 2-ten Lüftermotor nutzt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.