Veröffentlicht September 9, 201113 j Ahoi! Ich nähere mich mit dem Schneisenschneider nun der legendären 400tkm-Hürde-und eines plagt mein Gewissen: Er läuft wirklich phantastisch gut;ist nicht "optimiert" oder "verschlimmbessert";steht einfach kräftemässig bestens da. Nun bin ich leider ein wenig traumatisiert davon,daß mir an meinem Ex-84er Turbo 16 vor einigen Jahren die Primärantriebskette bei voller Last im fünften Gang riss-und das Getriebegehäuse dabei zerstört hat. Das war auch in etwa diese Laufleistung... Meine Frage: Gibt es bezüglich der Kette etwas zu beachten;sie ist ja relativ simpel gespannt-sollte der Spanner evtl. mal ersetzt werden? Ich danke für alle Erfahrungsberichte! Beste Grüße, Knud.
September 9, 201113 j keine Erfahrung damit bisher, da alle Motoren und Getriebe bei mir recht deutlich unter 200tkm gelaufen haben. Eigentlich sollte im WHB ein Verschleißmaß für die drei Primärketten angegeben sein. Seis nun die Länge der Kette oder die Durchbiegung. Gehöhrt habe ich von Primärkettenrissen bis eben noch nie.
September 9, 201113 j Gibt es bezüglich der Kette etwas zu beachten;sie ist ja relativ simpel gespannt-sollte der Spanner evtl. mal ersetzt werden? Unteres Kettenrad bei ~300TKM an nem früheren 83er T8 von mir, Fahr- und Geräuschverhalten völlig unauffällig. [ATTACH]57427.vB[/ATTACH]
September 9, 201113 j Also ich hab bislang zwei Ketten rausgejagt... den Rekord dürfte allerdings JanJan halten Beide Wagen allerdings mit deutlich erhöhten NM auf Last. Mit Serienequipment blieben bislang alle Ketten im Gehäuse
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.