Oktober 13, 201113 j 1) google steht hinter dem ganzen. klar sagt das was aus, wenn der hersteller das nicht implementieren möchte. das kannst du doch nicht vergleichen mit "hey eine suchmaschine (welche nur zufällig die selbe ist) spuckt dazu soundsoviele hits aus :D 2) welchen bestand? 3) du hast damit angefangen, dass auf diese persönliche ebene herunter zu ziehen! und wass soll an meinen ausführungen hochnäsig sein? zitier doch einfach mal die jeweiligen stellen. was kam denn von dir ausser "proxy ist gängig" & z.B. "nur weils eine gute lösung ist, ist sie nicht realitätsbezogen" ...wtf? 4) meine argumentation kannst du auf den letzten 3 seiten nachlesen. ich habe mit dieser wiederholung nur versucht, das ganze auf einen gemeinsamen nenner zu bringen. hat anscheinend nicht funktioniert :) mach am besten den ganzen thread dicht. ab dem niveau hat sich das ganze eh gegessen.
Oktober 13, 201113 j indizieren ? verschieben ist fuer dich indizieren ? google steht hinter dem ganzen? 1. wo steht das ? 2. google ist nicht die gesetzgebende macht bestand? in firmen. verschiedentlichen.... ziemlich ueblich wuerde ich meinen. wenn du nicht erkennst, was an deinem satz hochnaesig war.... nun gut. da kann ich dir nicht weiter helfen. womit soll ich argumentieren, wenn ich nur "weiss" dass web proxies in unternehmen gaengig sind....? ich kann's nicht objektiv belegen, das darfst Du natuerlich gerne anzweifeln. wenn du den 8.8 MHits nicht glaubst, dann such doch in der Android ticket db, klar kann es sein, dass Google das nicht will, nichtsdestotrotz ist ein Markt da.
Oktober 13, 201113 j indizieren ? verschieben ist fuer dich indizieren ? kommt drauf an WAS man WOHIN verschiebt. damit ein klares JA. google steht hinter dem ganzen? 1. wo steht das ? 2. google ist nicht die gesetzgebende macht… 0o was für ne gesetzgebende macht. Android (die firma) wurde von google gekauft. Damit steht google hinter der OHH. Warum wird wohl für die kompletten features ein google account benötigt? Machts jetzt mehr sinn für dich? Das ganze hat auch, ausser der google suchmaschine, welche du benutzt hast, nicht wirklich was mit den suchergebnissen zu tun J sieh dir deine ergebnisse mal an. bestand? in firmen. verschiedentlichen.... ziemlich ueblich wuerde ich meinen. Lies dir mal die stellen durch, auf denen du mit deinem „bestand“ kamst. Bestand an lösungen in unternehmen? Event. Haben wir unterschiedliche ansichten der definition von unternehmen. Trotzdem wurde das alles schonmal gesagt. Wenn dies deiner meinung nach den bestand in unternehmen darstellt, sind diese bestände eher mehr oder weniger dilettantisch umgesetzt! Der aufwand für eine sichere integration ist minimal größer, als smartphones per wpa(2) oder wasweissich in ein wlan zu hängen und einen proxy zu verpassen. Mit jeder zentralen wlanlösung kann ich an allen standorten das gleiche wlan abbilden. D.h. selbst da benötige ich nur ein profil. An sich machen profilbezogene einstellungen mit proxy nur sinn, wenn ich mich in mehrere unternehmen/wlans einhängen will…ggf. noch in private netze, welche inet traffic über nen proxy rausjagen. Und als üblich sehe ich das ganz sicher nicht. Wir kommen hier aber wieder an die definition von unternehmen. wenn du nicht erkennst, was an deinem satz hochnaesig war.... nun gut. da kann ich dir nicht weiter helfen. Magst oder kannst mir die stellen nicht zeigen? Wir reden selbstverständlich von der diskussion vor „meinung mit löffeln gefressen“. Ich kann bis jetzt nichts finden. Aber das ist ja auch größtenteils eine subjektive sache nicht wahr? J womit soll ich argumentieren, wenn ich nur "weiss" dass web proxies in unternehmen gaengig sind....? ich kann's nicht objektiv belegen, das darfst Du natuerlich gerne anzweifeln. Das hatten wir jetzt oft genug oder? Niemand hat proxys und deren notwenidkeit angezweifelt. Ich habe mehrmals darauf hingewiesen, dass der proxy, und die möglichkeit ihn zu definieren, nicht das entscheidende merkmal bei eine unternehmsintegration von smartphones sein MUSS!bzw. auch sollte. wenn du den 8.8 MHits nicht glaubst, dann such doch in der Android ticket db, klar kann es sein, dass Google das nicht will, nichtsdestotrotz ist ein Markt da. Nein ich glaube den 8millionen hits nicht. Sry was ist denn was für ne argumentation mit google hits? Der erste treffer ist eine app für den anonymisierungsdienst TOR. Zieh dir das mal rein! Der zweite treffer ist die app 3cx phone, wo man u.a. einen proxy (falls benötigt für den voip provider) definieren kann. Der dritte treffer ist schliesslich mit die app, die die gesamte diskussion hier hinlänglich macht! Der vierte treffer ist die oben genannte lösung im android app market *lach* Der fünfte treffer ist eine anfrage in einem forum, wo ein user nach einer lösung für profilbezogene proxysettings fragt…ALLERDINGS FÜR WINDOWS MOBILE! 6. proxydroid again Beim 7.. Treffer erkundigt sich jemand nach der generellen möglichkeit einen proxy bei android zu definieren.ihm werden möglichkeit und das jeweilige release genannt. 8. treffer ist mal ein treffer im positiven sinn ^^ Soviel zu deinen google hits.
Oktober 13, 201113 j 1.Gaehn 2.Du brauchst mir nichts ueber Android und Google zu erzaehlen. 3.ob dilletantisch oder nicht. es ist wie es ist. Was verstehst Du unter einem Unternehmen ? 4.Klar brauchst Du INNERHALB eines Unernehmens auch an verschiedenen Standorten nur ein Profil, wenn's richtig gemacht ist. Ist aber ein bisschen einseiteig gedacht, oder ? Schliesslich laufen viele Hampelmaenner rum und nennen sich Netzwerkadministratoren obwohl sie bisher nur die Fritzbox kennen. Den Grund fuer verschiedene Profile nennst Du ja nun dann doch endlich selbst. Nur weil DU das nicht als ueblich ansiehst (und das ist das, was mir hier die ganze Zeit so aufstoesst!) heisst das noch lange nicht, dass Du da richtig liegst. Lange Zeit hat Android ueberhaupt keine Proxies unterstuetzt, warst Du da auch der Meinung es gaebe eigentlich auch keine ? 5. Ich hab die Stelle doch zitiert, hast Du es immernoch nicht erkannt ? Klar ist es subjektiv, aber ich hab;s so empfunden. Was macht man dagegen ? 6. Dem hab ich nicht widersprochen. Nur gibt es halt Leute (z.B. Consultants) die in verschiedenen Enterprise Umgebungen arbeiten. Wechselnd. 7. Es gibt genug Nachfragen nach Proxy Profilen, klar sind nicht alle 8M relevant. Ich wollte damit nur verdeutlichen, DASS es ein Thema ist.
Oktober 13, 201113 j 1.Gaehn Fällt dir nicht mehr ein? 1.Gaehn 2.Du brauchst mir nichts ueber Android und Google zu erzaehlen. google steht hinter dem ganzen? 1. wo steht das ? 2. Ich schätze schon ^^ 3.ob dilletantisch oder nicht. es ist wie es ist. Was verstehst Du unter einem Unternehmen ? Einer firma, der datenschutz ein begriff ist, und die dem auch die entsprechende nachhaltigkeit zukommen lässt. 4.Klar brauchst Du INNERHALB eines Unernehmens auch an verschiedenen Standorten nur ein Profil, wenn's richtig gemacht ist. Ist aber ein bisschen einseiteig gedacht, oder ? Schliesslich laufen viele Hampelmaenner rum und nennen sich Netzwerkadministratoren obwohl sie bisher nur die Fritzbox kennen. Das heisst die notwendigkeit ist in inkompetenz begründet !? J Den Grund fuer verschiedene Profile nennst Du ja nun dann doch endlich selbst. Nur weil DU das nicht als ueblich ansiehst (und das ist das, was mir hier die ganze Zeit so aufstoesst!) heisst das noch lange nicht, dass Du da richtig liegst. Lange Zeit hat Android ueberhaupt keine Proxies unterstuetzt, warst Du da auch der Meinung es gaebe eigentlich auch keine ? Ich hebe android nicht in den himmel, ich stelle nur fest, dass es (und das zurecht) sich mit! Zum marktführer entwickelt hat. Das dies nicht ausschliesslich am os selbst liegt ist mir dabei klar. Und hiernochmal ein satz von mir von seite 1: Letztendlich halte ich die option für ein sinnvolles, und leicht umzusetzendes feature, welches im grossen und ganzen aber nicht von der breiten masse benötigt wird. 5. Ich hab die Stelle doch zitiert, hast Du es immernoch nicht erkannt ? Klar ist es subjektiv, aber ich hab;s so empfunden. Was macht man dagegen ? Auf meine nachfrage hast du nichts dergleichen zitiert. Letztendlich wird es auf (wie bereits vermutet) auf den post ganz oben hinauslaufen. Wieso hast du ihn nicht zitiert? An sich doch kein problem? Weshalb ausweichen. Ansonsten erkennen ich in dem satz auch keine ansatzzur hochnäsigkeit. Aber wie schongesagt. Das ist eine subjektive angelegenheit. 6. Dem hab ich nicht widersprochen. Nur gibt es halt Leute (z.B. Consultants) die in verschiedenen Enterprise Umgebungen arbeiten. Wechselnd. 7. Es gibt genug Nachfragen nach Proxy Profilen, klar sind nicht alle 8M relevant. Ich wollte damit nur verdeutlichen, DASS es ein Thema ist. Einem consultant kann ich einen vom netz getrennten geloggten i-net zugang bereitstellen. Dazu benötige ich nicht zwingend einen proxy. Im günstigen fall..und das ist meiner erfahrung nach standard, brauch ich nur vpn ports an der fw aufzumachen. Und dass es ein thema ist habe ich nie bestritten. Klar ist es ein nettes feature(!), aber unternehmensseitig wohl zu verschmerzen. Und abhilfe schaffen apps J dem offenen androidmarket sei dank! ________________________1h später________________________________________________________________ €dith sagt: lass es uns hier beenden. weiter oder zu einem ende finden wir eh nicht. weiter eskalieren muss es auch nicht. wir sind erwachsen. zeit und nerven kostets auch. ________________________________________________________________________________________________
Oktober 13, 201113 j Ich versteh von dem Thema zum Glück rein gar nix! Was mir nur auffällt: Da ist jemand, der anscheinend ein Programm, Feature - oder wie auch immer sich das schimpft - benutzt, das nach einem Punkt (.) groß weiterschreibt, aber ansonsten konsequent klein schreibt. Drollig!
Oktober 14, 201113 j Also sind wir uns ja im grossen und ganzen einig, bis auf die Einschaetzung wie wichtig das ist, oder ?
Oktober 14, 201113 j Also sind wir uns ja im grossen und ganzen einig, bis auf die Einschaetzung wie wichtig das ist, oder ? eben, das denke ich auch. Ich versteh von dem Thema zum Glück rein gar nix! Was mir nur auffällt: Da ist jemand, der anscheinend ein Programm, Feature - oder wie auch immer sich das schimpft - benutzt, das nach einem Punkt (.) groß weiterschreibt, aber ansonsten konsequent klein schreibt. Drollig! ipad auf klo bzw. word beim editieren der zum ende hin sehr lang gewordenen posts ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.