Veröffentlicht Oktober 17, 201113 j Hallo, Da das Heck des Cabs etwas schlecht einsehbar ist und eben dieses noch lange vor Parkremplern meinerseits verschont werden soll, muss wohl bald eine Einparkhilfe für hinten nachgerüstet werden. Was wären da die Alternativen und mit welchen Kosten sind sie jeweils verbunden? Ich habe kein Interesse an Baumarkt Nachrüstsätzen... Ich würde da an sowas denken: http://aa.bosch.de/advastaboschaa/Product.jsp?prod_id=396&ccat_id=148&language=de-DE&publication=1 Wie ist bei sowas der Aufwand zum selber machen? Der größte Aufwand wird wohl das demontieren der Heckschürze sein, oder? Gibt es evtl. eine Original Saab Nachrüstmöglichkeit?
Oktober 17, 201113 j Hallo! Die Heckschürze geht mit zwei Mann relativ leicht zu demontieren,es gibt auch einen Original Saab-Satz,die Teilenummer kann ich dir raussuchen,bin noch in der Firma...... Gruß,Thomas
Oktober 17, 201113 j Die Heckschürze würde mir weniger Sorge bereiten. Mir machen da eher die Bohrlöcher in der Schürze Kopfschmerzen. Ohne das richtige Werkzeug kommt schnell noch eine neue Lackierung hin zu. Solltest Du Zugang zu einer Bühne haben ist der Einbau im Grunde kein Problem. MfG
Oktober 17, 201113 j Die Bohrlöcher sind echt nicht ohne wie Morpheus sagt... da muss man sehr genau arbeiten und ein ruhiges Händchen haben wenn man es nicht schon x-mal gemacht hat. Ansonsten würde ich - wie von Brose angesprochen - vielleicht lieber auf den Saab-Nachrüstsatz zurückgreifen bevor noch der Lackierer ins Spiel kommen muss. Ist aber ansonsten kein Hexenwerk und liegt -neben dem System - grundsätzlich an der Arbeitsumgebung, dem Werkzeug und natürlich dem "Macher" selbst ;-)
Oktober 17, 201113 j Gibt es evtl. eine Original Saab Nachrüstmöglichkeit? Da Du kein MY angegeben hast, hier mal die Teilenummer für MY 2004-2006: 12 832 509 Gruß Jürgen
Oktober 17, 201113 j Autor Hey, Danke für die schnellen Antworten. Ich wollte eigentlich die Piepser in die schwarze Leiste tun. Also eigentlich nix mit Lack. Es ist ein 2006er. Was kostet denn die Saab Lösung?
Oktober 17, 201113 j Hey, Danke für die schnellen Antworten. Ich wollte eigentlich die Piepser in die schwarze Leiste tun. Also eigentlich nix mit Lack. Es ist ein 2006er. Was kostet denn die Saab Lösung? Da fragst Du am besten Deinen FSH. In USA habe ich einen Preis von ca. 320.- Dollar gefunden. Gruß Jürgen
Oktober 17, 201113 j Hey, ... Ich wollte eigentlich die Piepser in die schwarze Leiste tun. ... Dort sind die originalen auch montiert. Preislich liegen diese in den Regionen, die Jürgen bereits angedeutet hat.
Oktober 17, 201113 j Autor Hey, Ja, genau deswegen hätte die Nachrüstlösung dort auch Platz gefunden. Hat mal wer nen Link zu dem Originalen Set, wo man sie dann auch kaufen kann? 300€ klingt ja recht sexy...
Oktober 17, 201113 j Hey, Ja, genau deswegen hätte die Nachrüstlösung dort auch Platz gefunden. Hat mal wer nen Link zu dem Originalen Set, wo man sie dann auch kaufen kann? 300€ klingt ja recht sexy... Einfach mal die Teilenummer bei Google eingeben und Du wirst fündig...... Oder guckst Du hier: http://www.jimellissaabparts.com/products/Saab-Parking-Assistance-SPA/3611994/12832509.html Gruß Jürgen
Oktober 17, 201113 j Dort sind die originalen auch montiert. Preislich liegen diese in den Regionen, die Jürgen bereits angedeutet hat. Ich möchte aber gar nicht wissen, was der Freundliche für den Einbau nimmt. Wenn ich mir so die Teile im EPC anschaue. Ziemliche Fummelei....
Oktober 17, 201113 j Ich möchte aber gar nicht wissen, was der Freundliche für den Einbau nimmt. Wenn ich mir so die Teile im EPC anschaue. Ziemliche Fummelei.... Solange man keine unbeweglichen Wurstfinger hat, sollte das alles im Rahmen des möglichen sein. Habe dieses WE den kompletten Fensterhebermechanismus (inkl. Motor) der Fahrertür meines 9-3er SC gewechselt. Da musst Du auch bewegliche Finger haben. Der Wechsel an sich war aber mehr oder weniger "selbst erklärend". :biggrin: Die originale Einparkhilfe muss dann noch ins "Computersystem" ( / per Tech II) des Fahrzeuges integriert werden. Die Ausgabe der Warntöne erfolgt über die vorderen Lautsprecher. Ob dies bei Nachrüstlösungen auch möglich ist, kann ich nicht beurteilen bzw. möchte ich ziemlich stark bezweifeln.
Oktober 17, 201113 j Autor Hab mir mal auf saabdocs.com die Einbauanleitung angeschaut. Das sieht sehr human aus... Das bekommt man gut selber hin. Nur zum freischalten muss man doch noch zum Dealer. Hat denn schonmal jemand was auf der US Seite gekauft? Ich hatte die auch schon selber gefunden, mir wäre da aber eine europäische Lösung lieber
Oktober 17, 201113 j Schau mal auf bildelsbasen.se oder elferink.nl. Dort kann man gebrauchte Saab - Teile zu humanen Preisen erstehen. Dort sollte auch eine Einparkhilfe zu finden sein.
Oktober 19, 201113 j Ich habe noch einmal ein wenig meine Rechnungen durchgesucht und habe die Einparkilfe wieder gefunden, die ich bei meiner Mutter installiert habe. Mein damaliger Anspruch: Einfacher Einbau, Solide Technik und ohne den ganzen Firlefanz mit Bildschirm usw.. Wenn mein 9-3 nicht schon ab Werk mit der PDC ausgestattet worden wäre, hätte ich mir auch dieses System eingebaut. Zumal ich inzwischen die Zicken des Oirginal PDC´s kenne. http://www.cobra-alarm.de/einparkhinten.html Das System läßt sich super leicht Installieren, da die ganze Strippensuppe nicht bis nach vorne gezogen werden muß. Ich habe die Box einfach hinten der Verkleidung verschwinden lassen. MfG
Oktober 19, 201113 j Autor Danke an Silver-Saab für den Tipp! Weiß jemand, ob die Teile von Limo/Kombi und Cabrio identisch zueinander sind? Morpheus, auch Dir danke ich für den Hinweis! Ein optisches Warnsignal wäre mir auch gar nicht so wichtig, wie sieht es denn mit dem akustischen aus? Kommt das aus dem Steuergerät? Oder wo platziert man den "Lautsprecher"? Ciao!
Oktober 25, 201113 j Das Signal kommt aus dem Steuergerät. Meine Mama fährt einen 206CC und ich habe das Gerät hinten re hinter der Verkleidung verschwinden lassen. DasSignal ist mehr als laut und deutlich auch bei offenem FZ. Ich würde es daher auch bedenkenlos in größeren FZ verbauen. Der Vorteil an der ganzen Geschichte, die Stripperei muß nicht nach vorne gezogen werden, sondern kann im hinteren Teil des FZ verbleiben. MfG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.